Kaufberatung GEA

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Kaufberatung GEA

Beitragvon Drachenflug » Di 17. Mai 2005, 16:58

Na dann Glückwunsch zum "neuen" GEA!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Kaufberatung GEA

Beitragvon Dj5terTon » Di 17. Mai 2005, 21:26

@ mr_juicy

Ich schließe mich an.......Herzlichen Glückwunsch, und ich hoffe, du hast viel Spaß mit dem GE.... [13] [13]

Gruß
Dj
Die Neue Deutsche Welle 2005
Benutzeravatar
Dj5terTon
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 12:40

Kaufberatung GEA

Beitragvon mr_juicy » Di 17. Mai 2005, 22:33

Hab mir gleich heute mal so Edelholz im Titan Look für drinnen gekauft..und ein Werkstatt Handbuch :-)
Mazda 626 GEA 1996
mr_juicy
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:40
Wohnort: München
Modell: 626 GEA '96

Kaufberatung GEA

Beitragvon bastiv6 » Mi 18. Mai 2005, 13:03

cool dann wollen wir jetzt mal bilder [1]

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Kaufberatung GEA

Beitragvon Mazda626GEA » Sa 11. Jun 2005, 08:29

Ein Hinweis zum GEA: AUf keinen Fall ein US-Modell kaufen, ersatzteiele haben zum Teil lieferzeiten von mehreren Monaten, bzw. sie sind gar nicht lieferbar (Stichwort Vorkatalysator bzw. der Auspuffstrang vom Hosenrohr bis Mitteldämpfer). Ich habe ein US Modell, er ist ähnlich zuverlässig wie sein Japanischer Bruder, aber bringt eben Probleme mit sich!
Bild
Im Anfang war das Wort ... nein ... Im Anfang war die Tat
Mazda626GEA
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 8. Jun 2005, 10:20

Vorherige

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste