Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon marvin89 » Mo 18. Feb 2008, 18:56

Hallo wie gehts euch alles und euern GE´s

Ich habe mit bekommen das es bald E 10 im Normal Benzin gemischt werden soll.
Hat das auswirkungen für unser ge´s ?
Weiß das einer

Wenn Danke Schön

Euer Marvin
Mazda 626 GE das das schönste viertürige Coupe
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Gast » Mo 18. Feb 2008, 18:56

Normal benzin soll doch abgeschafft werden und es gab doch hier iwo son Thread [3]
Gast
 

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon marvin89 » Mo 18. Feb 2008, 19:00

hmm ja das weiß ich das benzin bald nicht mehr gibt.
Mazda 626 GE das das schönste viertürige Coupe
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Rostnagel » Mo 18. Feb 2008, 19:05

Bild

http://72930.rapidforum.com/topic=101169873525

Wirtschaftspolitik: Ottokraftstoff mit 5 v. H. Ethanolbeimischung (E5)

Mit der öffentlichen Petition soll erreicht werden, dass weiterhin Ottokraftstoff mit 5 v. H. Ethanolbeimischung (E5) angeboten wird.

Begründung:
Es ist momentan geplant, den in Deutschland verkauften Ottokraftstoffen (Benzin) stufenweise bis zu 10% Ethanol beizumischen (""E10""). Lediglich die teuerste Kraftstoffsorte ""Super Plus"" soll mit maximal 5% Ethanol (""E5"") angeboten werden. Diese Kraftstoffqualität ist jedoch deutlich teurer als Super- oder Normalbenzin.

Die allermeisten PKW mit Benzinmotor in Deutschland sind von den Herstellern nur für maximal 5% Ethanolbeimischung freigegeben. Millionen Autofahrer werden also gezwungen sein, entweder Kraftstoff mit 10% Ethanol zu tanken, für den keine Freigabe vorliegt (und somit Schäden am Motor zu riskieren), oder aber zum deutlich teureren Super Plus zu greifen, obwohl ihr Fahrzeug eigentlich nur Super- oder gar Normalbenzin bräuchte. In Anbetracht der ohnehin schon horrenden Kraftstoffkosten handelt es sich hier um eine nicht hinnehmbare Preiserhöhung ""durch das Hintertürchen"".

Wenn Sie diese Petition mitzeichnen, d.h. unterstützen wollen, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus und klicken Sie auf "MITZEICHNEN"
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

(Abschlusstermin für die Mitzeichnung: Montag, 3. März 2008 )

zur Petitionsliste

Unterzeichner einsehen
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon marvin89 » Mo 18. Feb 2008, 19:46

Danke Rostnagel
Mazda 626 GE das das schönste viertürige Coupe
Benutzeravatar
marvin89
 
Beiträge: 262
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:48
Wohnort: 31319 Sehnde
Modell: 626 V6 mit 163 PS EZ: 03/1997
Postleitzahl: 31319
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Spawn » Mo 18. Feb 2008, 22:20

Mal was interessantes zum E-Treibstoff aus der Wissenschaftsecke:

Wissenschafter haben herausgefunden das die Herstellung dieses speziellen Treibstoffes, die Umwelt mit mehr CO2 belastet als das man durch die Verwendung in Autos wieder reinholt! Hab ich neulich erst irgendwo gelesen und gestern oder so im Radio gehört! Somit geht wieder ein Schuss die Umwelt zu schonen nach hinten los!

Ich wäre stark dafür das landwirtschafltiche Betriebe auch Klimaabgaben leisten müssen um den Autofahrer zu entlasten, denn die Kühe und Schweine und das ganze andere Vieh belastet die Umwelt noch heftiger mit CO2 als alle Autos in der EU zusammen! (haben auch wissenschaftliche Tests erwiesen)
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Crom » Mo 18. Feb 2008, 22:33

ah das kann man doch schnel regeln einen kaltlaufregler bei der kuh einbauen oder ein KAT [1] [1] [1] [1]
BildBildBild
Benutzeravatar
Crom
 
Beiträge: 192
Registriert: Di 31. Jul 2007, 15:30
Wohnort: Bielefeld
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Gast » Mo 18. Feb 2008, 22:36

LooL

Die Kuh muss man dann eben drosseln ...nein nicht erdrosseln oder doch [1]
Gast
 

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Rostnagel » Mo 18. Feb 2008, 23:02

Spawn schrieb am 18.02.2008 22:20
Mal was interessantes zum E-Treibstoff aus der Wissenschaftsecke:

Wissenschafter haben herausgefunden das die Herstellung dieses speziellen Treibstoffes, die Umwelt mit mehr CO2 belastet als das man durch die Verwendung in Autos wieder reinholt! Hab ich neulich erst irgendwo gelesen und gestern oder so im Radio gehört! Somit geht wieder ein Schuss die Umwelt zu schonen nach hinten los!

Ich wäre stark dafür das landwirtschafltiche Betriebe auch Klimaabgaben leisten müssen um den Autofahrer zu entlasten, denn die Kühe und Schweine und das ganze andere Vieh belastet die Umwelt noch heftiger mit CO2 als alle Autos in der EU zusammen! (haben auch wissenschaftliche Tests erwiesen)



ganz genau. um 10 liter ethanol herzustellen sind 8 liter heizöl nötig. mal ganz davon abgesehen das wir das aus dem ausland zu kaufen müssen. dort werden dann wälder abgeholzt um neue anbauflächen zu ergründen.

aber wir sehen die folgen ja schon jetzt. der preis für weizen ist in den letzten monaten um ein vielfaches gestiegen. ganz klar, angebot und nachfrage. ergebniss: die brötchen beim bäcker werden teurer, nudeln werden teurer.... usw
der sprit wird deswegen aber nicht billiger. millonen autofahrer müssen sich neue autos kaufen.

mit umweltschutz hat das schon lange nix mehr zu tun. wer das noch glaubt ist selber schuld. mir ist der umweltschutz schon lange sowas von egal.

es ist bestätigt das wir nicht für die erderwärumg verantwotrlich sind. sondern das es ein ganz normaler klimawandel ist der auch schon vor uns stattgefunden hat.

jedoch wird sowas von der regierung ausgenutzt um uns die kohle aus der tasche zu ziehen.

stört ja auch niemanden, es wird immer nur drüber geredet.

Glaubt nur nicht alles, was euch erzählt wird!

MezBast schrieb
LooL

Die Kuh muss man dann eben drosseln ...nein nicht erdrosseln oder doch [1]


geh du mal in den wayne. da sind solche sachen beser aufgehoben!
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Blade » Di 19. Feb 2008, 00:20

Rostnagel schrieb am 18.02.2008 23:02


MezBast schrieb
LooL

Die Kuh muss man dann eben drosseln ...nein nicht erdrosseln oder doch [1]


geh du mal in den wayne. da sind solche sachen beser aufgehoben!


der war gut. Sollte wirkich manchmal sein Komentar lassen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Lima » Di 19. Feb 2008, 20:46

ja richtig .... landwirtschaftliche Betriebe sollen auch Abgaben zahlen ... und dann ?!? die geben es dann ohnehin an den Endverbraucher weiter - die lebensmittel werden dann teurer - dann zahlen wir halt nicht die CO-Steuer, sondern schön aufpreis auch Milch, Fleisch, etc etc. Mein Auto kann ich zur not stehen lassen - essen muss man aber immer ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Spawn » Di 19. Feb 2008, 22:24

Das is wohl wahr, aber sieh es von der anderen Seite, warum muss immer der Autofahrer draufzahlen wenn es um Klimaschutz geht? Ich meine den Otto Normalo Autofahrer nicht LKW Fahrer, denn die sind ja (zumindest bei uns) von sowas verschont!
Es gibt nämlich Leute die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind und es nicht stehen lassen können, wie zum Bleistift ich!
Ich kann nicht mit den Öffis zur Arbeit fahren da es wegen der Entfernung nicht möglich ist das ich rechtzeitig da wäre! So geht es aber auch vielen anderen und die müssen dafür zahlen das sie eigentlich arbeiten können!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Ben626 » Di 19. Feb 2008, 22:42

is alles nur geld machererei in allen anderen ländern ist des wurscht... in amerika fahren se die dicksten motoren mit nem verbrauch jenseits des guten und in afrika kennen se warscheinlich net mal net kat aber wir hier dürfen blchen als ob des was bringt wenn nur deutschland so schafe gesetze hat.... wie gesagt ist in diesem land einfach nur reines geld gemache
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten
Bild !!!IMPORT!!!IMPORT!!! Bild
Benutzeravatar
Ben626
 
Beiträge: 1182
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:18
Wohnort: Stein/Nürnberg
Postleitzahl: 90547
Land: Deutschland

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Freaky » Mi 20. Feb 2008, 17:26

Verwendbarkeit von E10-Kraftstoffen in Mazda Fahrzeugen (18.02.2008)

Geplante Erhöhung des Ethanolanteils im Ottokraftstoff

* Freigabe für Modelle der neuen Generation ab Einführung Mazda6 2002
* Ziel: Entwicklung von nachhaltigen, umweltfreundlichen Technologien
* Mazda Konzeptfahrzeug Furai kann mit E100 betrieben werden



Derzeit plant die Bundesregierung, die Pflichtbeimischung von Bioethanol in Normal- und Superbenzin von fünf auf zehn Prozent zu erhöhen. Für Mazda Fahrer bedeutet dies konkret: Alle Mazda Modelle der neuen Fahrzeuggeneration ab 2002 mit Ottomotoren (inklusive Benzin-Direkteinspritzer) beginnend mit der Einführung des Mazda6 sind laut Hersteller für die Verwendung von E10-Kraftstoff freigegeben.

Bei allen unten aufgeführten Modellen ist eine uneingeschränkte Verwendung des E10-Kraftstoffs möglich, sofern dieser allen Vorschriften und Regeln zur Kraftstoffqualität im Allgemeinen entspricht:

Mazda2 (ab Baujahr 2007)

Mazda2 (Baujahr 2003 – 2007; Produktionsstätte Valencia)

Mazda3 und Mazda3 MPS (ab Baujahr 2003)

Mazda5 (ab Baujahr 2005)

Mazda6 und Mazda6 MPS (ab Baujahr 2002)

Mazda MX-5 (ab Baujahr 2005)

Mazda CX-7 (ab Baujahr 2007)

Mazda RX-8 (ab Baujahr 2003)

Die Verwendbarkeit von E10 bei älteren Mazda Modellen mit Benzinmotoren wird derzeit noch geprüft. Nach heutigem Kenntnisstand können diese Fahrzeuge nicht mit E10 betrieben werden, sondern sind für Kraftstoff mit maximal fünf Prozent Ethanol (E5) ausgelegt, wie er in Zukunft noch mit der Kraftstoffsorte Super Plus an den deutschen Tankstellen verfügbar sein soll.

Ziel von Mazda ist es, nachhaltige, umweltfreundliche Technologien zu entwickeln ohne dabei die typischen Zoom-Zoom Werte wie Fahrspaß oder Dynamik zu vernachlässigen. Dabei setzt Mazda sowohl auf Wasserstoff als auch auf Bioethanol als alternative Antriebsstoffe der Zukunft. Die Entwicklung und Erforschung neuer Energien zur Sicherung der Mobilität künftiger Generationen stehen für Mazda weit oben auf der Agenda. Mit der auf der North American International Motor Show in Detroit Anfang dieses Jahres vorgestellten Konzeptstudie Mazda Furai setzt Mazda nicht nur mit einem zukunftsweisenden Design Akzente sondern auch mit einem umweltfreundlichen Antrieb: Durch die Verwendung eines neuen 100-prozentigen Zellulose-Ethanol-Kraftstoffs (E100), der gemeinsam mit BP entwickelt wurde, ist der Furai ebenso dynamisch wie umweltverträglich und steht damit für Zoom-Zoom in Perfektion.

Mazda Motors (Deutschland) GmbH

(aus der MC kopiert wo es von MMD ist :D)
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Hilfe E10 kommt!!!!!!!!

Beitragvon Matti782 » Mi 20. Feb 2008, 17:41

Leute klaut euch nen Tanklaster, nehmt einen Kredit auf und tankt den Laster voll! [1]

Ich denke, dass das nur "Verrücktmacherei" ist!

Es müssten Millionen Fahrzeuge umgerüsten/verschrottet werden.

Wenns dann doch durchgedrückt wird von der Bundesregierung werden sicher andere Schritte folgen...von den Autofahrern in erster Linie. Dann die Gewerkschaften...Tankstellen usw...da bin ich ja mal gespannt drauf...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste