Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Alles rund um Audio, Hifi und Unterhaltung

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Matti782 » Mo 15. Okt 2007, 16:23

Hey Leutz, ich hab da mal ne Frage an euch...speziell an die Hifi-Profis.

Ich hab nen Radio...LG LAC 7600R, 4 Alpine Boxen mit Magnat Weichen und Axton Hochtönern runderrum. Das Radio versorgt bei mir lediglich die hinteren Lautsprecher in der Hutablage. Der Subwoofer und die Lautsprecher in den Türen werden von einer Toxic TX 1000 4 Kanalendstufe versorgt. Als Energiepuffer hab ichn 1F Kondensator verbaut.

So, seit kurzer Zeit steigt die Endstufe immer öfter aus. Was soviel heißt, dass nur noch aus den hinteren Lautsprechern, welche vom Radio versorgt werden, Musik kommt. Mach ich dann das Radio aus und wieder an, ist Alles wieder normal...der Spiegel an der Windschutzscheibe vibriert und die Aussenspiegel auch. Kabel und Verbindung hab ich kontrolliert...Alles fest und nich korrodiert oder so.

Btw: Die Endstufe lief im Sommer bei den heißen Temperaturen ohne Probleme...auch wenn ich mal richtig aufgedreht hab...hat evtl. jemand ne Idee? Vlt macht der Kondi langsam die Biege oder so?

Und ja,ich weiß,dass Toxic nich die beste Marke ist, aber die machte immer nen sauberen Klang mit ordentlichem Bumms *gg*
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon sbornik » Mo 15. Okt 2007, 17:27

vielleicht liegts am Radio, weil wenn die endstufe einfach so ausgeht und du das radio aus und wieder an machst und es dann wieder für eine lange zeit reicht dan liegt es nicht an der Batterie aber wenn die endstufe nach einpaar (minuten) sekunden ausgeht würde ich mal die Batterie überprüfen.
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon martin87 » Mo 15. Okt 2007, 18:48

hmm was hast du denn für ein stromkabel verlegt?
wie lang sind die kabel vom cap zu endstufen und wie lang zur masse?
hast du die anlage richtig eingestellt? sonst gibts clipping!!!
das remote kabel mal überprüfen
ansonsten hör doch einfach leise musik [1]
nein scherz...
kommt das auch wenn du leise hört oder nur laut?
nach einer bestimmten zeit oder unterschiedlich?

kann viele ursachen haben
[4]
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Matti782 » Di 16. Okt 2007, 03:40

Also, da die Anlage schon seit über nem Jahr drinnen ist ist funktionierte bezweifel ich,dass ich was falsch angeschlossen hab [1]

Es passiert nur wenn ich volles Rohr aufdrehe. Kabelquerschnitt weiß ich jetz nicht ausm Kopf...ist aber nen ziemlich fettes. Die Kabel vom Cap sind genauso dick wie das Strom und Massekabel. Hab die Kabel so kurz wie möglich gehalten.

Vlt habt ihr Recht und es liegt am Radio. Werd das die Tage mal testen mit nem anderem Radio. Wobei das Radio mit den zwei Alpine Boxen in der Hutablage sicher nicht überfordert sein sollte...aber mal schauen

Edit: Kann natürlich auch an der Einstellung der Endstufe liegen...stell da ja immer mal bissl was anders. Hab sie momentan auf mittlerer Leistung...werd se mal noch bissl runter nehmen...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Andreas626 » Di 16. Okt 2007, 06:06

Liegt ganz sicher nicht am Radio. Um aber ganz sicher zu gehen, verbinde einfach mal die Remoteleitung mit Zündplus anstelle des Remoteausgangs vom Radio.
Ich tippe auf eine falsche Einstellung. Trennfrequenz vielleicht zu hoch? Sobald du verzerrt Musik hörst, geht die Endstufe auf Protect. Aus und wieder einschalten sorgt dann für einen Neustart. Ansonsten kann es auch noch eine fehlerhafte Masseverbindung sein. Nach einem Jahr ist es durchaus denkbar, daß die Kontakte wo du die Masse an die Larosserie gemacht hast leicht korrodiert sind oder so. Prüf das als erstes. Und wenn das alles nix bringt, kauf dir einfach mal was vernünftiges... [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Keitaro » Di 16. Okt 2007, 08:31

wenn ich schon TOXIC les [1]

das ding is im eimer ^^ schaltet sich evtl immer in Protect-modus.

hier mal ne liste von endstufen die man inne tonne treten kann [12]

Toxic, Sioux, Marrioloa, L.A. Sound, Branson, Jackson, McHammer, usw.

unter anderem auch mittlerweile leider : Blaupunkt,Grundig,RTO, MacAudio alles ehemals hochwertige Firmen die aber leider komplett nach china verkauft wurden.
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Matti782 » Di 16. Okt 2007, 15:53

Naja, ich hab die Toxic damals sehr preisgünstig bekommen und klang bzw. klingt für mich gut. Liegt aber wahrscheinlich eher an den Lautsprechern. War heute mal bei nem Hifi Profi und der hat die Regler bissl verstellt weil er auch das meinte wie Andreas...ich schau ja immer nach was anderem, aber mein Budget is zur Zeit echt mehr als begrenzt muss ich sagen...da sind im Moment keine Sprünge drinnen..vlt hat ja jemand...z.b. Andreas626 was preisgünstiges, aber trotzdem passables noch irgendwo tief im Sortiment liegen [13]

Edit: Mindestens 4 Kanal muss sie ham...also die Klangqualität sollte sich auch nicht verschlechtern(kenne ja nur die Toxic)...beleehrt mich eines Besserem... [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Keitaro » Di 16. Okt 2007, 16:30

wenn ich was empfelen kann.....

RTO Stealth !!!! sind billig und sehr gut von der quali. hab den 800watt zweikanäler block.
ungekühlt und trozdem nicht aus der ruhe zu bringen. nie probleme damit gehabt selbst bei kochendem kofferraum.

hatte auch mal ne raveland ausm conrad, die mal in wein und cola baden war und bei nem unfall quer durchn kofferaum geflogen is, die hatt gespielt wie am ersten tag ^^

aber mc hammer *seufz* kolleg seine war nach zwei wochen im sommer hinüber und das mit lüfter, obwohl alles richtig eingestellt war.

einstellen is ja nit schwer, daten wüssen aufeinander passen und die ohmzal muss stimmen, ansonsten achten das sie nicht ins clipping kommt ( den gainregler immer nur auf max 70Prozent stellen) das wars.

übrigens gehen auch teure geräte mal übern jordan (1200watt emphaser) 2 mal auf kulanz reparieren lassen.
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Matti782 » Di 16. Okt 2007, 17:12

Naja, hab seit heute den Regler weiter nach unten(Hifi-Pfutzi)...also weniger Power...hatte ihn vorher nichmal bei 70% weils dann zu dolle wurde und nicht mehr klang...naja, ich werd schauen wassi mach...weitere Empfehlung erwartet [13] Muss jetz auf jeden Fall lauterer machen und ich denke, dass dann die selbe Power durch das Ding jagt oder was...naja mal sehen...werds beobachten...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Keitaro » Di 16. Okt 2007, 19:01

hast du du nur ne sub dranhängen ?

welche einstellung hast du bei der weiche eingestellt ? L , Hi oder full ?

wie ist deine trennfrequenz eingestellt ? also beim sub glaub ich 50Hz bis weiß nimma ^^
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Matti782 » Mi 17. Okt 2007, 03:41

Da müsste ich schauen. Hab einmal gebrückt einen Woofer drannen hängen und über die anderen beiden die Lautsprecher in den Türen angesteuert...Wegn den Frequenzen müsste ich mal schauen nacher wenn ich von der Arbeit komme...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Andreas626 » Mi 17. Okt 2007, 06:50

Hast mal überlegt, daß der evtl den Gainregler runtergedreht hat, weil die Endstufe einfach nicht mehr kann und sich deswegen dann abschaltet??? [1] Also macht es keinen Sinn das Radio jetzt lauter auf zu drehen um wieder die gleiche Lautstärke zu erreichen... [13]
Was billiges Gutes hab ich leider nicht. Auch nix gebrauchtes mehr. Schau doch einfach mal bei eBay. Da kann man hin und wieder vielleicht was gutes günstig kaufen.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Keitaro » Mi 17. Okt 2007, 14:40

BITTE !!!!! andreas *anfleh*

bitte bitte schick die hilfesuchenden nicht zu ebay *heul* dort erfahren sie nur schreckliches und werden von bösen ramschgeistern umwabert und zu den bösen mächten verführt , dann kommen sie wieder und wieder und beschweren sich warum ihre 3000watt enstufe für 39,99Euro so komische geräusche von sich gibt [5]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Matti782 » Mi 17. Okt 2007, 14:44

So...heut das selbe Phänomen wieder...Andreas der Regler ist nicht mal auf der Hälfte...das sollte selbst die shice Toxic Endstufe schaffen...was sie ja uch machte...zum Thema Trennfrquenz hab ich auf der Endstufe nichts gefunden...und an der endstufe ist High eingestellt für die Boxen in der Tür glaub ich... Hab heut mal,sofort nach dem der Fehler auftrat, die Endstufe angefasst um zu schauen ob sie warm oder heiß is...sie war leicht warm, aber nicht heiß oder so...heut kam auch noch soon "Knirschen" aus den Hochtönter wo die Endstufe dann ausging...man man man...

Alles in Allem kann die Endstufe nicht überfordert sein...das hat doch übern Jahr Alles hingehauen und ich konnte Musik hören,dass die Wände wackelten [14] Werd am WE, falls ich nich wieder arbeiten muss, mal den ganzen Kram unter die lupe nehmen...Alle Kontakte checken...Masseverbindungen abschraubn abschleifen etc...mal sehen,ob der fehler dann auch noch auftritt...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Meine Endstufe steigt immer öfter aus

Beitragvon Andreas626 » Do 18. Okt 2007, 07:21

@ Keitaro:

Ich bin selber auch kein Freund von eBay. Und schon gar nicht von diesem ganzen Billigramsch wie du schon sagst mit 3000 Watt für 30 Euro. Aber das was ich geschrieben habe passt schon so. Man kann manchmal wirklich gute Produkte für günstig Geld erwischen. Und machen wir uns nix vor, wenn es um gebrauchte Sachen geht ist man da wirklich an der richtigen Adresse. Kein Händler oder sonstiger Shop hat so einen großen Zulauf wie eBay. Das heißt wenn ich weiß was ich suche, dann kann ich das auch ruhig da kaufen und man wäre blöd wenn man´s nicht täte. [11]

@ Matti:

Der Gain-Regler sagt absolut NICHTS über die Leistung aus die aus der Endstufe rauskommt. Es ist lediglich die Eingangsempfindlichkeit die man damit einstellt. Wenn du also ein Radio hast mit z.B. 4V Cinch-Ausgang, erreichst du bei kleinerer Einstellung die gleiche Lautstärke/Leistung wie bei einem Radio mit z.B. nur 2V Ausgang und Regler auf Maximum.

Um den Fehler zu finden geh am besten so vor:
1. Stromverkabelung +/- von der Endstufe prüfen, sämtliche Kontakte auf Wackler oder Korrosion testen, Masse neu abschleifen und befestigen.

-> wenn´s daran nicht lag:
2. die vorderen Lautsprecher an der Endstufe abklemmen. Es kann zum Beispiel sein, daß sich ein Kabel durchgescheuert hat und nun zeitweise auf Masse liegt, oder die Minusleitung vom LS sogar dauerhaft. Also testen ob nur der Woofer (bei dem man ein defektes Kabel ja sehen würde) vielleicht wieder auf lange Zeit volle Leistung erreicht.

-> wenn´s daran nicht lag:
3. Den Test mal andersrum. Vielleicht hast du deinen Woofer ja auch gegrillt? Durch verzerrtes Musikhören z.B. wird die Spulenwicklung im Bass sehr warm. Dann kann es sein, daß sich der Lack löst und die Impedanz sich verringert (Kriechströme, Kurzschluss, sonstwas). Das würde die Endstufe wohl auch frühzeitig ausgehen lassen.

Was sind da eigtl. genau für Komponenten dran? Hat sich da irgendwann mal was dran geändert in letzter Zeit? Oder steht das schon irgendwo und ich hab´s einfach überlesen/vergessen?

-> wenn´s daran nicht lag:
4. von irgendwem eine Endstufe leihen und diese mal testen. Wenn sie funktioniert ist ganz sicher alles an Verkabelung/Lautsprechern in Ordnung und lediglich deine Endstufe ist hin. [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu In-Car-Entertainment

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast