SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Ankündigungen von Veranstaltungen und Diskussionen

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Mo 16. Jul 2012, 12:17

Versucht alle am 25.-26.08. zu kommen, auch alle Neuen!
Mir kommt die Absagung/Verschiebung auch sehr
ungelegen, aber es ist immer noch besser als das event im Wasser (wir sind ja im Freien), glaubt mir.
Eine neue Anmeldeliste ist erstellt; wer weiss, dass er am 25. oder 26. kommen kann, kann sich eintragen.

@Ewald: dann würdest du mit so einigen um die weiteste Anreise konkurrieren - schätze ich ;)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Mo 16. Jul 2012, 22:34

Zum zehnten Jahrestreffen gibts auch was Besonderes:


@commander: Gruß von Garfield ;) :D

Bild
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon commander_keen » Di 17. Jul 2012, 09:58

Ohooo. :-)

Da meine Gewinnchancen für Anreise oder schönsten GE wohl gegen Null laufen, muss ich wohl schonnmal anfangen für die andere Sache zu trainieren. xD
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Matti782 » Di 17. Jul 2012, 23:22

Tjo, die Anreise würde von Ewald gewinnen glaub ich....600km fahren nicht viele für nen Treffen...Gut, ich habs ja damals auch gemacht :mrgreen: und es hat sich gelohnt ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Ewald » Mi 18. Jul 2012, 10:57

Ich werde wohl dann am Samstag kommen gegen 12.00 Uhr oder ? Es sind mehr wie 600 km.Das Navi zeigt mir mehr an.Vieleicht kommt auch meine Freundin mit . Darf ja oder..... Ich muß erst das in der Arbeit klar machen aber ich denke es wird schon gehen. Kann mich jemand in die Liste eintragen ich kann es nicht.Nur Samstag.Mit dem GE natürlich.

Ewald :lol:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Matti782 » Do 19. Jul 2012, 23:55

Wie sieht es aus, wäre ein Honda Accord Tourer 2.4 Executive auch Willkommen? Denke mal schon oder? Ich frag ihn am WE mal...

Edit: Er wird auch da sein. Fahren mit beiden Autos...gerade mit ihm telefoniert.

Das 10e Treffen sollte keiner versäumen!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Fr 20. Jul 2012, 10:41

Freundinnen und Accords sind natürlich auch willkommen!Wie immer. Es wird eh das ein oder andere Fahrzeug auftauchen was kein Mazdaemblem trägt. Sogar diese nehmen an der Wertung "schönstes Fremdmodell" teil, welche die Teilnehmer selbst übernehmen.

Ewald, wäre eine Übernachtung nicht sinnvoller? Eine lange Strecke erfordert viel Ausdauer. Und der Abend endet ja nicht um 20 Uhr.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Ewald » Fr 20. Jul 2012, 11:47

Als erstes möchte ich sagen:ich starte nicht von Straubing aus sondern von meiner Freundin ( Passau ).Von dort zu mir sind es nochmal 98 km mehr Autobahn.Insgesamt komme ich dann auf über 700 km.Das nächste Problem ist ich bekomme nicht frei.Habe die ganze Woche Frühschicht und muß um 3.00 Uhr immer aufstehen.So wie es aussieht muß ich dann auch am Samstag um gut 3.00 Uhr aufstehen das ich Mittag bei Euch sein kann.Da werde ich fix und fertig sein bei der Ankunft.Ich werde mir einen Schlafsack mitnehmen und im Auto schlafen oder einer hat noch Platz im Zelt für mich.Was tut man nicht alles für den Club.Und ich denke mir jeder GE ist wichtig bei dem Treffen.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Drachenflug » Di 31. Jul 2012, 21:06

Super Einstellung ;)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon marvin89 » Di 31. Jul 2012, 21:33

Genau jeder GE ist wichtig deshalb komme ich auch mit zwei GE's ;)
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Fr 17. Aug 2012, 11:03

Hallo Jungs,
Ich hätte mal ne Frage:Bei uns herunten in Bayern wird es am Wochenende sehr heiß bis 39C.Das geht auch Anfang der Woche so weiter.Ich weiß nicht wie es bei Euch oben so ist.Ich denke genau so.Was ist wenn dann schwere Gewitter kommen und wieder alles unter Wasser steht.Findet dann trotzdem das Treffen statt oder wird es dann wieder verschoben.Den das muß ich dann früh genug erfahren sollte es nicht stattfinden.Aber ich denke nochmal verschieben bringt nichts,dann ist der Sommer vorbei und das Wetter wird nicht besser. Kann ich da mal ne Auskunft von Euch bekommen.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Fr 17. Aug 2012, 12:17

Drachenflug mäht einfach jetzt, wenns trocken ist. ;-)
Ein GEwitterregen trocknet doch relativ schnell wieder ab. Falls er es schafft, alles rechtzeitig vorzubereiten, dürfte ein Gewitter kurz davor nicht sooo viel ausmachen.

PS: Verschoben in den Thread zum Treffen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Ewald » Fr 17. Aug 2012, 14:15

Ok,alles klar aber ich habe noch eine wichtige Frage.Ich komme dann von der Autobahn Kassel 44 Richtung Dortmund.Der Ausdruck zeigt mir ,ich soll bis Soest-Ost fahren.Dann ca. 50 km hoch Landstraße fahren bis Hamm-Uentrop.Autobahn wieder rauf zurück bis Beckum und dann Richtung Sendenhorst. Ist es für mich nicht einfacher und auch schneller nach langer Strecke........beim Kreuz Wünnenberg-Haaren die Autobahn 33 rauf zum Kreuz Bielefeld und dann die Autobahn 2 runter nach Beckum und dann Sendenhorst .Ich denke es ist für mich besser !!!! Bis ich 50km Landstraße fahre habe ich auf der Autobahn viele km mehr geschafft und weiß das ich richtig bin.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon commander_keen » Fr 17. Aug 2012, 15:50

Das kannst du halten wie ein Dachdecker. Zeit machst du keine oder kaum gut, dafür ist der Umweg zu groß. (allerdings auch nicht so groß, dass du deutlich länger brauchen würdest. Beide Varianten sind gehupft wie gesprungen, solange kein Stau ist)
Wenn du dich auf der AB wohler fühlst, kannst du die auch nehmen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: SENDENHORST 10 - Diskussionsrunde

Beitragvon Ewald » Fr 17. Aug 2012, 16:45

Danke,die AB werde ich auch dann nehmen. Gut jetzt das zu wissen.

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste