Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Alles rund um Audio, Hifi und Unterhaltung

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Maveric » Sa 31. Mai 2008, 13:02

Tests habe ich nun genug gemacht und habe also erstmal alles wieder raus gemacht.

Jetzt ist die Frage wo ich die Endstufen am besten unterbringe.

Im moment habe ich nur eine (AS F2-300), welche relativ klein ist.

Zuerst wollte ich die von unten an Hutablage im Kofferraum schrauben. Jedoch habe ich mir das ein wenig genauer angeschaut und da ist aufgrund der eigenartigen form und der Streben vom Kofferraumdeckel nich so viel platz wie ich dachte.

Reserveradmulde wäre noch ne möglichkeit, will ich aber nur wenn es anders net sinnvoll geht, da son reserverad vielleicht mal sinnvoll ist. [11]

Was noch ne überlegung wäre. Einen amp unter die hutablage und einen oben drauf.. aber das ist irgendwie auch net das wahre.

Bauen wie seitenteile oder so möchte ich nichts. Soll alles original aussehen und so wenig wie möglich sichtbar sein.

Hat einer vielleicht bilder oder infos wie andere das gemacht haben? Oder wie habt ihr es selber gemacht?
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Blade » Sa 31. Mai 2008, 14:31

schau mal hier nach. http://72930.rapidforum.com/topic=10027 ... &startid=1

Ich hab´s an ie rückbank befestigt
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Maveric » Sa 31. Mai 2008, 15:21

na rückbank ist nix. Das ist zwar einfach, sieht aber nicht aufgeräumt aus und ist auch unpraktisch. Will ja di enutzbarkeit zu 90% erhalten. [11] Die kiste kann man ja dann mal raus stellen wenns sein muss.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Blade » Sa 31. Mai 2008, 15:29

Wieso sieht das nicht aufgeräumt aus ?? Mit der rückbank ist kein thema. Nutzbarkeit 100%.
Meine Anlage kann ich auch ohne großen aufwand rausnehmen
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Bones » Sa 31. Mai 2008, 16:00

habe zwar selber keine anlage aber schon des öfteren gesehen das die endstufe einfach auf dem subwoofergehäuse platziert wird.
Benutzeravatar
Bones
 
Beiträge: 287
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:16
Wohnort: Salzgitter
Modell: 626GE 2,0i
Postleitzahl: 38228
Land: Deutschland

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon sbornik » Sa 31. Mai 2008, 17:43

also meine verstärker sind in der reserveradmulde
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Maveric » Sa 31. Mai 2008, 18:13

@sbornik
hatte ich bei meinem BMW auch, aber hier muss es nicht sein wenns ne elegantere lösung gibt.

@Bones
Dass macht man wenn man keine lust hat. [11] Ne im ernst, dass ist nicht gerade praktisch, da man die kiste nicht einfach raus nehmen kann. Davon abgesehen sieht des nicht sehr auf geräumt aus.

@blade
ok, dann klapp die bank um und schmeiß nen fahrrad oder zwei auf die endstufen. [11] Bei meimen BA hatte ich das damals auch ähnlich, jedoch habe ich nie die Rücksitze umgeklappt oder so. Und wie gesagt es soll verborgen sein und keine blinkendes zeug mit kabaln dran zu sehen sein. Du machst eben mehr auf optik, ist eben nen anderes konzept.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon TJ Maugli » Sa 31. Mai 2008, 20:46

Mav, dann such dir mal ein Notrad (125er Bereifung) z.B. neuere Nissan oder auch MAZDA und schmeiss 195er Ersatzrad raus. Bleibt genug Platz für eine große Endstuffe..

TJ
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Maveric » Sa 31. Mai 2008, 22:07

Bei mir ist nur ein Notrad drin. [11] Also auch nur so viel platz wie das notrad einnimmt, sprich kein platz für nen normales rad vorgesehen.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Matti782 » Sa 31. Mai 2008, 22:31

Nen Freund von mir hat seine Endstufe unter dem Beifahrersitz! Ist ganz praktisch. Erfordert jedoch ne Menge Arbeit um das Ding einzubauen.

Mav, ich hab meine Endstufe auch an der Rücksitzbank. Aber so, dass ich nur den Sub abklemmen und rausnehmen muss um die Sitze umklappen zu können. Ne Decke bei Zuladung rüber und gut ist. Bin mit dem Auto umgezogen und hab da nen Schlafzimmerschrank mit transportiert [1]

Nen anderen Platz wüsste ich jetzt nicht.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Daniel71 » So 1. Jun 2008, 19:30

Bild

was hälst du denn von dieser lösung?

Sorry basti das ich das bild genommen habe bin mit meinem noch nicht so weit.
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon Maveric » So 1. Jun 2008, 20:22

Die Lösung ist gut.
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, jedoch erscheint mir die praktikablität ein bischen umständlich bei meinem. Da sehen die seiten etwas anders aus.

Ich werde jetzt glaube ich doch die Reserveradmulde frei räumen. [11] Bin mit meinem BMW auch ohne Reserverad gefahren und hatte nur ne Pannenspraydose bei.

Aber ich überleg mir noch ob ich auch seitenteile bauen möchte.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon bastiv6 » Mo 2. Jun 2008, 11:01

@Daniel71
ist doch kein problem da für sind die bilder da [13]



gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon sond » Di 5. Aug 2008, 17:31

Hi, vielleicht so: foto [13]
born in SIBERIA, live in GERMANY
Benutzeravatar
sond
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Süd-Hessen

Versärkerfrage. Wohin am besten mit den dingern. [11]

Beitragvon sond » Di 5. Aug 2008, 17:37

...die ganze kabel kann man besser verstecken [1]
born in SIBERIA, live in GERMANY
Benutzeravatar
sond
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Süd-Hessen

Nächste

Zurück zu In-Car-Entertainment

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste