Seite 1 von 2

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 14:23
von Lima
Hallo Folks,

ich habe das letzte treffen in Paderborn zum Anlass genommen, mir mal Gedanken über die Durchführung zu machen. An sich finde ich es in Ordnung einen zentral gelegenen Ort in Deutschland zu nehmen, so das es für alle Mitglieder ein einigermaßen angemessener Aufwand ist. An dem Ort würde ich nichts verändern, das gibt ohnehin Mord und Totschlag.

Worüber ich mir Gedanken gemacht habe, ist die Durchführung. Bisher ist es ja so, das wir uns bei einem KFZ-Zubehörladen unterm (äußerst kleinen)Vordach getroffen haben, auf dem Parkplatz die autos begutachtet haben, wenns ausreichte ne kleine Ausfahrt gemacht haben und dann rüber nach Mäckes gefahren sind.

O.k. Ich muss zugeben, ich war bisher nur auf 2 Treffen dabei, einmal letztes Jahr, wo wir auf dem Paderborner Pendant zur Münsteraner Send-kirmes waren, und einmal gestern, wo uns das miserable Wetter irgendwie einen Strich durch die rechnung gemacht hat.

Zukünftig möchte ich mich nicht so sehr ans Wetter binden und auch mit "Kind und Kegel" anreisen. Das bedeutet, ne Location, wo ich auch mal den Kinderwagen aus dem Auto holen kann. Und wo die Mitfahrer nicht gezwungen sind im Auto dem Wetter zu entgehen.

Was haltet ihr davon, wenn wir beim nächsten Treffen in PB unsere Ausfahrt mit der Recherche nach einer besseren Location verbinden. Ich hab gestern via www.meinestadt.de schonmal grob geschaut, was es alles an Gastronomie in Paderborn gibt. Ich Würde dann mal 3-4 Punkte raussuchen die wir mal abfahren könnten um Preis, Parkplatz und Lage mal abzuchecken.

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 14:27
von Andreas626
Ich denke mal da wird grundsätzlich niemand etwas gegen haben. Und wenn du dir freiwillig die Arbeit machen willst, lass dich nicht aufhalten. Ich bin da auf jeden Fall für alles offen. [1]

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:06
von MZD-turbo626driver
verleg es doch nach oberhausen ins centro.

parkplätze überdacht ,einkaufs und essenmöglichkeiten auch überacht.

für ausfahrten gibts jede menge landstrassen und autobahnen..a2,a3,a42..

greetz

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:44
von Lima
Jo andreas, ich übernehm das gerne deswegen hab ich das ganze ja hier geschrieben. Ach ja, aktualisiere mal deinen Heimatort in der Karte!!!

@ MZD
Hatte mit Jan auch mal ein Ortswechsel angesprochen und ich denke, da eine Diskussion aufkeimen würde "... aber bei mir ist auchn schönes einkaufszentrum ..." lassen wirs da wo es ist. Es ist zwar sehr attraktiv, es wird ja auch von anderen Clubs aus dem ruhrgebiet genutzt, wobei ich mir sage, das es dort auch einfach zu teuer ist, wenn man was essen/trinken will und hinsetzen in Ruhe kannst auch nicht.

Wobei man aber auch berücksichten sollte, welche Leute regelmäßig kommen und wo die Leutz her kommen... Es sind meistens Leute vom norden und aus dem westen. Jan sagte ja, in Münster wären auch interessante Plätze und gut von den Leuten erreichbar A43, A1 .....

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:46
von MZD-turbo626driver
naja in der oase kanste dich auch hinsetzten ohne was zu kaufen..
und nen rentnertreffen zum skat isset auch net dass man unbedingt ruhe braucht [13]

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:55
von Lima
Das ist richtig MZD, allerdingsfinde ich es zu laut und zu voll um sich da vernünftig unterhalten zu können, insbesonders weil der riesige TFT einfach zu laut ist , das hat mit ner Skatrunde nix zu tun ... wir sind sehr oft im Centro und irgendwie ruhe findet man da nicht und es ist einfach zu teuer! Mal davon abgesehen, wieso sollte es ausgerechnet das Centro sein - fressen deine PS Monster zu viel ?!?

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 17:12
von MZD-turbo626driver
5.5 liter auf der ab [11]
also daran liegts net [13]

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 17:30
von Lima
na dann isset Centro OB vom Tisch [1]

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 18:46
von raw-venture-ad
Mein Tipp:

Paderborn Treffen nicht zu einem Familienausflug ausarten lassen. Klar kann man sich statt McD ne andere Nahrungsquelle aussuchen, aber eigentlich gehts da immernoch um die Autos und das man sich mal wieder trifft und ein paar nette Fotos macht oder so. Für alles andere (weiterführende) gibts ja noch ein Jahres-Sommertreffen in Sendenhorst mit den MX6´ern zusammen.

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 19:41
von Lima
Vielen Dank für diesen außerordentlich tollen Tip Rocki! Damit es hier nicht ausufert, spare ich mir den direkten Kommentar [10] wirst aber weiter unten einen gemäßigten Teil meiner Meinung finden!

Fakt ist ganz einfach, das mir das letzte Treffen nicht gefallen hat! Die Autos waren toll, die Leute waren toll. Die Gespräche waren toll. Aber das Wetter war nunmal so beschissen, das mans nicht lange ausgehalten hat. und ehrlich gesagt, was spricht dagegen, sich zu treffen, die Autos anzuschauen/Änderungen anzuschauen, sich danach irgendwo in Ruhe hinsetzen, vll später nochmal Ideen auf dem Parkplatz nochmal aufzugreifen und die Autos dann nochmal zu sichten, so haben wirs zwar gemacht, doch das geht besser, nen Platz der überdacht ist, gerade um die Autos zu bestaunen wäre ja schliesslich auch nicht verkehrt ... mir geht es nicht darum ein Familien-Event daraus zu machen. Ich will meine Familie aber auch nicht ausgrenzen. Meine Frau fährt ebenso wie Jans Freundin nen 323BG und interessiert sich auch für Mazdas. Leider haben wir keinen Babysitter und sind "gezwungen" die kleine mitzunehmen. Das auch nur im übertriebenen Sinne, weil ich mich nicht für meine Tochter schäme oder dafür das ich eine habe. Für mich ist es auch eine Umstellung seitdem die Kleine da ist, ich will aber nicht auf alles verzichten oder Terz zu hause haben, nur weil ich doch meine Familie am besten zu hause lassen solle. Das ganze geht ja nicht nur um mich und meine Familie, teilweise sind die Begleitungen gar nicht ausgestiegen wegen dem Sickwetter! Ich für meinen Teil will nur mehr von dem Treffen haben wenn ich schon 308km fahre (und ich bin noch "nah" dran) und ich denke, ich handele da nicht egostisch, sondern im Interesse der Gruppe. Ich mag die meisten hier im Club und freue mich auf jedes Treffen, dem ich beiwohnen kann - nicht nur um die Autos zu sehen, sondern auch um mit den Leuten zu quatschen, das ist per Inet zwar auch möglich, aber nicht so toll wie "real life". Was spricht dagegen, sich dann in ne ruhige Location in PB zu setzen wo man für ne schmale Mark was einschmeissen kann ohne totgetrampelt zu werden und dann in Ruhe über Autos und geplante Veränderungen zu plauschen, WENN ES DENN draußen stürmt - ansonsten kann man sich ja draußen bei den Autos herumtreiben. Und das geht auch, wenn meine Frau und mein Kind dabei ist. Denn diese sind kein Problem bei den Treffen.

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 20:43
von raw-venture-ad
Ich akzeptiere Deine Meinung, aber nur weils Dir nicht gefallen hat oder Dir das Wetter nicht gefallen hat, heißts nicht gleich, das man das komplette Paderborn Konzept umkrempeln muss.

Ne ruhigere Lokation zum Essen suchen ist KEIN Thema, OK ?

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 21:10
von Lima
Mehr willsch doch gar net, Rocki !!!!

1. Günstige, ruhige Futterkrippe zum plauschen!
2. wettergeschützte Möglichkeit um sich dem eigentlichen Thema zu widmen - Auto gucken!

Das ganze weiterhin in Paderborn

Ich hab mir gedacht, ich schau mal im net was in Paderborn interessant sein könnte, ich schreibs hier rein und dann schauen wir beim nächsten Treffen da vorbei und testen das im Rahmen der Ausfahrt mal aus

.... mehr nicht !

P.S. Welches Konzept ?!?

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2007, 10:39
von TOMS626
also ich würde mir für´s nächste Mal einfach besseres Wetter aussuchen....*schmunzel* [1]

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2007, 20:59
von driver626
Falls das Thema "Paderborner Treffen" noch aktuell ist, hab ich mal hier eine Kleinigkeit für euch.
Bin noch nicht lange in dieser Commmunity dabei und hab bisher auch nur mit wenigen Kontakt bekommen. Welcher aber immer super nett war.

Bin aber gerade deswegen an einem Treffen sehr interessiert!
Vor allem, wenn es in PB (meinem Zweitwohnsitz) stattfindet.
Wenn ihr dort eine Location sucht, dann meldet euch doch bei mir mit den Kriterien und ich geb euch nen passenden Treffpunktvorschlag.
Meine Freundin lebt schon ewig in PB und kennt da auch ein paar Insider-Ecken. [13]

Gruß

Steven

organisatorische fragen zu den Paderborner Treffen

BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2007, 21:36
von NegraBytes
"Insider-Ecken" hört sich interessant an [4]

Die Ein oder Andere Adresse kannste ja dann mal raussuchen, dann kann man sich schonmal über Google-Earth einen kleinen Eindruck verschaffen [1]