Seite 1 von 1

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 13:33
von Andrako
So, nun möchte ich meinen Mazda auch mal vorstellen:


Mazda 929 GLX mit der 3.0i V6 18V Maschine.
Bj. `90
Laufleistung 140 000 Km ( letzten September mit 125 000 gekauft )
167 PS bei 5300 U/min
255 Nm bei 4200 U/min

Ausstattung:

4x el. Fensterheber
el. Aussenspiegel
Servo
ZV mit FFB
Tempomat
el. Glashubschiebedach
Scheinwerferreinigungsanlage
Sitzheizung
AHK [12]
el. Kofferraumentriegelung
5-Ganggetriebe


Hier einge Bilder:

Mein 929 V6

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 14:52
von v6driver
Schönes Auto [9]
Sei froh das du noch einen guten 3,0 V6 hast, von Mazda wirds in naher Zukunft keinen geben. [10]

Gruss V6driver

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 15:46
von Drachenflug
jup, sieht gut aus!
Werd ich ihn im Sommer sehen?



Dein Getriebe bräuchten wir!

Aber zur Not tuts unser auch [13]

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 16:50
von Schmati
schön großes Auto, echt schickes Schlachtschiff [13]

hoffe man sieht dich auch mal live mit deinen Großen [1]

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 19:19
von Andrako
Drachenflug schrieb am 01.05.2006 16:46
jup, sieht gut aus!
Werd ich ihn im Sommer sehen?


Danke, aber ob ich nach Sendenhorst kommen kann, läßt sich noch nicht sagen [8]

Dein Getriebe bräuchten wir!


Warum ? [3] [11]
Wegen des lang übersetzten 5. Gangs ? Das könnte wirklich interessant beim GE werden.
Wenn ich 230 Km/h auf dem Tacho habe, bin ich immer noch unter 5300 U/min.

Das Getriebe ist von Mazda unter Lizenz von Borg-Warner hergestellt worden. Im RX-7 wurde es auch verbaut.
Es würde aber nie und nimmer an den GE Motor passen, da es viel zu groß ist.
Mein Motor ist ja längs eingebaut und selbst da beansprucht das Getriebe noch relativ viel Platz im Getriebetunnel.
Dadurch das der Schalthebel direkt auf dem Getriebe draufsitzt und man es unmittelbar schaltet, lassen sich die Gänge sehr gut einlegen.

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 19:36
von Drachenflug
Schon richtig, wegen der Übersetzung.
Heckantrieb haben wir ja leider nicht [13]

Hast du Probs mit Abblättern des Lacks?
Hab ich schon öfters bei älteren weissen Mazdas beobachtet.

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 19:42
von Andrako
Drachenflug schrieb am 01.05.2006 20:36
Hast du Probs mit Abblättern des Lacks?
Hab ich schon öfters bei älteren weissen Mazdas beobachtet.


Nein, der Lack ist noch so gut wie neu [11]
Habe ihn einmal mit Lackreiniger ( wäre im Grunde nicht nötig gewesen ) und anschließend mit weißer Farbpolitur behandelt. Jetzt sieht er aus wie neu.

Es ist aber nicht das gleiche Weiss, wie z.B. auf den 323 aus dieser Zeit.
Der Farbton wirkt heller und klarer.

Andrako - 929 V6

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2006, 19:57
von KPK
super Auto, sehr gepflegt. Klasse. [12]
Grüße