SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Ankündigungen von Veranstaltungen und Diskussionen

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Sa 18. Aug 2012, 22:33

Hallo zusammen,
um die Frage von Ewald zu beantworten: Das Treffen SENDENHORST 10 findet nächstes WE statt, egal was kommt!
Notfalls lege ich Drainagen. Vermiesen lassen wir es uns nochmal nicht.

Ich bevorzuge immer die Autobahnanbinden A1 Ascheberg und von der A2 kommend die Abfahrt Beckum. Beides etwa eine halbe Stunde Fahrt bis
zum Veranstaltungsort.


Wer kommt noch zum Treffen? Der countdown läuft!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Matti782 » So 19. Aug 2012, 15:49

Wir kommen auf jeden Fall...hab heut schon das Auto aufgeräumt :D

Gewaschen wird morgen...glaub das erste Mal dies Jahr :roll: :D

Freu mich drauf!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Wolfgang » So 19. Aug 2012, 18:06

Ich bin bei der Pack- und To-Do-Liste. Sowas brauche ich, um nichts zu vergessen. :oops:

Klappstuhl erforderlich (wie bei Sendenhorst 8)? Oder sind genügend Sitzbänke da (wie bei Sendenhorst 9)? Vor zwei Jahren habe ich den Klappstuhl gebraucht und letztes Jahr nicht, obwohl ich ihn dabei hatte. Jedenfalls erinnere ich das so. ;)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » So 19. Aug 2012, 20:46

Ein Klappstuhl ermöglicht individuelle Sitzorte (möchtest du Wegweiser an der Straße spielen Wolfgang? :) )

Ich hoffe dass zusätzliche Stühle nicht nötig sein werden, es werden mind. genauso viele Bänke vorhanden sein wie letztes Mal.

Der rote MX-6 wird auch schon aufs Treffen vorbereitet. Heute haben wir ihm eine Extraportion Sonneneinstrahlung spendiert damit sein
Sonderlack schön zur Geltung kommt ;) . Heute warens glatte 40°...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Matti782 » So 19. Aug 2012, 23:07

Drachenflug hat geschrieben:
Der rote MX-6 wird auch schon aufs Treffen vorbereitet. Heute haben wir ihm eine Extraportion Sonneneinstrahlung spendiert damit sein
Sonderlack schön zur Geltung kommt ;) . Heute warens glatte 40°...


:D Hoffentlich wirds nächstes WE nicht so warm...das war heut der Hammer...

20 Grad kälter wäre gut. ;)

Im Schatten...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Matti782 » Di 21. Aug 2012, 08:25

Lt. meinem Smartphone wirds annehmliches Wetter in Sendenhorst am Treffen-WE.

20-23 Grad...ab und zu leichter Regen...nich zu kalt nich zu warm. 8-)

Gute Voraussetzungen ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Di 21. Aug 2012, 12:18

Ich denke auch, dass wir mit den 20-22 Grad und der Schauergefahr leben können.
Zudem haben wir diesmal auch Pavillons zum Drunterstellen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Wolfgang » Di 21. Aug 2012, 15:24

Ich bewundere diese Organisation und dass Drachenflug sich so viel Arbeit damit macht. Da gehört echtes Talent zu. 8-)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Zachi » Di 21. Aug 2012, 20:36

Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Mi 22. Aug 2012, 18:35

Gut zu wissen.

Die Wiese ist nun gemäht, jetzt folgt der ganze Aufbau und Punkt 12 Uhr am Samstag
dürft ihr heraufstürmen.
Am Samstag Nachmittag zwischen 16-18 Uhr ist die Ausfahrt, behaltet dies im Hinterkopf.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Wolfgang » Mi 22. Aug 2012, 23:29

Ich muss mit Stahlfelgen, Plastikradkappen und Winterreifen kommen. Darum werde ich nicht so schnell fahren können. Nach dem Bordsteinzwischenfall (ich berichtete in meinem Vorstellungsthread) hat der Schrauber Bedenken, dass evtl. die Karkassen der rechtsseitigen Räder (bin ja mit dem Hinterrad auch noch im spitzen Winkel den Bordstein raufgekracht) von außen unsichtbar beschädigt sein könnten. Er hat mir geraten, damit keine schnelle Fernreise zu machen. Darum haben wir heute die Winterräder drangeschraubt.

Der Schrauber hat die beiden Reifen von den Felgen genommen und will sie demnächst (wenn er sowieso da hin fährt) mit nach Hamburg nehmen und in einem Fachbetrieb durchleuchten lassen, so wie auch abgefahrene Reifen auf Schäden an den Karkassen durchleuchtet werden, bevor sie runderneuert werden. Bei PKW-Reifen ist die Runderneuerung praktisch außer Gebrauch gekommen, aber bei LKW- und Flugzeugreifen wird das immer noch gemacht. Dann wird sich zeigen, ob ich sie noch weiter fahren kann. Diese Untersuchung kostet nicht viel, und da die Reifen neu sind, voriges Jahr zum TÜV gekauft, lohnt sich das und ich bin auf der sicheren Seite.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon marvin89 » Do 23. Aug 2012, 18:43

Sooo morgen erst mal denn 1.9er anmelden und mit dem V6 zusammen fertig machen.

Soll ich wieder werkzeug mit nehmen ? :D
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Do 23. Aug 2012, 22:35

Wolfgang, Winterreifen im Sommer sind halb so wild. Ärgerlich trotzdem das Ganze.

Marvin, bring mal Werkzeug ruhig mit, die ganzen GEs und MX-6 werden ja nicht jünger...



So, Wiese ist nun gemäht und das nötige vorbereitet.
Die erwartete das halbe Forum. Mindestens. Har har :)



Bild
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon scatman john » Fr 24. Aug 2012, 12:49

Wünsche euch allen ein schönes WE......hoffe das es trocken bleibt.....ich bin leider zu krank um zu kommen.....hatte eine Tabletten vergiftung....sonst wäre ich mal rum gekommen...darf nicht Autofahren.....fahre zwar hier zum Studio...aber habe ein verbot bekommen...viel Erfolg...hoffe auf schöne Fotos
scatman john
 
Beiträge: 150
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 19:51
Wohnort: Bottrop
Modell: Ich habe 8 Autos
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Ewald » Fr 24. Aug 2012, 17:05

Werkzeug ist immer gut.Auch der Platz ist super wie ich sehe - Respekt muß ich sagen.
Also Jungs bis Morgen-Mittag,hoffe das alles gut geht.Hier herunten bei uns schüttet es aus Eimern.
Ich hoffe das es morgen besser ist beim Fahren und bei Euch oben auch ein anderes Wetter ist.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron