Stecker verbindung des radio kabels

Alles rund um Audio, Hifi und Unterhaltung

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon mazda andi » So 21. Sep 2008, 18:16

udn zwar hat eventuell jemand ein Foto vom weissen stecker der wo der braune und der schwarze stecker verbunden sind
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon mazda andi » So 5. Okt 2008, 12:51

so ich hab mal ne frage an diesem iso- stecker ist ein schwarzes erthkabel angeschlossen allerdings ist die seite die ins amaturenbrett geht lose hat irgendwer eine ahnung wo das angeschlossen wird muss????? kann solange auch keine musik hören das ist das problem
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon Robert M. » So 5. Okt 2008, 13:16

Moin! Das schwarze bzw. braune Kabel ist in der Regel die Masseverbindung. Erstaunlicherweise ist das schwarze Kabel bei meinem 626 Bj. 96 die Steuerstromverbindung die vom Zündschloß kommt (Zündstellung"1"). Bekommt Dein Radio gar keinen Saft?
Robert M.
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:55
Wohnort: Eckernförde SH

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon mazda andi » So 5. Okt 2008, 15:53

nee nur wenn ich es gegen die große metallplatte halte da es aber nicht fest ist funkt es natürlich dort wo es mal kurz gegen metall kommt deshalb meine frage wo es angeschlossen wird weil radio antenne an und ausgefahren werden und umgekehrt
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon Robert M. » So 5. Okt 2008, 16:04

Also, wenn Dein Radio Strom bekommt sobalt Du das getrennte Kabel gegen Masse legst, kannst Du es einfach mit einem Kabelschuh hinter eine Schraube/Mutter klemmen die mit der Karosserie verbunden ist.
Robert M.
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:55
Wohnort: Eckernförde SH

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon Robert M. » So 5. Okt 2008, 16:06

Ooh, warte mal! Du sagst es funkt wenn es gegen Masse kommt??? Hat das Radio denn Strom wenn Du das Kabel nirgens gegen hälst?
Robert M.
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:55
Wohnort: Eckernförde SH

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon Matti782 » So 5. Okt 2008, 16:17

Hört sich wirklich nach ner Masseverbindung an! Wie Robert schon schrieb, schliess das Kabel irgendwo an Masse an. Gibt ja viele Möglichkeiten. Einfach an Masse(Karosserie) klemmen und Du solltest Ruhe haben.

@Robert: Das Radio wird schon Strom haben weil der Stromkreislauf durch das Anhalten der Masse ja geschlossen wird (Radio geht an). Das es dort kurz mal funkt ist normal.

Edit: Hast im Ãœbrigen eine PN von mir [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon mazda andi » So 5. Okt 2008, 18:01

also kabel an metall funkrt kurz radio antenne gehen an das richtig die frage ist hat das ding nen betsimmtnen punkt wo das rankommt weil is ja alles metall dort
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Stecker verbindung des radio kabels

Beitragvon Robert M. » So 5. Okt 2008, 18:34

Nein, das spielt keine Rolle. Das Massekabel kannst Du direkt mit der Karosserie verbinden bzw. mit jedem metallenen Teil das an der Karosserie befestigt ist.
Robert M.
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:55
Wohnort: Eckernförde SH


Zurück zu In-Car-Entertainment

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste