elektrisch anklappbare außenspiegel

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon OS80 » Mo 4. Jan 2010, 16:48

moin,

da ich das auto am straßenrand abstellen muss, klapp ich immer die außenspiegel an, aus angst, irgendwann mal keine außenspiegel mehr zu haben, da die straße hier ziemlich eng ist. das führt dann immer dazu, dass ich losfahre, ohne die spiegel wieder abzuklappen. bisher hab ich das immer rechtzeitig bemerkt.

nun ist es aber so, ich hab mir was überlegt.
ich bin immer wieder mal bei ner mercedes c-klasse (aktuelles modell) mitgefahren. da kam mir die idee:
schließt man die c-klasse ab, klappen die spiegel automatisch an. das würd ich gerne bei mir nachrüsten. hat einer von euch sowas bei sich verbaut und kann mit tipps geben, wie man sowas baut? oder gibts bausätze zu kaufen?

wie verbau ich denn sowas in den mazda spiegeln?

ich hab da auch noch ein paar andere ideen bekommen, wenn ich mir so die c-klasse ansehe. vielleicht ist da ja das ein oder andere von umsetzbar:
- elektrisch öffnender kofferraum (denke ich, dass das sehr schwer umzusetzen ist...)
- automatisches licht (geht je nach lichtverhältnissen auf tagfahrlicht oder abblendlicht, tagfahrlicht hab ich nicht, aber ich wollt mal schauen, ob sowas möglich ist...)
- regensensor (wenns regnet, geht automatisch der scheibenwischer auf impuls bzw. je nach stärke des regens auch auf dauer)

wenn mir noch mehr einfällt, werd ichs mal auch noch schreiben.
es geht mir jetzt nicht darum, aus meinem GE ne c-klasse zu bauen, aber ich finde das ein oder andere gadget sinnvoll, bzw. komfortabel. ich möchte mein GE nicht wieder hergeben, selbst wenn ich im lotto gewinnen würde (wenn ich denn mal spielen würde :D ) würd ich den nur komplett entrosten und sauber machen, dass der wie neu ist, größerer motor und dann n passendes 6-gang-getriebe, aber viel mehr auch nicht^^
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon Zachi » Mo 4. Jan 2010, 18:08

Im Xedos gab's sowas serienmäßig, da funktioniert's über Seile, die allerdings gerne mal reißen... Ist allerdings nicht an die ZV gekoppelt sondern man muss ein separates Knöpfchen drücken. Dass man das nachrüsten kann, würde ich mal bezweifeln, zumindest nicht preiswert, denn besonders viel Platz ist da ja nicht gerade.
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon commander_keen » Mo 4. Jan 2010, 18:40

Das mit den Spiegeln ist so einfach nicht, wenn die nicht darauf ausgelegt sind. Als erstes bräuchtest du Stellmotoren, müsstest die Federn wahrscheinlich rausnehmen und ne clevere Lösung ausdenken, wie du Stellmotor und drehende Einheit davon befestigst.

Insofern du den Regensensor nicht selbst bauen willst (und das willst du wahrscheinlich nicht, dass ist spaßige Optoelektronik; keine Ahnung, wie sehr sowas einzeln fertig verkauft wird in einer praktikablen Größe, die optischen Sensoren müssen ja an die Scheibe), wäre zumindest das Einschalten der Wischer noch das geringste Problem. Die Wischerfrequenz variabel in Abhängigkeit von der Regenstärke zu regeln, wahrscheinlich schon eher. Ich habe leider keine Ahnung, auf welcher technischen Basis unsere Intervallschaltung eigentlich geregelt wird, vielleicht weiß jemand anderes dazu mehr.

Automatisches Licht stell ich mir am einfachsten vor: über entsprechenden Fotowiderstand/Helligkeitssensoren die Relais schalten lassen und fertig ist der Lack. Im einfachsten Fall reicht ein Poti, ein Fotowiderstand und ein Transistor. Damit's keine komischen Effekte gibt, sollte man aber vielleicht etwas komplizierteres einsetzen, damit das Ding an der Schaltschwelle nicht "flackert", nen Komparator mit einer gewissen Schalthysterese z.B.
Gut, was mach ich mir überhaupt nen Kopf, so 'nen Dämmerungsschalter gibt's sicher auch fertig zu kaufen...

Automatisch öffnender Kofferraum: oooouuhh jaaa, viel Spaaaaß beim Basteln, das wird sicher nicht einfach ;-P
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon Schmati » Mo 4. Jan 2010, 20:04

Die Spiegel gab es glaub bei den Amis, fürn MX-6 hab ich es schonmal gesehen und glaub fürn GE gabs die da auch.

automatisches Licht ist nicht so schwer gibt fertige Module genau wie Regensensor
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon Rostnagel » Mo 4. Jan 2010, 21:06

OS80 hat geschrieben:- elektrisch öffnender kofferraum (denke ich, dass das sehr schwer umzusetzen ist...)



andere gasdruckdämpfer mit mehr dampf, zv servo um das schloss zu öffnen. braucht man halt mehr kraft um die klappe wieder zu schließen. nur automatisiert schließen wird kompliziert. obwohl, Pneumatische kolbenkonstruktion mit kompressor und magnetventile. alles easy. hatte ich sogar nen video gesehen das ich jetzt aber nicht mehr finde.

mit den stärkeren dämpfer, hebern wie auch immer : http://www.youtube.com/watch?v=ofslSzzgWvs
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon OS80 » Di 5. Jan 2010, 20:18

ich weiß dass mercedes das mit der heckklappe mit einer elektrohydraulik realisiert hat.

spiegel hab ich mir mal angeschaut, ich kann mir doch einfach bei egay oder so welche kaufen, ich hoffe nur dass die dann funktionieren und an den GE überhaupt passen...
aber ob ich so viel dafür ausgeben will...

ja licht dürfte wirklich kein problem sein. werd ich mich mal einlesen. wo könnte man so einen sensor verbauen? ich dachte so entweder scheibe, oder kühlergrill.
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon commander_keen » Di 5. Jan 2010, 23:29

Scheibe, auf den Grill "zielen" andere Scheinwerfer.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon Carpo » Mi 6. Jan 2010, 14:46

also zu den Spiegeln die gibts bei mx6 und beim ge in USA sowie auch in Japan aber glaube nur beim facelift, da bin ich mir jetzt aber nicht sicher.
Zu der Heckklappensache,
da hab ich mir auch schon Gedanken zu gemacht, und zwar w+rd ich aktuatoren nehmen also speziell Linearmotoren, nur ist es da relativ teuer passende zu finden, ist aber meiner Meinung nach die technisch sauberste Variante :)
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon OS80 » Mi 6. Jan 2010, 16:03

was heisst facelift? ab wann zählen die dazu?

wo krieg ich die spiegel denn her? und wie teuer?
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon commander_keen » Mi 6. Jan 2010, 22:36

Facelifts sind die GEs mit chrom-umrandeten Grill anstatt in Wagenfarbe und der Uhr am Armaturenbrett an der Tachoeinheit integriert und mit grauem anstatt bräunlich(?)em Cockpit, anderer Klimabedieneinheit und und und... ein paar Unterschiede siehst du ganz gut in der Galerie.
(gebaut ab Sommer 1995 oder so)
Zuletzt geändert von commander_keen am Do 7. Jan 2010, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon Lima » Do 7. Jan 2010, 16:27

Facelift wurden ab ende 1995 gebaut.

Begrifferklärung Facelift http://de.wikipedia.org/wiki/Modellpflege
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon OS80 » Do 7. Jan 2010, 17:50

gut, ich hab modell 96. hab ne digitaluhr neben den eigentlichen anzeigen.

wo finde ich denn die japanischen spiegel?
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon Lima » Do 7. Jan 2010, 19:50

tjoa, wenn wir das wüssten hätten wir die alle schon nachgerüstet !

Musst wohl selber suchen ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon OS80 » Do 7. Jan 2010, 23:24

moin, also ich hab jetzt wohl welche gefunden, die elektrisch abklappen. fürn mazda 626. aus england.
soll aber für den 2000-2002 er sein. passen dann wahrscheinlich nicht an den 96er, oder?
OS80
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:39
Postleitzahl: 49080
Land: Deutschland

Re: elektrisch anklappbare außenspiegel

Beitragvon Lima » Do 7. Jan 2010, 23:31

tjo, ist irgendwie nen anderes Modell, Plug&play kannste vergessen, kannst ja versuchen Adapterplatten zu basteln ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste