Mit zu spät editiert meinte ich mich bzw. meinen Post

da hattest du dann schon geantwortet.
An der Monitorgröße orientiert sich oftmals die Auflösung. Bei Webseiten ist das fast schon eine kleine Kunst diese auflösungsunabhängig zu gestalten. Einerseits sollen möglichst kleine Aufösungen bedient werden, ohne dass sich Leute dort mit horizontalen Scrollbalken herumärgern müssen, andererseits will man bei höheren Auflösungen (bzw. heute auch Breitbildschirmen) nicht die Hälfte verschenken und rechts bzw. rechts und links gähnende Leere klaffen lassen.
Ab etwas höherer Auflösung (1280x...) sieht das dann so aus:

Ich hab Drachenflugs Banner zwar damals schon geringfügig verkleinert, aber wahrscheinlich war ich noch zu mutig (ich nenne seit geraumer Zeit ein 17 Zoll TFT mein Eigen (1280er Auflösung) und da ich rechentechnisch aus finanziellen Gründen inzwischen weit hinterher hänge (mein Rechner ist bald 7 Jahre alt, der Monitor vielleicht die Hälfte), habe ich nicht wirklich erwartet, dass noch viele kleinere Monitore bzw. Auflösungen herumschwirren. Deswegen habe ich im späteren Verlauf nicht sehr intensiv kleinere Auflösungen getestet. Nur als das Skin ausgewählt wurde, hab ich einige Dutzende Male Browserfenster mit verschiedenen Skins vergrößert und verkleinert, um zu testen, welche gut skalieren. (Drachenflug wird sich vielleicht an die ellenlange Liste erinnern, die ich durchgeackert und ihm am Ende geschickt habe

)
Nun gut, meine Unachtsamkeit, danke für den Hinweis. Da es offensichtlich doch noch einige Leute mit 1024er Auflösung gibt, werde ich es morgen mal mit einer Farbanpassung der Schrift probieren (jetzt geht's in die Heia). Den Banner weiter zu verkleinern, hat wohl eher weniger Sinn, dann hätten die GEnossen mit 22" oder gar 24" Breitbild-Monitoren wohl riesige blaue Fläche zu bewundern...