PROJEKT: CAR-PC!

Alles rund um Audio, Hifi und Unterhaltung

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon -caRty- » Fr 12. Mai 2006, 21:26

so, hardware ist fast alles da bis auf tft und wandler! bin grad dabei das betriebssystem einzurichten! pics folgen [4]
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon PriscusNet » So 14. Mai 2006, 09:05

was kommt den drauf, linux [1] oder winzigweich windoof
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon -caRty- » So 14. Mai 2006, 10:11

natürlich windows - mit linux will ich mich nicht herumärgern müssen!
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon Rafael » So 14. Mai 2006, 10:41

xp media center ist supi meiner meinung nach. xp pro ist auf meinem pc sehr absturzgefährdet *g*
Gruß Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon -caRty- » So 14. Mai 2006, 10:43

media center frisst -angeblich- unnötig ressourcen! habe jetz seit ich das teil habe professional laufen und hatte noch keine probleme - werd heute noch ein paar bilder machen =)

@rafael: u got pm =)
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon PriscusNet » So 14. Mai 2006, 14:26

ich habe auch auf meinen 2 hauptrechnern win xp pro drauf 32bit, keine probleme, beide rechner laufen 7/24 und keine abstürze

media center frisst -angeblich-


welches windoof macht das nicht
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon Spawn » So 14. Mai 2006, 14:28

PriscusNet schrieb am 14.05.2006 15:26
media center frisst -angeblich-


welches windoof macht das nicht


Windoof 3.11 [1] (sorry das musste sein)
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon PriscusNet » So 14. Mai 2006, 16:32

kannst ja gleich widows 1.0 nehmen
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon -caRty- » So 14. Mai 2006, 16:45

oder dos [11]

nein, xp ist und bleibt!
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon cyberbob10 » Mi 17. Mai 2006, 16:50

Hallo leute !!!

Ich geb einfach auch mal meinen Senf dazu !!
Vielleicht könnt ihr aus meinen FEHLERN lernen !!


Das beschriebene Problem mit der Hitze im Sommer ist nicht so wild da sich z.B. ein Pentium vorm HITZETOT e abschaltet !!!
Viel schlimmer ist die kälte im Winter die mir mein Motherboard zerstört hat !!!

Aussendem hatte ich im Winter das prob. das ich den Computer erst starten konnte wenn es im GE 10°+ hatte !!!

Und das mit der Stromversorgung ist so eine Sache denn das Wichtigste ist das die Zuleitung dick genug ist !
Dabei meine ich aber nicht die Brandgefahr sondern den Spannungsabfall der Probleme machen kann !!!


mfg
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon -caRty- » Mi 17. Mai 2006, 18:21

das mitm winter hab ich mir auch schon überlegt, habe aber keine angst dass da was hin werden könnte, das ding liegt ja im handschuhfach (hoffe halt, dass da nix passieren kann)
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon Spawn » Mi 17. Mai 2006, 18:43

Naja! Handschuhfach hin oder her! Mir ist mal ein Handy im Handschuhfach nach ganzen zwei Stunden stehen in der Käte eingefroren! Da hatte es bei uns -20°C!!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon PriscusNet » Mi 17. Mai 2006, 20:36

den punkt habe ich noch garnicht betrachtet, welchen cyberbob beschreibt, allerdings plausibel und logisch
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon commander_keen » Mi 17. Mai 2006, 23:50

Das beschriebene Problem mit der Hitze im Sommer ist nicht so wild da sich z.B. ein Pentium vorm HITZETOT e abschaltet !!!

Hier wird aber kein Pentium dieser Klasse verwendet [13]
(ob die VIAs soetwas haben, weiß ich jetzt aber auch nicht aus dem Hut)

cyberbob10 schrieb am 17.05.2006 17:50
Viel schlimmer ist die kälte im Winter die mir mein Motherboard zerstört hat !!!

Kälte allein zerstört aber - zumindest bei unserer "humanen Kälte" in Deutschland - normalerweise keine boards. Die können i.d.R. bis -20°C gelagert werden. (Lagertemperatur wohl gemerkt, nicht Betriebstemperatur. Hast du das Ding etwa versucht so anzuschalten? Oder lebst du in noch kälteren Regionen?)

Und das mit der Stromversorgung ist so eine Sache denn das Wichtigste ist das die Zuleitung dick genug ist !
Dabei meine ich aber nicht die Brandgefahr sondern den Spannungsabfall der Probleme machen kann !!!

Welche Kabeldicke hast du denn als problematisch erfahren?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

PROJEKT: CAR-PC!

Beitragvon PriscusNet » Do 18. Mai 2006, 08:50

Kälte allein zerstört aber - zumindest bei unserer "humanen Kälte" in Deutschland - normalerweise keine boards. Die können i.d.R. bis -20°C gelagert werden. (Lagertemperatur wohl gemerkt, nicht Betriebstemperatur. Hast du das Ding etwa versucht so anzuschalten? Oder lebst du in noch kälteren Regionen?)



ist es denn sinn der sache das auto erstmal warmlaufen zulassen um den pc z starten?

hörtsichganz nach einembillig opel/vw proleten tuningwenn es wirklich so vorgesehen ist
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

VorherigeNächste

Zurück zu In-Car-Entertainment

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste