Seite 3 von 3

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2007, 21:00
von BAHO
ich möchte mir das JVC KD DV4201 holen. Ein Monitor soll später folgen.Was könnt ihr mir zu diesem Radio sagen?

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 07:28
von Andreas626
Machst nix verkehrt mit. Ist zwar das kleinste Gerät aus der Serie, aber hat rein theoretisch auch schon genug Ausstattung und Funktionen. Nur falls du mit mehreren Endstufen arbeiten möchtest, bietet das Gerät ein paar Anschlüsse zu wenig. Da muss man dann adaptieren und das ist natürlich nicht so komfortabel zu regeln.

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 19:26
von BAHO
ne ich habe nur DIESEN SUB und diese Endstufe Dafür reichts auf jeden Fall oder?

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 19:34
von BAHO
BAHO schrieb am 16.08.2007 20:26
ne ich habe nur DIESEN SUB und diese Endstufe Dafür reichts auf jeden Fall oder?
Oder kannst du mir für den Preis von 150€ etwas anderes/besseres mit DVD-Wiedergabe empfehlen?

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2007, 06:43
von Andreas626
Für 150.-€ Dafür gibts nichts besseres. Aber ich würd bei Zeiten mal über ne größere Stufe nachdenken. Die ist definitiv zu schwach um den Woofer mal ordentlich zu befeuern. [13]

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2007, 18:18
von BAHO
Welche Endstufe würdest du mir denn vorschlagen?

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: So 19. Aug 2007, 12:33
von Blade
gibt es eigentlich ne basskiste die in die Ersatzradmulde passt und der Ersatzreifen drin bleiben kann ?

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: So 19. Aug 2007, 21:35
von Lima
gibt es bestimmt - nur kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das das volumen ausreicht um vernünftigen Klang raus zu bekommen.

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: So 19. Aug 2007, 22:31
von commander_keen
Blade schrieb am 19.08.2007 13:33
gibt es eigentlich ne basskiste die in die Ersatzradmulde passt und der Ersatzreifen drin bleiben kann ?


Fändsch auch interessant.

Lima schrieb am 19.08.2007 22:35
gibt es bestimmt - nur kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das das volumen ausreicht um vernünftigen Klang raus zu bekommen.

Ah, die hinteren Boxen im Vergleich zu den vorderen...das kann nur besser werden ;-)

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: So 19. Aug 2007, 23:12
von Lima
[3] Reden wir hier über Lautsprecher oder über Subwoofer [3] Da braucht man nunmal ein bestimmtes Volumen, damit der Bass vernünftig rüber kommt - ich kann mir vorstellen, das der Raum innerhalb der Felge zu klein ist um ein angemessenes ergebnis zu erzielen ....

ich meine auch schon mal so eine Lösung gesehen zu haben, fragt mich nicht wo !

Welches Headunit und Sub?

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2007, 08:04
von Andreas626
Tach.
@Blade
Also es gibt sowas wie einen Reserveradwoofer von einigen Herstellern. Ist aber wirklich keine vernünftige Lösung, jedenfalls nicht in allen Auto´s. Bei einem Kleinwagen wo es wirklich nur ein ganz bisschen um die Tieftonunterstützung geht, ok. Aber in so einer großen Limusine wie dem GE hat man eigentlich auch genug Platz um eine kleine Kiste irgendwo im Kofferraum zu platzieren. Die wird dann schon alleine auf Grund ihrer Abstrahlposition und der Richtung mehr bringen.

@BAHO
Zum Beispiel die größere 2-Kanal von Axton. Die macht ja schon fast doppelt so viel Leistung. Oder halt was noch größeres/stärkeres. Leistung kann man nie genug haben, vor allem im Bassbereich.