Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Magic2k5 » Mo 23. Okt 2006, 08:59

Hab mir ja vor einigen Monaten endlich einen V6er GE zugelegt. Wunderschöne Karosserie, Innenraum hab ich vorm Anmelden selbst komplett zerlegt (Cockpitausbau) und alles geputzt bis ich dachte ein Neuwagen steht vor mir, Eigentlich alles prima auf den ersten Blick, nur leider begann der Motor zu zicken [8] und im Moment bin ich total am Verzweifeln, weil ich einfach nichtmehr weiter weis.

Problembeschreibung:
Wenn ich den Wagen starte pendeln sich die Touren in den ersten paar Sekunden (2-3Sek) ein und der Motor läuft dann am Stand stabil. Hab letztens einwenig mit dem Gaspedal gespielt und festgestellt, dass wenn ich das Gaspedal nur leicht drücke die (ich glaub es waren) 1000 rpm um circa 100-200 rpm absinken bevor das Gas richtig angenommen wird und die Touren erst dann wieder zu steigen anfangen. Das ist so schlimm, dass wenn ich das Gaspedal am Stand mehrmals nacheinander antipse, die Touren sinken und der Motor abstirbt. Also spricht der Motor anscheinend irgendwie nicht richtig aufs Gaspedal an.

Desweiteren beginnen die Touren während dem Fahren zu steigen und zu sinken. Also, wenn ich jetzt ein kleinwenig fahre und dann an z.B. an der Kreuzung stehen bleibe läuft der Wagen sehr unruhig. Die Touren pendeln dann zwischen 1400rpm und 500rpm (egal ob der Motor noch kalt, oder schon warmgefahren ist). Dann passiert es regelmäßig, dass wenn ich einfach nur an der Kreuzung stehe, anfahren möchte, oder wenn ich bei Schritttempo aufs Gas steige mir der ganze Wagen abstirbt.

Weiters ruckelt der ganze Wagen, wenn ich zwischen 2000rpm - 5000rpm vom oder aufs Gas gehe (egal welcher Gang). Dieses Problem hatte ich ja schon mal geschildert und alle (einschließlich mir) meinten es wären Motorbacken (Motoraufhängung - bin nur noch nicht zum Wechseln gekommen). Vielleicht hängt dies sogar auch mit den obigen Problemen zusammen?

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen...


Zur Info:
Es handlet sich um einen V6 mit ca. 140 tkm. Fehlercodes hab ich schon mehmals geprüft, aber keine vorhanden.
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon -caRty- » Mo 23. Okt 2006, 11:17

steck mal den LMM aus. hab ich bei meinem mal gemacht da hatte er die gleichen symptome. mit pech ist der nämlich kaputt
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Rafael » Mo 23. Okt 2006, 12:43

Hmm seltsam beim 4 Zylinder hätt ich gesagt, es ist entweder ein Kabel oder Schlauch runtergegangen oder die AGR hat was, aber beim V6 hmm... seltsam...
Möglichkeit wäre entweder wie oben beschrieben Kabel, Schläuche, dass welche Korrodiert, abgegangen, gerissen, oder porös sind, der Luftmassenmesser spinnt, die Drosselklappe bzw. Drosselklappenstellsensor was hat, die Einspritzdüsen verstellt sind bzw. verstopft und im schlimmsten Fall, dass dein Steuergerät tot ist und er auf Notprogramm schaltet.
Du lies mal die Fehler aus oder fahr zu Mazda, die sollen dir diese auslesen. Vorher probier aber noch eines(!!)... Steck die Batterie(das -) für einige Minuten ab, dann müsst sich das ECU reseten und vielleicht erwirkt das eine besserung.
Mfg Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Magic2k5 » Mo 23. Okt 2006, 13:05

Rafael schrieb am 23.10.2006 13:43
Hmm seltsam beim 4 Zylinder hätt ich gesagt, es ist entweder ein Kabel oder Schlauch runtergegangen oder die AGR hat was, aber beim V6 hmm... seltsam...
Möglichkeit wäre entweder wie oben beschrieben Kabel, Schläuche, dass welche Korrodiert, abgegangen, gerissen, oder porös sind, der Luftmassenmesser spinnt, die Drosselklappe bzw. Drosselklappenstellsensor was hat, die Einspritzdüsen verstellt sind bzw. verstopft und im schlimmsten Fall, dass dein Steuergerät tot ist und er auf Notprogramm schaltet.
Du lies mal die Fehler aus oder fahr zu Mazda, die sollen dir diese auslesen. Vorher probier aber noch eines(!!)... Steck die Batterie(das -) für einige Minuten ab, dann müsst sich das ECU reseten und vielleicht erwirkt das eine besserung.
Mfg Rafael


Fehlercodes hab ich schon mehrmals ausgelesen. Nach dem ersten mal löschte ich die alten Codes und überprüfte ob sie erneut aufscheinen - war aber nicht der Fall. Weiters wird ja nach dem Löschen der Fehlercodes auch die ECU usw. (automatisch) neu kalibriert, brachte aber keine Verbesserung -> Notprogramm läuft definitiv nicht.

Wenn's nur das Motorsteuergerät wäre würde ich vor Glück springen - Hab noch einen Baugleichen V6er GE mit Motorschaden [11]

Mazdahändler - Da wäre es doch fast klüger einen weiteren GE zuzulegen (Hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit den Mazdahändlern in meiner Umgebung).
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Magic2k5 » Mo 23. Okt 2006, 13:06

-caRty- schrieb am 23.10.2006 12:17
steck mal den LMM aus. hab ich bei meinem mal gemacht da hatte er die gleichen symptome. mit pech ist der nämlich kaputt


Hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da ja kein Fehlercode geschrieben wird und LMM ist ja bekannt dafür, dass er was in den Speicher schreibt.
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Rafael » Mo 23. Okt 2006, 13:24

Magic2k5 schrieb am 23.10.2006 14:05
Mazdahändler - Da wäre es doch fast klüger einen weiteren GE zuzulegen (Hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit den Mazdahändlern in meiner Umgebung).



Aus welcher Umgebung kommst du? Ich hab hier einen Kumpel der bei Mazda arbeitet, der kennt sich sehr gut aus...
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Spawn » Mo 23. Okt 2006, 17:13

Ha! Genau dieses Problem hatte ich auch nachn Motorumbau! LuftMengenMesser gewechselt und er ging wieder ganz normal!

Notprogram sieht beim GE V6 anders aus! Der grüne V6 den ich geschlachtet habe kief nämlich im Notprogramm, weil die Innenraumsicherung fehlte! Der Wagen läuft einfach besch****! Die Drehzahl bleibt aber gleich!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon v6driver » Mo 23. Okt 2006, 17:45

Hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da ja kein Fehlercode geschrieben wird und LMM ist ja bekannt dafür, dass er was in den Speicher schreibt.

meiner meinung nach gibts beim LMM nur zwei zustände.
OK oder kaputt, und dann läuft er wie ein sack Nüsse. Belehrt mich , wenns falsch ist.

Gruss V6driver
Lebe deine Träume und verträume nicht dein Leben.
Benutzeravatar
v6driver
 
Beiträge: 535
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 17:51
Wohnort: Dortmund

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Spawn » Mo 23. Okt 2006, 17:54

Stimmt! [12] Der LMM liefert sogar, soweit ich weiß keinen Fehlercode!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon v6driver » Mo 23. Okt 2006, 18:01

beim LMM wird auch eim Code ausgegeben. Hab ich schon gehabt, hatte nach dem
Luftfilter umbau mal ohne Kabel gestartet.

Gruss V6driver
Lebe deine Träume und verträume nicht dein Leben.
Benutzeravatar
v6driver
 
Beiträge: 535
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 17:51
Wohnort: Dortmund

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Spawn » Mo 23. Okt 2006, 18:43

Hm, dann wars mein Fehler! Hatte auch nich wirklich was zum auslesen! [5]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon Magic2k5 » Di 24. Okt 2006, 12:03

Also denk ich, dass wir den LMM ausschließen können.
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Bin am Verzweifeln - Probleme mit V6

Beitragvon -caRty- » Di 24. Okt 2006, 12:06

Magic2k5 schrieb am 24.10.2006 13:03
Also denk ich, dass wir den LMM ausschließen können.


probiers einfach, ist ja nur ein stecker
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste