
Und zwar ist mein Tank ziemlich rostig... Und ich stehe nun vor einigen Moeglichkeiten, die ich in Betracht ziehe. Die erste Moeglichkeit, die mir in den Sinn kam war das Spalten des Tanks... Da allerdings hab ich die Sorge, dass ich den weder sauber gespaltet noch spaeter sauber und dicht wieder zusammen bekomme...
Dann eine scheinbar wunderbare und magische Methode, die ich von Motorradtanks kenne - Elektrolyse mit Haushaltsmitteln. Und zwar 3 Teile Wasser, 1 Teil Danklorix, Anode in die mitte der Suppe haengen, Kathode an den Tank klemmen, 12V Ladegeraet dran pappen und nach 2-3 Stunden soll das Ding blank sein. Nun ist das beim Motorrad eine andere Dimension als beim Auto... Mein Motorrad hat 17l, der GE 60... Wird also 'ne Menge Danklorix.
Dann gibt es da noch von POR-15 Mittelchen, die aber gleich noch teurer sind (48€ fuer eine ausreichende Menge)
Oder es halt machen zu lassen... Aber das sprengt vermutlich den Rahmen des Neupreises (der im Uebrigen in der Bucht bei 150-200€ liegt)
Meine groeßte Sorge ist eigentlich die Kunststoffbleche im Tank...
Nun gut... Was sind eure Erfahrungen mit dem Thema?