Seite 1 von 1

Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: Sa 20. Dez 2014, 15:18
von Kampfkuchen
Da der GE und mein Möp hier einen schönen Platz gefunden haben, sollte mein erstes Auto nicht fehlen, finde ich :D Schon hier erkennt man einen Hang zur Verbesserung.

Es war ein 1996er Twingo C067 mit D7F700 Moto, sprich der alte 1159ccm Motor mit 58PS und 93Nm.

Gekauft habe ich ihn etwas heruntergekommen für 350€ mit 124000km runter.

Ich brauchte für meine Ausbildung über den Winter unbedingt ein Ausweichfahrzeug zum Motorrad und plötzlich kam ein Freund um die Ecke und meinte "Du wirst mich jetzt vermutlich nicht ernst nehmen, aber in meiner Straße steht ein Twingo mit aktueller HU für 400€ zum Verkauf..." Ich dachte mir, dass es ja nur über den Winter sein soll und wollte ihn mir mal anschauen. Das Ende vom Lied war, dass ich ihn dann einfach gekauft habe.

Die Ausstattung war bis auf eine Klimaanlage, Ledersitze und Nebelscheinwerfern komplett da. Elektrische Außenspiegel, elektrische Fensterheber, Faltdach, Infrarot-Fernbedienung, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre.
Die Vorbesitzerin hat ihn 96 von einem hier ansässigem kleinem Renault-Händler gekauft, der auch Sonderumbauten anbietet. Von ihm bekam der Twingo vor kauf noch weiße Frontblinker, ein tiefergelegtes Sportfahrwerk und ein paar kleinere Accessoires.

So bekam ich ihn quasi, ein besseres Foto gibt es leider nicht mehr... Der Kotflügel war offenbar mal gelb und wurde halb überlackiert, die Stoßstange vorn sieht aus wie ... naja!
Bild

Nachdem mein Opa der Meinung war, so könne ich doch nicht rumfahren... Besorgte ich 'ne neue Stoßstange, diesmal direkt mit Nebelscheinwerfern, aber in einer anderen Farbe. Der Kotflügel wurde lackiert und das ganze Auto mal ordentlich gereinigt.
Dann bekam ich noch durch glückliche Zustände Ledersitze und ich hatte meine Vollausstattung bis auf die Klimaanlage :D

Bild

Ach, ich vergaß den genialen Blick :D Er hatte einen "bösen" Blick, der aber eher übermüdet und erschlafft aussah. Davon hab ich dann einen entfernt, leider hat man den genialen Eindruck und Blick dieses Autos nie auf einem Foto festhalten können...

Bild

Bild

Bild

Und der Kofferraum war gigantisch, aus einem einfachen Grund, den die Franzosen meines Erachtens nach nicht hätten besser machen können...

Die Rücksitzbank lässt sich verschieben, je nach dem ob man mehr Fußfreiheit braucht oder Kofferraum. War der Kofferraum nicht sehr voll, ließ sich die Rücksitzbank soweit nach hinten verschieben, dass man hinten mehr Fußfreiheit hatte, als ich je in einer C-Klasse haben konnte. Wir konnten hinten mit ausgestreckten Beinen sitzen und vorn hatten sie immer noch mehr als genug Platz. Und zum Vergleich... Der 626 hat nicht so viel Freiraum für die hinteren Passagiere wie der Twingo bei zurückgeschobener Rücksitzbank ;)

Andererseits konnte man die Rücksitzbank komplett nach vorn verschieben, zusammenklappen und dann hochstellen, so dass man eine sehr große und ebene Freifläche hatte, wie beim 626, nur etwas breiter. Und das kommt dabei raus:

Bild

Etwas später kam dann noch eine Umbaumaßnahme mit RGB-LEDs, die ich auch im Tacho verbaut hatte:

Bild
Bild

Einparken konnte ich damit auch klasse :D

Bild

Und dann passierte es...

Bild

Bild

(IR-Filter fehlt, darum ist das Auto plötzlich rosa)

Mir fuhr ein BMW an der Ampel auf, wirtschaftlicher Totalschaden. Er wurde auf 4300€ geschätzt, das Auto auf 900€, bekommen habe ich am ende irgendwas um die 1400€. Ein kleiner Trost für den Verlust des ersten Autos, mit dem ich wirklich sehr viel Spaß hatte. Und noch ein schönes Video ohne Luftfilter ;)

https://www.youtube.com/watch?v=OjtgRz0kXGM

Da es mein erstes Auto war - und gegen jeglichen Spott immun - darf es nicht fehlen. Ich wollte es am Anfang gar nicht kaufen und am Ende wollte ich es nicht verlieren, manchmal kommt es so...

Re: Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: Sa 20. Dez 2014, 15:29
von Zatscha626
Lustiges Auto 8-)

Re: Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: So 21. Dez 2014, 00:32
von Zati
jo, mit "bösem blick" hab ich nen Twingo noch nie gesehn - kannte immer nur mir wimpern :mrgreen:

Re: Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: So 21. Dez 2014, 01:17
von Kampfkuchen
Hör mir auf mit den Wimpern... Geht gar nicht :D

Re: Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2014, 18:02
von Drachenflug
Der Twingo ist ansich ein genialer Kleinwagen, war von der Beinfreiheit angetan als ich das erste Mal in ihm Platz nahm.

Re: Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2014, 18:10
von Lima
Allein Bettfunktion in Kombi mit Faltdach ist mal ne klasse Sache - meiner Meinung käme höchstens der Demio dran. Der wurde aber nicht als jugendliches Auto vermarktet, sondern eher das Gegenteil. Als rentnerkarre (letztes auto vorm friedhof- kein Scherz!)

Re: Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: Mo 22. Dez 2014, 18:53
von Kampfkuchen
Die Bettfunktion hatte ich glatt vergessen... Kam leider nie in die Situation die mal wirklich auszutesten. Schade eigentlich...

Übrigens lag und fuhr der Twingo sich durch das Sportfahrwerk wie ein GoKart :D Das war schon sehr herrlich... Die Bodenfreiheit von der Kiste war nicht sonderlich hoch. Setzte einmal auf Schnee auf, weil die Spurrillen zu tief waren...

Re: Kampfkuchens verschollene Knutschkugel

BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2014, 19:37
von Lima
solang wir den Demio hatten, habe ich das auch nie ausprobieren können - im Spacer übernachte ich ja prinzipiell auf autotreffen - das ist aber nicht so richtig das gleiche. Bei Demio und Twingo ist die Bettfunktion offizielles Feature, bei meinem Star ergibt sie sich eher zufällig und ist für langewachsene eher bedingt tauglich - reine Liegefläche 1,70m - die notwendigen 10-15cm kann ich mit ner Luftmatratze ausgleichen (einige habens ja letztes Jahr beim treffen gesehen...)

So nen Twingo als Alltagsauto hatte ich mir auch mal überlegt, weils eigentlich alles anbietet, was ich gern haben möchte - geringe Kosten, cabrio, schlafmöglichkeit, Platz - das enzige was fehlt ist (leider) die Leistung ....