A.B.S. leuchtet auf

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon roadrunner26 » Sa 30. Sep 2006, 07:17

Hallo leute!


Ich hab schon das forum durchsucht und finde leider keine antwort.

Bei meinem 2.0er leuchtet die ABS kontrolleuchte auf.

Jetzt die frage.

Wie bekomme ich die Sensoren bei den bremsen runter damit ich sie mal durchmessen kann ?
und dann noch ne frage: wie kann ich meinen fehlespeicher auslesen??? (Ich gebs Ehrlich zu,
davon hab ich keine Ahnung )
Bitte ganz dringend um hilfe.
Danke schon im voraus für alle möglichen tips und hilfen.

MFG

Consti
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon cyberbob10 » So 1. Okt 2006, 13:23

ABS Sensoren kannst du auch messen ohne sie auszubauen !!

die hinteren sind im Kofferraum hinter den Verkleidungen gesteckt und die vorderen im Motorraum bei den stoßdämpfern (kannst ja das Kabel verfolgen !!!)

Die Normalwerte hab ich gerade nicht bei der Hand aber die kann ich dir besorgen !!


mfg
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon roadrunner26 » So 1. Okt 2006, 17:09

ja bitte das wäre echt super wenn ich die werte habe.
ich weis mit sicherheit das ich li hi. einen neuen brauche weil der stecker gebrochen ist.
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon cyberbob10 » Mi 4. Okt 2006, 20:35

So !!!

Jetzt mal folgendes:

Der ABS Sensor erzeugt eine geringe Spannung wenn man ein Stück Eisen an ihm vorbei fuhr !

0-2V

Leichter müsste es gehen, wenn du dich in den Kofferraum setzt und ein Voltmeter auf den Stecker hinhältst wärend ein zweiter langsam mit bei Auto "rollt" (fährt) !!

Wenn du beim Fahren mehr Spannung hast als am stand ist der Sensor okay !!


mfg
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon Andreas626 » Do 5. Okt 2006, 06:18

Hm, in der Theorie nicht schlecht, aber klappt das auch in der Praxis?
Ein normales Multimeter ist leider sehr träge und die Spannung von dem Sensor sind doch nur Impulse, oder? Da wirst du kaum etwas messen können denke ich... Je nachdem welche Reaktionszeit das Voltmeter hast, merkst du vielleicht daß sich was ändern will.
Kann jetzt aber ach völlig falsch liegen, hab da keine Ahnung von, ist nur so eine Vermutung.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon roadrunner26 » Fr 6. Okt 2006, 22:36

@ all Danke erst mal für die tipps.
Mein problem ist aber das ich an den hinteren sensoren keine messergebnisse bekomme,
die vorderen funktionieren einwandfrei.
hab auch die hinteren funktionstüchtigen sensoren eines 323f gemessen und auch dort keine ergebnisse erhalten.

Und jetzt die frage.

Wie zum Teufel soll ich jetzt feststellen ob die sensoren defekt sind oder nicht ??? [3]
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon cyberbob10 » Fr 6. Okt 2006, 22:49

Zu Mazda fahren und Fehler auslesen lassen !! Kostet max. 5 Euro und dann weist du es mit Sicherheit !!



mfg
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon roadrunner26 » Fr 6. Okt 2006, 23:45

@ cyberbob10

Würd ich sofort machen, wenn ich kennzeichen am auto hätte, aber um die zu bekommen muss auch das ABS funktionieren sonst gibts keinen positiven TÜV bzw. §57a Bericht.


Und genau den brauch ich aber damit ich das auto endlich anmelden kann.

Werd mal schauen, vielleicht kann mir ja OEAMTC weiterhelfen.(Abschleppen)
den zum schleppen mit dem seil ist es zu weit.(würde mindestens ne Std. dauern)


Aber trotzdem nochmals danke.
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon -caRty- » Fr 6. Okt 2006, 23:51

meine lösung wäre .... [11]

lamperl ausm tacho raus - irgendwo anders hin fahren pickerl machen - lamperl rein und fehlercode auslesen lassen....fertig
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon roadrunner26 » Sa 7. Okt 2006, 10:17

@ carty

an das hab ich auch gedacht, aber die bremsen werden ja auch überprüft, und die sehen ja das der wagen abs hat, und das muss auch funktionieren.
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon cyberbob10 » Sa 7. Okt 2006, 10:27

Man kann den Fehlercode auch selber auslesen !! brauchst nur ein Stück Draht und eine LED !!

Für weitere infos muss ich man schauen !!


mfg
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon cyberbob10 » Sa 7. Okt 2006, 10:44

HIER

Müsste auch beim GE funkionieren !

mfg
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon roadrunner26 » Sa 7. Okt 2006, 12:45

danke für die tips.

werd die gleich heute abend ausprobieren, denn jetzt muss ich weg fahren.

wenn ich das erledigt habe, werd ich euch dann auch gleich bescheid geben.

mfg

roadrunner26
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon commander_keen » Di 10. Okt 2006, 00:10

die testen bei euch die Funktionalität des ABS? Hab ich noch nie erlebt...und das Auto gabs doch auch ohne, wo steht eigentlich in den Papieren, dass der ABS hat?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

A.B.S. leuchtet auf

Beitragvon klaxmax » Di 10. Okt 2006, 00:40

Also ich mach ja schon seit 10 Jahren jedes Jahr für 2 - 3 Autos die §57 Untersuchung, das sogenannte "Pickerl" durch, aber das ABS wurde noch nie geprüft. [1]
klaxmax
 
Beiträge: 42
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:55

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste