Tankentlüftungsventil

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Tankentlüftungsventil

Beitragvon maybach » So 1. Nov 2015, 17:33

Wo finde ich dieses Ventil? Direkt am oder im Tank?
Ich bemerke seit einigen Wochen, dass sich im Tank immer ein ganz schöner Druck aufbaut. Das zischt schon ziemlich stark, wenn man den Verschluss öffnet, jedenfalls stärker als normal.
Macht sich das sonst irgendwie bemerkbar, wenn das Entlüftungsventil defekt ist?
Musste auch kürzlich das Magnetventil für den Aktivkohlefilter austauschen. Ob das damit was zu tun haben kann?
maybach
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 14. Mai 2013, 22:22
Wohnort: Minden, NRW
Modell: 626 GE 2.0i, Bj.96, 280000km
Postleitzahl: 32
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil

Beitragvon Kampfkuchen » So 1. Nov 2015, 18:46

Das ist kompliziert, da es in dem Sinne kein Entlüftungsventil gibt.

Die Entlüftung geht durch einen Schlauch vom Tank zum Aktivkohlefilter, der wiederum irgendwie mit einem Magnetventil gesteuert wird und dann erst raus.
Also wäre es auch möglich, dass irgendwas mit dem Kohlefilter oder einem Schlauch nicht stimmt, eventuell öffnet dein Magnetventil auch nicht.
Ich muss mir noch mal das System in der Darstellung anschauen und schreibe dann ggf. noch mal was dazu.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil

Beitragvon maybach » Mo 2. Nov 2015, 13:29

Am Aktivkohlefilter sind ja drei Anschlüsse. Der dünnere Schlauch geht zum Magnetventil an der Ansaugbrücke. Das war bei mir defekt. Fehlercode 26 war auch abgelegt und die Widerstandswerte vom Ventil waren auch zu hoch. Hab dann das Magnetventil ausgetauscht, aber keinen Unterschied zu vorher festgestellt. Wohin die beiden dickeren Schläuche am Filter führen, habe ich noch nicht herausgefunden.
Ich bin überhaupt erst darauf aufmerksam geworden, weil die Drehzahl im Leerlauf gelegentlich bei 1400 hängenbleibt. Irgendeine Undichtigkeit konnte ich bislang auch nicht finden. Und erst dann ist mir das ungewöhnlich starke Zischen beim Öffnen des Tanks aufgefallen.
Kann ein verstopfter/defekter Kohlefilter überhaupt Leerlaufschwankungen verursachen?
maybach
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 14. Mai 2013, 22:22
Wohnort: Minden, NRW
Modell: 626 GE 2.0i, Bj.96, 280000km
Postleitzahl: 32
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 2. Nov 2015, 21:04

Die anderen beiden Schläuche sind Eingang und Ausgang, also der Schlauch vom Tank und einer der in die Karosserie führt, als Entlüftung.

Kann ich dir nicht sagen, ob das die Ursache sein kann, fände ich aber komisch.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Tankentlüftungsventil

Beitragvon maybach » Do 12. Nov 2015, 10:59

Die Tankentlüftung funktioniert jetzt wieder normal, da sich der Aktivkohlefilter wohl regeneriert hat. Habe mich noch mal bei einem erfahrenen KFZ-Meister erkundigt. Der meinte, dass die Tankentlüftung beim GE nur über den Kohlefilter läuft, der die Dämpfe aus dem Tank speichert. Wenn das Magnetventil an der Ansaugbrücke öffnet, werden sie aus dem Filter abgesaugt und im Motor verbrannt. Bei mir war das Magnetventil längere Zeit defekt und die Dämpfe haben den Filter vermutlich verstopft.
Der Leerlauf ist nach Erneuerung der Ansaugkrümmerdichtung auch wieder in Ordnung. :D Hatte also nichts mit dem Filter zu tun.
maybach
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 14. Mai 2013, 22:22
Wohnort: Minden, NRW
Modell: 626 GE 2.0i, Bj.96, 280000km
Postleitzahl: 32
Land: Deutschland


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste