Seite 2 von 3

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 23:01
von Kai_W
Ahoi!

Die FFB ist da, morgen oder am Samstag wird gefrickelt. :mrgreen:

Eine Frage noch: die Kabel, an welche die Blinkerbetätigungsgeschichte geklemmt werden, haben ein Maß von? 1,5 mm²? Damit ich mir die passenden Stromdiebe besorgen kann.


Danke vorab & Gruß,

Kai

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2012, 23:35
von Matti782
Ich persönlich halte von den Stromdieben nicht mehr viel. Gab schon viele "Wackelkontakte" dadurch. Ich schneide die Kabel auseinander und löte. Hällt totsicher. Nur die Isolierung nich vergessen.

1,5 reicht aber dicke.

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2012, 13:20
von muxa
Stromdiebe sind praktisch wenn du was ausprobieren willst, zb. gucken ob das so von der Beschaltung passt, aber am ende sollst du schon richtig machen, die Variante mit Lötkolben ist Ideal.
Mit Klemmen wie man Sie z.B. an den Deckenlampen zuhause kennt, ist auch Wacklerfrei.

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2012, 13:43
von Kai_W
Moinsen,

löten ist in meiner Laternengarage leider nicht drin, also: klemmen. Dann aber wenigstens mit aufgecrimpten Aderendhülsen. Beim Thema Klemmen vs. Löten kann man im KFZ-Bereich ja durchaus auch Glaubenskriege auslösen... 8-)


Gruß,

Kai

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2012, 16:16
von Kai_W
Moin!

Schnippschnapp, zippzapp, rubbeldiekatz: funktioniert! :mrgreen:

Natürlich [TM] hatte ich nicht alle Aderendhülsen passend parat und musste deswegen doch teilweise lose Kabel verklemmen, aber da geh ich eh nochmal bei: die Blinker wollen noch verdrahtet werden. Außerdem ist an dem "gut abgehangenen" Kunststoff eine Haltenase abgebrochen, aber das macht nicht wirklich viel.

Vielen Dank nochmal für die Anleitung, ohne die wäre es schwieriger geworden.

Und übrigens: die Farben der Kabel beim 1996er GEA entsprechen denen auf den Fotos.


Gruß,

Kai

P.S.: es wäre sogar noch schneller gegangen, wenn ich vor dem ersten Funktionstest den großen Stecker wieder eingepömpelt hätte... :oops: 8-)

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2012, 22:04
von Christian0274
Guten Abend,
möchte mir jetzt das auch nachrüsten und die Fernbedienung auch als Schlüssel nehmen. Brauche ich dafür noch diese Rohlinge?
http://www.ebay.de/itm/Schlusselrohling ... 4abc7da069
Ist für diese Schlüssel:
http://www.ebay.de/itm/280866133530?ssP ... 1423.l2649
Gruß Christian

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 11:13
von muxa
Ich weiß nicht ob der Rohling passt, aber ein Schlüssel nachfertigen kostet rund 9€, vlt. kannst du dann den einfach dort reinmachen. (Feile in die Hand und abgehts :lol: )
Da unsere Autos noch keine Wegfahrsperre in dem Schlüssel haben wird das recht einfach sein.

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 14:13
von commander_keen
muxa hat geschrieben:Da unsere Autos noch keine Wegfahrsperre in dem Schlüssel haben wird das recht einfach sein.

Anm. für Leser mit neueren GEs: Facelifts haben gerne Wegfahrsperren inkl. Transponder im Schlüssel.

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 17:09
von Matti782
Jap, hat meiner jetzt auch. Da sitzt der Transponder direkt am Schlüssel.

Bild

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 18:05
von muxa
Oh, tut mir leid ich meinte nur das Sein und Mein Auto es nicht im Schlüssel drinne haben. da beide PFL Modelle aus den Früheren 1992 sind :roll:

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 18:09
von commander_keen
Hab ich dann auch so verstanden. Da mein erster Gedanke aber "GEs im allgemeinen" war, hab ich es nur ergänzen wollen. :-)

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 19:15
von platinbrv
Passt diese ZV
http://www.ebay.de/itm/JOM-ZV-Funk-Fern ... 417de53216
auch bei einem Mazda 626 GW Bj. 98

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 08:27
von muxa
Ich würde ein unverbindliches JA sagen, kann dir aber nicht genau beschreiben wie dieses angeschlossen wird.
Kann sein das der eine oder andere Anschluss nicht ganz der gleiche ist.

Mit Gruß
Muxa

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 18:33
von Matti782
Diese FB`s sind ja universal. Warum sollte sie nicht passen? Negativ wie positiv anschliessbar...also kein Problem.

Auch beim GW sollte es da keine Probleme geben.

Muxa schrieb es bereits...die Kabelbelegung kann/wird Anders sein.

Re: Funkfernbedienung nachrüsten

BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2014, 08:38
von platinbrv
Nach vielen Hin und Her hab ich es bei meinem 626 GW geschaft.