Kratzer aus der WSS entfernen

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon commander_keen » Fr 10. Mär 2006, 17:50

Hat man irgendwie (preisgünstig [13] ) eine Chance die Kratzer der Windschutzscheibe mittel- oder langfristig verschwinden zu lassen? Für Lack gibts Sachen, für Acrylglas, ..., für jeden Mist, aber dafür nicht...?
So langsam ist das im Winter bei tiefstehender Sonne im Winter nicht so sehr lustig...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon KPK » Sa 11. Mär 2006, 18:17

ich glaube nicht, da hilft nur tauschen. (oder ein Versicherungsfall)
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon PriscusNet » Sa 11. Mär 2006, 22:09

ich meine es gibt da für glasflächen ein kratzer entferner,aber bei so einer alten scheibe die schon ganz schön sprüdegeworden ist, ausserdem hat die wss eine andere beschaffenheit als normales glas
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon commander_keen » Sa 11. Mär 2006, 23:43

tauschen ist mir zu teuer, Einbau krieg ich wohl auch kaum hin, das wird zu extrem...

Ich hab ja noch ne Teilkasko mit 50 Euro Selbstbeteiligung, aber für nen selbsterschaffenen Versicherungfall bin ich einfach nicht abgebrüht genug...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon Spawn » Mo 13. Mär 2006, 22:01

Bei uns gibts Firmen die sowas machen, mit Teilkasko, aber ich weiß nicht bis zu welchen Grad der Risse!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon Goldi » Di 14. Mär 2006, 07:16

Es gibt Firmen die Schleifen die Scheibe ab. Bleibt dazu eingebaut und soll nicht teuer sein.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon commander_keen » Do 16. Mär 2006, 01:35

Goldi schrieb am 14.03.2006 07:16
Es gibt Firmen die Schleifen die Scheibe ab. Bleibt dazu eingebaut und soll nicht teuer sein.


Klingt lustig, hat das Verfahren einen Namen, dass man `besser danach suchen kann?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon PriscusNet » Do 16. Mär 2006, 02:53

ich wäre da mal vorsichtig mit dem schleifen, immerhin ist auch die wss ein teil was zur stabilität beiträgt, und beim schleifen nimmst du einteil der schiebe weg
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon GE4Life » Do 16. Mär 2006, 18:51

Beim Schleifen werden aber keine Meter abgenommen!!!!
Und das schlisste was passieren kann ist, dass sie springt!!!
Ich denke auch, dass solche Firmen ne garantie geben!!!
Du solltest mal be Carglass nachfragen ob die sowas machen können!!
Sollte es mittlerweile in jedem Dorf geben!!
Gruß andré
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon PriscusNet » Do 16. Mär 2006, 19:35

naja ich weiss ja nicht wenn an so ein bremszug beim fahrrad denke der besteht aus ziemlich vielen einzelnen drähten, und sobald nur 2 davon kaputt sind hat man nur die halbe bremskraft, nur mal so als beispiel

edit: ach und bitte unterscheidet bei sowas zwischen garantie und gewährleistung garantiekann ich dir auch auf alles geben
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon KPK » Do 16. Mär 2006, 23:32

@PriscusNet

dem kann ich nur beipflichten.
Vom abschleifen einer Windschutzscheibe habe ich noch nichts gehört. Aber wer weiß, Bremsscheiben kann man ja auch abschleifen.
Aber es gibt Polituren auch für Glas. Vielleicht hilft das ja ein wenig.
Im Internet steht bei Carglass nichts drin über abschleifen.
Bei uns ist Clarglass um die Ecke, da frag ich mal. Interessiert mich jetzt doch auch mal.
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon Goldi » Fr 17. Mär 2006, 06:55

Ich habe jetzt auch mal danach gesucht und folgendes gefunden.

Ich habe innen Kratzer in der Windschutzscheibe meines Renault Megane. Gibt es die Möglichkeit einer Reparatur ohne Austausch der Windschutzscheibe?



Zu Ihrer Frage Kratzer entfernen auf der Windschutzscheibe. Kratzer können nur bedingt von einem Fachbetrieb entfernt werden, d.h. ist ein Kratzer zu tief oder befindet sich dieser im Sichtfeld des Fahrers kann bzw. darf die Glasoberfläche nicht bearbeitet werden. Durch das abtragen von Glas entstehen Verzerrungen. Hierzu schreibt der Gesetzgeber vor, dass durch die Scheibe eine klare und verzerrungsfreie Sicht vorhanden sein muss. (Transmission, Verzerrung, Ablenkung, Doppelbild).

Unser Tipp: Lassen Sie die Windschutzscheibe in einem Fachbetrieb für Autoglas prüfen. Falls wir Ihnen einen Fachbetrieb in Ihrer nähe nennen sollen, ein Anruf unter Tel: 0 18 01 - 28 864 527 genügt und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

Kratzer aus der WSS entfernen

Beitragvon commander_keen » Mo 20. Mär 2006, 19:58

Also carglass gibt es ganze 6 Mal in Thüringen, also von "in jedem Dorf" kann keine Rede sein [13]
In Nordrhein Westfalen siehts locker nach dem Zehnfachen aus...

Also das mit dem Sichtbereich des Fahrers hab ich inzwischen auch gelesen. So ein Murks, da wo's am meisten stört...
Ich frage ich aber, ob dort nur Steinschlagschäden nicht repariert werden dürfen oder generell nichts gemacht werden darf...wenn schleifen verboten ist, ist vielleicht "auffüllen" möglich...?

Muss man für die kostenlosen Kasko-Kram eigentlich nen richtigen Steinschlag haben? carglass schreibt immer über "Glasschäden", Kratzer sind ja eigentlich auch Beschädigungen des Glases [13]
Aber wahrscheinlich zählt das wieder nicht...
Und wer beurteilt, ob gewechselt wird oder repariert? Wahrscheinlich auch nicht ich... [5]
Aber die wollen das in 30min machen, die können doch nicht permanent nen Gutachter vor Ort haben...?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste