LPG Umrüstung 626 GE 2,0 16V Automatic

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

LPG Umrüstung 626 GE 2,0 16V Automatic

Beitragvon Rafael_GE » Fr 24. Jun 2011, 14:47

Hallo, :)
hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf LPG mit dem 2,0 16V Motor?
Ich fahre den GE Baujahr 95 mit Automatic. Ist der Motor überhaupt geeignet? ( gehärtete Ventile usw.. ) und/ oder ist die Einspritzanlagedafür tauglich?
Ich möchte noch darauf hinweisen das mein 626 leider noch EURO 1 Norm hat. Genügt hier ein Kaltstartreglerfür EURO ... Norm? Kann ich mit der Gas Umrüstung dann auch auf EURO 2 oder 3 erfüllen? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und ideen. Kostenfaktor wäre auch noch Interr.
bis dann Gruß Rafael_GE
Benutzeravatar
Rafael_GE
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:37
Wohnort: Esslingen am Neckar
Modell: 626 GLE 2,0 Silber
Postleitzahl: 73734
Land: Deutschland

Re: LPG Umrüstung 626 GE 2,0 16V Automatic

Beitragvon commander_keen » Fr 24. Jun 2011, 21:41

Euro kannst du mit Kaltlaufregler oder Mini-Kat erreichen. Das wird sich mit dem Gas nicht verschlechtern, dass du Euro2 nicht schaffen würdest.

Was die Umrüstung angeht, hatten das glaub ich nur 2 hier, einer war PriscusNet, der andere fällt mir grad nicht ein. Mit etwas Gück findest du noch Hinweise in seinen Postings, allerdings hat er mal eine grobe Löschwut ausgelebt. Kann sein, dass dabei was verloren gegangen ist. :-(
Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes Erfahrung diesbezüglich gesammelt.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: LPG Umrüstung 626 GE 2,0 16V Automatic

Beitragvon Drachenflug » Fr 24. Jun 2011, 23:01

Hi, der 2.0 soll sich wie der V6 gut zum Umrüsten eignen.
Auffällige Probleme soll es nicht geben.

Am besten du rüstet erst deinen Mazda auf Euro2 (das ist das maximale wobei Euro3 auch keinen Vorteil brächte)
um und lässt dann deine
Gasanlage einbauen.(Preise schätze ich auf ca. 1500-2500 Euro je nach Umrüster).
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: LPG Umrüstung 626 GE 2,0 16V Automatic

Beitragvon Rafael_GE » Sa 25. Jun 2011, 01:40

Danke für eure Hilfe!! Ich werde mir das ganze durch den kopf gehen lassen Mini KAt oder kaltlaufregler. Gas oder nicht Gas das ist die Frage? :idea: ?

KM Stand 153000 Motor braucht nun dringend Wartung und TÜV Bild :) Gruß Rafael
Benutzeravatar
Rafael_GE
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 22:37
Wohnort: Esslingen am Neckar
Modell: 626 GLE 2,0 Silber
Postleitzahl: 73734
Land: Deutschland

Re: LPG Umrüstung 626 GE 2,0 16V Automatic

Beitragvon Drachenflug » Sa 25. Jun 2011, 11:01

Bei 153tkm würde ich eine Umrüstung noch wagen, die Motoren schaffen
in der Regel 300/400tkm ohne Defekte. Lohnen tut sich das auf lange Sicht definitiv
wenn man den Wagen regelmäßig fährt.
Für den 105PS Motor gibts glaube ich nur einen Minikat.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste