Größe des Tanks

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Größe des Tanks

Beitragvon Garfield » Do 8. Jun 2006, 13:36

Hallihallo!
Da der werte Drachenflug für sowas keine Zeit hat, werde ich mich dem ganzen mal widmen...

Aaaalsoo: ich möchte euch doch wirklich bitten mal sachlich zu bleiben, wenn ein Member eine Erfahrung
postet, egal wie irrsinnig sie in dem Augenblick für einen selbst zu sein scheint, dann sollte man dies
jedenfalls nicht anhand von Kommentaren à la "das glaubst ja wohl selber nicht" blabla kundtun, sondern
sinnvollerweise das objektiv wiederlegen oder nochmal nachfragen. Oder einfach mal glauben! (ich denke
schon das man Spawn hier als ehrlich bertrachten kann, scheint mir nicht einer dieser "ich-muss-unbedingt-alle-überbieten-member" zu sein... [13] )

Und allgemein: es NERVT TIERISCH sich in jedem Thread durch Unmengen von Zitaten von Zitaten (usw.)
durchzuwühlen...jemanden einmal zitieren ist ja ok, das ist ja auch der Sinn und Zweck des ganzen, aber
einen kompletten Beitrag immer wieder auseinanderzunehmen, in Zitate verpacken und dann da ein kleines
Sätzchen dazuschreiben ist einfach dämlich! Ich denke mal hier sind alle in der Lage einen einfachen Kontext
zu bestimmten vorangehenden beiträgen zu erstellen...also bitte nur in Maßen, ok?!

und dieses ständige gegenseitige Anstacheln muss ja auch nicht sein oder? Sind doch alle alt genug...

Resümee:

Wer jetzt hier noch irgendwelchen Scheiss schreibt wird gelöscht! (Also dessen Beitrag, nicht der User!)


Alles ok?!


Viele Grüße
Garfield!

*miaouu*
[14]
Bild
Benutzeravatar
Garfield
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 18:23

Größe des Tanks

Beitragvon Matzeluggi » Do 8. Jun 2006, 14:43

tut mir leid, das war einfach nur dicker fetter Spam! daher *gelöscht*

(ich habs vorher gesagt, achja, wann hab ich denn das letzte mal in einem anderen Forum (namentlich mx-6) "rumgespammt" oder dergleichen?! War da schon seit monaten nicht mehr online!)
Bild
Benutzeravatar
Matzeluggi
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 00:48
Wohnort: Nürnberg

Größe des Tanks

Beitragvon Andrako » Do 8. Jun 2006, 14:51

Da ihr ja beide so auf Objektivität Wert legt, gehen wir doch mal ganz objektiv an die Sache ran:



40 Liter Tank vs. Behauptung es gehen 50 ( !! )% mehr Benzin hinein.
55 Liter Tank vs. Behauptung es gehen 70 Liter hinein.
Rein objektiv unmöglich, es sei denn

Spawn hat eine Spezialanfertigung eines 50 % mehr fassenden Tanks ( und weiss davon nichts.)

Das wäre theoretisch möglich und dagegen alleine hätte ich auch nichts in dieser Art gesagt.
Wie hoch ist nun aber die Wahrscheinlichkeit, daß Spawn drei ( !! ) Autos hatte, die über diesen Sonderumbau verfügten ?

Abgabefehler der Zapfsäule scheiden auch aus, da es sich um 3 verschiedene Tankstellen gehandelt hat.

Wenn man das rein objektiv vs. der Möglichkeit sieht, daß Spawn hier Nonsense schreibt ( mögliche Gründe dafür laß ich mal dahingestellt ) - für welche Variante würde sich dann ein klar denkender Mensch entscheiden ?
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Größe des Tanks

Beitragvon Garfield » Do 8. Jun 2006, 15:10

Hi Andrako!

Ich muss ehrlich zugeben das ich von dem Thema wahrscheinlich hier am wenigsten Ahnung habe, mir ging es lediglich um den Umstand das sich hier jemand persönlich angegriffen fühlte, das zum Ausdruck gebracht hat, und trotzdem weiter gestichelt wurde.

Wenn du doch schon selbst sagst das sich ein logisch denkender Mensch für deine Variante entscheidet, warum belässt du es nicht dabei? Es reicht doch es dann einmal zu sagen, gegebenenfalls auch in eine Diskussion einzusteigen, doch wenn du siehst das jemand nicht von seiner Meinung abzubringen ist...und ich attestier die jetzt mal soviel Feinsinnigkeit, dann unterstelle ich dir einfach mal das du das voll bewusst alles so formuliert und geschrieben hast nur um Spawn auf die Palme zu bringen! Und das find ich einfach nur blöd!

Du weisst schließlich für dich sicher am besten was richtig ist, und sterben tust du auch nicht wenn du einfach mal nichts sagst bzw. nicht immer so scharf und sarkastisch formulieren würdest. Du musst hier doch keinem etwas beweisen..und ausserdem; du hast recht und ich hab meine Ruhe [13] (so sollte man es manchmal einfach sehen!)
Bild
Benutzeravatar
Garfield
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 18:23

Größe des Tanks

Beitragvon Matzeluggi » Do 8. Jun 2006, 15:12

Matzeluggi schrieb am 08.06.2006 15:43
tut mir leid, das war einfach nur dicker fetter Spam! daher *gelöscht*

(ich habs vorher gesagt, achja, wann hab ich denn das letzte mal in einem anderen Forum (namentlich mx-6) "rumgespammt" oder dergleichen?! War da schon seit monaten nicht mehr online!)


Das war damals als du mich angemacht hast wegen meinen Kommentaren zu Fotos und wegen eurer Dauerwerbung in den Bildern, da hast du auch Zitate einfach so rausgerissen aus den Beiträgen und aus einer Fliege einen Elefanten gemacht.

Find ich aber toll das mein Beitrag dicker fetter (wahrscheinlich auf mich bezogen) Spam war, ich fand das war ein Beitrag wo es vielleicht Spawn mal checkt was Sache ist
Bild
Benutzeravatar
Matzeluggi
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 00:48
Wohnort: Nürnberg

Größe des Tanks

Beitragvon Spawn » Do 8. Jun 2006, 15:12

Leider bin ich kein Quittungensammler sonst könnte ich diese demonstrieren!

Wieso das so war weiss ich nicht! Ich war nur erstaunt darüber!
Wegen des Golfs, wo ich 70L getankt habe, müsste ich eigentlich nur meinen ehemaligen Chef fragen! Werd ich aber nicht machen, weil der mir gestohlen bleiben kann! (Schuldet mir noch immer 3Monatsgehälter)

Danke Garfield für die Unterstützung!

Ein klar denkender Mensch würde sich für die Variante entscheiden das die Tankstellen entweder nicht richtig geeichte Zapfsäulen haben, oder einfach aus Profitgier falsch eingestellt haben! Denn die Tankestellen waren in drei verschiedenen Bundesländern! Also kann das leicht möglich sein!

@Matzeluggi
Wennst glaubst!! Du und Andrako seid doch einfach noch immer sauer wegen der Rockhoundaffäre damals und wollt es mir heimzahlen! Aber da werdet ihr beiden euch einen Anderen suchen müssen!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Größe des Tanks

Beitragvon Matzeluggi » Do 8. Jun 2006, 15:21

Ich will dir nichts heimzahlen, warum auch, Rockhound ist doch wieder da als wäre nichts gewesen und das hat sich doch erledigt.

Wenn du aber stock und steif Sachen behauptest die ich nicht glauben kann sei mir doch erlaubt das zu sagen.
Bild
Benutzeravatar
Matzeluggi
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 00:48
Wohnort: Nürnberg

Größe des Tanks

Beitragvon Spawn » Do 8. Jun 2006, 15:29

@Matzeluggi
Gut dann ist es bei dir nicht der Fall! Finde ich super! Stimmt, solltest das Recht haben, aber mit gezügelter Wortwahl und ohne Sticheleien!

Ausserdem bräuchtet ihr nur meine Freundin bei einem Treffen fragen, die würde es euch ohne mit einer Wimper zu zucken bestätigen, weil sie es selbst miterlebt hat! Aber das wird sicher auch keinen Sinn haben!

Ich erzähle Nonsens, Unwahrheiten und Volksverblödungen egal zu welchen Thema! So bist jetzt glücklich Andrako? Kann jetzt endlich mal wieder das OT-Geschwafle Enden?
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Größe des Tanks

Beitragvon andi626 » Do 14. Jun 2007, 14:53

Ich will das Thema nochmal aufwärmen:

Bei meinem GE D-CX steht im Handbuch auch was von 60L.

Nun ist schonmal die Reervelampe angegangen. Ich bin dann noch gut ein schönes Stück gefahren und hab dann an der Zapfsäule mit ca. 55L gerechnet, und ... tja, knappe 47L gingen rein, trotz schon geraumer Zeit des Aufleuchtens der Warnlampe.

Generell muss ich sagen, dass die Tankuhr im GE (zumindest in meinem) nur eine Schätzung ist. Gibt man ordentlich gas, sinkt das gute Stück um 1/4!! Etwas später, bei schönen gemütlichen Fahrten wandert der Zeiger um die selbe Menge wieder nach oben.
Ich wohne auf fast 1300m Seehöhe. Die nächste Ortschaft (und auch Tankstelle) liegt über 600m unter [1] mir - auf einer Strecke von 8km.

Wenn ich jetzt volltanke, und dann vollgas nach Hause fahre, geht der Zeiger manchmal sogar unter 3/4 -> mein Blick: [6] [6] [6]

Dann, ereicht man die Ebene, wander er wieder auf voll.

Bei unserem GF ist das nicht so - da bleibt der Zeiger auch konstant immer stehen - kann ich auch noch so in die Kurve rasen und bergauf vollgas beschleunigen - der Zeiger verändert sich immer nur gaaaanz langsam - und geht auch nie wieder zurück.

Wenn beim GF der Zeiger auf 1/2 steht, bekomm ich um die 30L in den Tank.
Wenn die Reserve Lampe angeht, auch schonmal um die 55L. (GF Tank laut Handbuch: 64L)

Warum geht also die Tankuhr beim GE so ungenau? (Komischerweise lässt sich das auch nicht beim 121 beobachten, dort wankt der Zeiger eigentlich auch nicht).

Ich traue mich nicht, länger auf Reserve zu fahren. Denn sollte ich mit dem Diesel mal aufgrund eines leer gefahrenen Tanks liegen bleiben, hab ich noch ein anders Problem....

Zur Verteidigung muss ich sagen, ich finde es natürlich besser, dass die Tankuhr weniger anzeigt als in Wirklichkeit vorhanden ist - besser so als umgekehrt.

Trotzdem:
Wenn die Warnlampe für Reserve beim meinem GE sagen wir bei 45 verbrauchten Litern angeht (also mindestens 15L Restinhalt), kann ich theoretisch mit einem Verbrauch von 7 - 8 L noch mindestens 188km fahren?? [3]

(btw: bei dem VW T4 Taxibus, mit dem ich manchmal fahre, kann man bei angehender Warnleuchte gerade mal um die 50km fahren, dann wirds seeehr knapp....)
Bild
121 DB 1,3i *sold* ### 626 GF 1,9i ### 626 GE 2,0 D-CX
Spritverbrauch: DB: 6L Normal | GF: ~ 7,4L Super | GE: ~ 7,5L Diesel!
Benutzeravatar
andi626
 
Beiträge: 85
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:13

Größe des Tanks

Beitragvon raw-venture-ad » Do 14. Jun 2007, 15:40

Sie ist ungenau, das stimmt.

Ich betrachte es aber so, dass wenn der Zeiger sich relativ "schnell" bewegt, ich in dem Moment nicht gerade ökonomisch fahre. Das hast du ja auch selbst schon gemerkt. Ist so ähnlich wie im BMW die Momentanverbrauchsanzeige (ganz praktisch).


Da sie so ungenau ist, wird natürlich jeder Berg oder jedes Tal als Veränderung angezeigt.

Denke nicht, dass bei dir etwas kaputt ist, denn wenn bei mir die Lampe angeht, gehen auch so 48-50 Liter rein.

Damit musst du leben.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Größe des Tanks

Beitragvon Matti782 » Do 14. Jun 2007, 16:00

Kann ich dem Raw nur Recht geben...hab zwar kein Diesel, Raw aber auch net... [12] Bei mir geht die Lampe immer an, wenn ich so 450-500 runter hab...und hab die besagten 10-15 Liter auch noch drin, aber spätestens nach 100km nachdem ich sie das erste mal leuchten gesehen hab, fahr ich tanken und siehe da, 52L hab ich letztens getankt...also noch ne Menge im Tank...aber bin da auch wie Du *hihi* sobald die Anzeige leuchtet, fahr ich eigentlich tanken, aber kommt no weit mit...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Größe des Tanks

Beitragvon commander_keen » Do 14. Jun 2007, 19:10

Hö? Ich weiß, ich schimpfe schon wieder auf Franzosen, aber schon Citroen ZX gefahren? DAS ist ne schwankende Tankanzeige! Da geht das wirklich um nen Viertel des Tanks. Ich hab da urste Angst, ob ich überhaupt noch ankomme, wenn ich mit sowas fahre...
Ich hab im GE noch nie erlebt, dass die Tankanzeige um ein Viertel schwankt. o_0

Mich hat schon immer mal interessiert, wie das beim GE gemessen wird im Vergleich zum ZX. Die Nadel schwankt bei mir nicht halb so stark, höchstens die Kraftstoffwarnlampe blendet sich dann mal ein und aus (und das soschön smoooooth [13] ), wenn es dann soweit ist. Beim ZX hingegen geht die ständig einfach an und aus und der Zeiger wippt fröhlich von fast Anschlag leer zum Viertelstrich...

Die größte Schwankung bemerke ich, wenn ich mit mehr als 60km/h für die Verhältnisse enge Kurven fahre...aber vielleicht isses in Thüringen einfach schon zu flach *g*


PS: Bin ich eigentlich der einzige mit 58,5 Liter im Handbuch? ;D

PPS: Wie sehr juckt das eigentlich nen modernen Motor, wenn man ihn wirklich leer fährt?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Größe des Tanks

Beitragvon Lima » Do 14. Jun 2007, 19:37

aalso, ich hab mir das ganze mal durchgelesen und muss auch mal kurz statement geben. den Golf 2 gab es imho nicht als TDI, den gab es erst im IIIer, den ich selber mein eigen nannte. Viele Informationen zu den Gölfen bekommt man auf www.doppelwobber.de.

Bei mir ist es noch krasser - durch irgendeinen umstand zeigt meine Tankanzeige immer 1/4 zu wenig an. egal ob ich vollgetankt hab oder die reservelampe leer ist ... naja, solange es zu wenig ist, als zuviel ist es mir ganz recht .... also die Tankanzeige pendelt wirklich bei unterschiedlicher Fahrweise - auch krass beim 323BG. aber das ist auch gut so, eine beruhigte anzeige verfälscht den wert - fies ist so eine anzeige bei der Kühltemperatur - beim IIIer Golf bewegt die sich keinen millimeter und geht erst hoch, wenn der Karren schon auf dem Schrott geparkt wurde ... da bin ich beim 626 echt froh, das die sofort ausschlägt .....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Größe des Tanks

Beitragvon andi626 » Do 14. Jun 2007, 20:51

Ja, bei mir geht die wirklich 1/4, wenn ich vollgas bergauf fahre.

Naja, es stört mich ja auch nicht wirklich, ich wollte es einfach nur wissen.
Wie gesagt, hat mich ein wenig gewundert, da die Tankanzeige vom 121 DB nicht so schwankt, und ich kann mich auch nicht erinnern, ob das bei unserem alten GD auch so war. [11]

Macht ja nix, dann fungiert die halt auch als Verbrauchsanzeige [1] - auch wenn die immer zurückgehen wird - wenn ich heimwärts bergauf fahre - auch wenn ich spritsparend fahre [12]

btw: mein momentaner Verbrauch: zw. 7,1 - 7,8L. Mal schauen, obs noch weniger wird.
Bild
121 DB 1,3i *sold* ### 626 GF 1,9i ### 626 GE 2,0 D-CX
Spritverbrauch: DB: 6L Normal | GF: ~ 7,4L Super | GE: ~ 7,5L Diesel!
Benutzeravatar
andi626
 
Beiträge: 85
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:13

Größe des Tanks

Beitragvon TJ Maugli » Do 14. Jun 2007, 21:04

Mein GE (Umbau, Reifen, Auspuffanlage) reichte bis 500 - 550km, aber ohne Vollgas.. Sonst immer 450km.. Weniger nicht...

TJ
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste