beim Freundlichen

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

beim Freundlichen

Beitragvon Blade » Fr 2. Mai 2008, 19:39

das hat nix mit anzickerei zu tun. Du kanst einfach nur nicht behaupten das nen ZR wechsel für´n leien ne simple aufgabe ist. Für dich ist es einfach denn du hast das handwerk gelernt.
Ich kann ja auch nicht behaupten das ne neumontage einer Kälteanlage ne simple sache ist für nen leien
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

beim Freundlichen

Beitragvon Drachenflug » Fr 2. Mai 2008, 19:59

Amen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

beim Freundlichen

Beitragvon GE4Life » Fr 2. Mai 2008, 20:04

Ja hast ja wohl recht!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

beim Freundlichen

Beitragvon Lima » Fr 2. Mai 2008, 20:08

Hey Andre, hut ab - Fehler eingestehen ist wahre Größe [29]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

beim Freundlichen

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Mo 26. Mai 2008, 20:40

Hallo!

@ Lima:

"...also die freien Schrauber wollten alle zwischen 600 und 1000,- haben und dabei kennen se nichtmal das Auto! ..."

Klar, die berechnen das nach dem Norm-Stundenkatalog! Gibts von Schwacke oder so. Da stehen die Normarbeitswerte für so ziemlich alle Fahrzeuge drin! Und wenn die Werkstatt ein Modell nicht kennt, wird der Kostenvoranschlag stur nach diesem Katalog gemacht! Die Erfahrung hab ich selbst auch schon gemacht!

Allerdings suche ich noch ne Mazda-Werkstatt, die nicht zu weit von mir entfernt ist und WIRKLICH taugliche Arbeit leistet (mein Mazda-Dealer zuhause ist mittlerweile zur letzten Pfuscherwerkstatt verkommen!!!), wo ZR-Wechsel NUR 400 Euro kostet! Bei 300.000 hatte ich auch Angebote um die 1000 Euro! Ob ich die bei 400.000 auch nochmal in dem Wagen versenke, oder ihn dann lieber fahre, bis er auseinanderfliegt und die 1000 Euro für den Nachfolger spare, weiss ich noch nicht!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland

beim Freundlichen

Beitragvon Matti782 » Mo 26. Mai 2008, 21:47

400€ für Zahnriemen? Das geht doch noch. Wo ich den machen lassen wollte, kam nich ein Kostenvoranschlag unter 400€. Mazda wollte über 500€...genauso wie Ford und bei beiden Autohäusern hier war die Wapu nicht mit im Preis.

Schlussendlich hab ich mich für den 2 billigsten entschieden und bin mit bissl was über 400€ davon gekommen...zwar auch ohne Wasserpumpe aber naja. Noch läuft sie.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

beim Freundlichen

Beitragvon Lima » Mo 26. Mai 2008, 22:46

Bei mir wars ja eher umgekehrt - meine waPu hat ja gestreikt - und wenn eh alles runter musste, sollten die das gleich neu mit drauf machen ....

Jo Bulli, wie das abläuft ist mir klar - veranschlagen 5 Arbeitsstunden und im endeffekt steht das auto 3 Tage bei denen auf dem Hof, weil se was verpfuscht haben und die nicht wissen, wie sies wieder richten - und im nachhinein darfste deren Pfusch und Standzeit noch mit bezahlen inklusive leihwagen ... alles schon erlebt

Es gibt leider gute und beschissene MAzda-Dealer/Schrauber - auch hier mussten wir das am eigenen leib mit unserem 323 BG erfahren .... sollten nen Radlager neu machen, da keiner es einpressen kann, sollte es der mazdamensch in BOT-Kirchhellen machen, weil ich keinen Bock hatte extra nach Gelsenkirchen zu fahren ... das das Radlager kaputt war lag im endeffekt an der defekten Radnabe, wo die auch das neue Radlager lediglich draufgesteckt und wieder zusammengeschraubt haben - ratzfatz war auch das Lager defekt und die meinten noch, is ja auch minderwertige ebay ware, hamm wa nix mit zu tun.... Wie gesagt, bei meinem Dealer hab ich das dann prüfen lassen und der war fassungslos ... die teile hab ich immernoch irgendwo rumfliegen, war kurz davor dem die Plörren durchs Schaufenter zu w*chsen ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste