Ampel-Race

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Ampel-Race

Beitragvon Keitaro » Fr 28. Dez 2007, 00:09

setz n turbo auf den 2er ge motor und es herscht wieder gleichberechtigung....

Ende der geschichte: passat sieht nur noch ne staubwolke...
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Ampel-Race

Beitragvon Lima » Fr 28. Dez 2007, 00:17

jo und bastel direkt den "Super-Pursuit-Mode" mit dran .... wie plöd is das denn .... setz nochn Turbo drauf ... hat ja jeder einfach so im Keller liegen ^^

by the way - kommt drauf an, was für nen 1,9er das ist - es gibt den mit 100PS, 115PS, 130 und ich glaube mit 150PS ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Ampel-Race

Beitragvon Matti782 » Fr 28. Dez 2007, 07:59

Keitaro schrieb am 28.12.2007 00:09
setz n turbo auf den 2er ge motor und es herscht wieder gleichberechtigung....

Ende der geschichte: passat sieht nur noch ne staubwolke...


Es gibt auch nen 1.8T (Benziner) im Passat und der hat 150PS und da kommen wir 2.0-Fahrer mit unseren 2.0 Liter-Maschinen (116PS, 170NM Drehmoment) wohl kaum hinter her denke ich. Da hat der Paul wohl Recht mit seinem Diesel, der hat nämlich noch nen bissl mehr an Drehmoment was er auf die Straße bringt. Das Drehmoment ist viel höher und er würde uns stehen lassen. Die TDI ziehen sowieso ganz anders wie Benziner. Mehr Drehmoment bei geringerer Drehzahl.

Edit: Sicher macht man mit nem Turbo im 2.0er manches Wett Keitaro (wenns denn geht, nichts is unmöglich), aber was denkst, was der Motor dazu meint? [1] Fürn Turbo is der net gebaut worden...sonst hätten die in Hiroshima doch gleich einen drauf gebaut [1]

Edit: Nun aber zurück zum eigentlichem Thema: Hab gestern aufm weg zur Arbeit nen VW Bora stehen gelassen...arbeitet in meiner Schicht [1] hat im Bora auch nen 2.0L 16V mit 115 so wie er mir sagte. Kam aber net so Recht hinter her...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Ampel-Race

Beitragvon unbreakable_ge » Fr 28. Dez 2007, 09:57

Zu dem Passat kann ich nur sagen dass er gegen unsere 2.0i GEs bis auf 170/180km/h nicht die geringste Chance hat !!!

Das habe ich mit 2 GEs versucht, und das ist 100% belegt. Ab 200 sprich kurz nach dem Gangwechsel in die Fünfte zieht der Passat leicht davon ist aber am Ende wieder eine Spur langsamer. Und auf einer AB mit leichtem Gefälle fällt das mit dem Davonziehen wieder weg, da ist der GE die ganze Zeit stärker !

(Bitte um Beachtung von welchen Technologien wir reden und was für Baujahre da aufeinander treffen, eine Schande für VW wenn ihr mich fragt)

Zu dem Punkt mit dem 1.8T:

Habe neulich gegen einen gehazt (Audi A4 1.8T 1998), war bis 90km/h eine Wagenlänge vor der Scheißkiste mit angeblich 150PS !!!!! Zu viel zum Thema Turbo !

Einen Erfahrungsbericht von letzter Woche noch:

GE 2.0i vs. Accord 1.8i (136PS)

Das selbe Spiel wie mit dem Passat bis 180/190 bin ich schneller, ab der fünften kommt dann der Honda, die Spitze ist genau gleich !


Also ich bleibe bei dem offenen Punkt dass es keine Limo in dieser Klassr gibt die den GE verblässt ! (Vielleicht der Pimera mit 150PS [9]

PS: Wie kommt man auf einen VW Passat 1.9 PD, dass ist ja die schlimmste Schrottkiste die es gibt ..........So etwas gegen den wundervollen, galanten GE, als Argument zu bringen [8]
UNBREAKABLE GE
Benutzeravatar
unbreakable_ge
 
Beiträge: 76
Registriert: Di 21. Mär 2006, 15:46
Wohnort: Kroatien

Ampel-Race

Beitragvon TJ Maugli » Fr 28. Dez 2007, 10:22

unbreakable_ge schrieb am 28.12.2007 09:57
Zu dem Passat kann ich nur sagen dass er gegen unsere 2.0i GEs bis auf 170/180km/h nicht die geringste Chance hat !!!

Das habe ich mit 2 GEs versucht, und das ist 100% belegt. Ab 200 sprich kurz nach dem Gangwechsel in die Fünfte zieht der Passat leicht davon ist aber am Ende wieder eine Spur langsamer. Und auf einer AB mit leichtem Gefälle fällt das mit dem Davonziehen wieder weg, da ist der GE die ganze Zeit stärker !

(Bitte um Beachtung von welchen Technologien wir reden und was für Baujahre da aufeinander treffen, eine Schande für VW wenn ihr mich fragt)

Zu dem Punkt mit dem 1.8T:

Habe neulich gegen einen gehazt (Audi A4 1.8T 1998), war bis 90km/h eine Wagenlänge vor der Scheißkiste mit angeblich 150PS !!!!! Zu viel zum Thema Turbo !

Einen Erfahrungsbericht von letzter Woche noch:

GE 2.0i vs. Accord 1.8i (136PS)

Das selbe Spiel wie mit dem Passat bis 180/190 bin ich schneller, ab der fünften kommt dann der Honda, die Spitze ist genau gleich !


Also ich bleibe bei dem offenen Punkt dass es keine Limo in dieser Klassr gibt die den GE verblässt ! (Vielleicht der Pimera mit 150PS [9]

PS: Wie kommt man auf einen VW Passat 1.9 PD, dass ist ja die schlimmste Schrottkiste die es gibt ..........So etwas gegen den wundervollen, galanten GE, als Argument zu bringen [8]




Sorry, aber alles was du hier geschrieben hast ist nur blabla!!! (naja, fast alles!!!)
mehr braucht man nicht zu schreiben...
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Ampel-Race

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 28. Dez 2007, 10:47

@TJ.Paul:

Ich gebe dir Recht !

Wer im Leben ab und zu mal die falsche "Abfahrt" genommen hat, muss sich seine Bestätigung halt irgendwo anders herholen. [1]

Das ist alles was ich dazu zu sagen habe.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Ampel-Race

Beitragvon mdsky » Fr 28. Dez 2007, 11:55

unbreakable_ge schrieb am 27.12.2007 14:02
Kennt von euch jemand eine Limousine in der Klasse unserer GE`s die den 2.0i 16V packt ?

Ich bis jetzt keine [11]


Volvo (V40 - Kombi) S40 (Limo) T4... da siehst du keinen Stich...
Mazda 626 GE V6: Bild
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 15:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Ampel-Race

Beitragvon Andreas626 » Fr 28. Dez 2007, 12:26

unbreakable_ge schrieb am 28.12.2007 09:57
Zu dem Passat kann ich nur sagen dass er gegen unsere 2.0i GEs bis auf 170/180km/h nicht die geringste Chance hat !!!

Das habe ich mit 2 GEs versucht, und das ist 100% belegt. Ab 200 sprich kurz nach dem Gangwechsel in die Fünfte ...


Also ich weiß ja nicht was du für ein Auto gefahren bist, aber beim GE schaltet man ganz sicher nicht erst bei 200 in den fünften. Zumal da ab 5.500 upm da auch nicht mehr so viel kommt bis zum Begrenzer. Außer vielleicht beim V6 um den es hier ja wohl nicht geht.

Der Passat hat mit 310nm auch schon perse 140nm mehr als der Mazda. Was über den gesamten Drehzahlbereich dafür sorgt, daß schon rein theoretisch der GE gar nicht schneller sein kann!
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Ampel-Race

Beitragvon Keitaro » Fr 28. Dez 2007, 12:54

ein vergleich sauger benziner mit turbo diesel ist von vornherein ja schon humbug. schon von der physikalischen vorraussetzung das in Diesel mehr reine Energie enthalten ist als in SuperBenzin. und man diese Energie auch nur mit dem höchsten technischen Aufwand aus dem zeug herrausbekommt. Dieselmotoren waren damals alles andere als schnell. nach enormer weiterentwicklung aber konkurenzfähig. Dieselmotoren heutzutage sind mit hochleistungstechnologie ausgestattet, Feinzerstäubung in nur nanomillimeter große teilchen, Einspritzdrücke von bis 350- 1600Bar beim Direkteispritzer, Turbo,extrem hohe Verdichtung, gemischüberwachung etc etc..

Würdest du diese Entwicklung einem Benziner unterziehen hättest du ein Rennsport hochsleistungsaggregat mit sicher ein paar hundert Ps. Nur ist es unrentabel für die Hersteller weil eine so enorme Leistung doch nicht gebraucht wird und Benziner an sich dann einige Nachteile .z.b. enormer Verbrauch,Hätten. Grundsätzlich hatt das Super Benzin aber kaum Vorteile, Es muss nicht Bis zum Geht nicht mehr verdichtet werden bis es endlich zündet. Genau das ist aber der vorteil des diesels. Wo Benzin sich schon selbst enzünden würde kann man diesel munter weiterverdichten.

Ein Vergleich ist also in keinster Weiße angemessen da von vorn herein ungleiche Verhältnisse vorliegen.


wenn dann sollte man schon BenzinerSaugmotor mit Benzinsaugmotor vergleichen

dann hab ich jetzt hier den todbringenden Vergleich ^^

ein 1,3liter saugmotor der den 2liter 626 und !!!! den 2,5l V6 platt macht ^^


Mazda RX8 1,3i 200 wankelPS [4]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Ampel-Race

Beitragvon unbreakable_ge » Fr 28. Dez 2007, 16:44

Hui.........

Also ich weiss gar nicht wo ich anfange:

> Also da TJ.Paul so wieso ein Verlierer ist, brauche ich hierzu nichts sagen
> Gilt auch für 318-Fahrer

> Aus dem vierten in den fünften Gang schalte ich am optimalsten bei 180, tut mir Leid aber es ist so. Vielleicht gibt es JEMANDEN im Forum der dass bestätigt! Der fünfte Gang ist beim GE nicht so toll, also gebt STOFF

> Habe nachgeschaut, die ofiziellen Daten vom Passat sprechen ja auch nicht unbedingt für ihn.

> Und das ganze Technikzeugs......bla bla .....das was unsere Freunde aus Tokyo oder Hiroschima schon vor Jahren gezaubert haben, ist meiner Meinung nach in vielerlei Hinsicht besser als bei den meisten europäischen und amerikanischen Herstellern!
UNBREAKABLE GE
Benutzeravatar
unbreakable_ge
 
Beiträge: 76
Registriert: Di 21. Mär 2006, 15:46
Wohnort: Kroatien

Ampel-Race

Beitragvon martin87 » Fr 28. Dez 2007, 17:12

Das mit dem fünften Gang bestätige ich dir gerne da geht so gut wie garni mehr also vom 4 in 5 immer so bei 180-190 so spät wie möglich sonst wird das mit 200 garnix. find das echt schade den die ersten 3 Gänge gehen richtig gut.
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Ampel-Race

Beitragvon Andreas626 » Fr 28. Dez 2007, 17:36

Na dann denke ich solltet ihr eure Auto´s mal checken lassen. Bei ca. 160 in den 5ten zu schalten hat sich bei meinem immer am positivsten auf die Beschleunigung ausgewirkt, weil wie gesagt im hohen Drehzahlbereich weniger Leistung anliegt als wieder bei ca. 4000 Touren dann im 5ten. Und dann zieht der auch wieder bedenkenlos auf 200 oder auch leicht drüber(laut Tacho).

@unbreakable_ge
Wenn man sich nicht mehr auf normale Art und Weise rausreden kann wird man beleidigend oder wie? Ziemlich armselig...
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Ampel-Race

Beitragvon unbreakable_ge » Fr 28. Dez 2007, 17:39

@ Andreas 626 mein Freund ! (Ohne Beleidigung)

Herausreden ? Bitte um Erklärung !
UNBREAKABLE GE
Benutzeravatar
unbreakable_ge
 
Beiträge: 76
Registriert: Di 21. Mär 2006, 15:46
Wohnort: Kroatien

Ampel-Race

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 28. Dez 2007, 17:47

Ich glaube das Problem von unbreakable_ge ist, dass er andere Autos schlichtweg nicht anerkennen mag. Das ist schon ein komisches Phänomen, kommt aber auch nur in Japaner-Foren (Mazda, Honda, ....) vor.
Anscheinend gibt es nur in diesen Foren einige Member die sich zu solchem Schwachfug hinreissen lassen. Grund dürfte bekannt sein: Anerkennung (sonst würde man für ein solches Thema ja keinen Thread benötigen) weil man es woanders nicht weit bringt. Sorry, aber das ist meine ehrliche und offene Meinung.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Ampel-Race

Beitragvon Matti782 » Fr 28. Dez 2007, 17:51

Zum Thema Schalten beim 2.0er kann ich auch nur sagen,dass ich max. bis 160 den vierten Gang nurze und dann in den 5en schalte. Komischer Weise gehts aber auch im 5en noch stramm voran bis ca. 210 laut Tacho. Ab da wirds dann mühsam. Wenn ich bei 190 schalten würde... [6] da würde mir der Motor ja leid tun [14]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

cron