Was sich wohl hinter dem Mazda 626 GLX Concept von 1997 verbirgt?
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3082590589
Gab's die Fahrräder samt Träger zum Auto dazu? xD
Kuriose Felgen oder Radkappen hat er allemal...
commander_keen hat geschrieben:Gab's die Fahrräder samt Träger zum Auto dazu? xD
commander_keen hat geschrieben:Hatte ich auch schon gedacht und die verpflichtende Einführung geprüft, die du hier zitierstest. Das komische daran: Der GF wurde ja schon Sommer '97 eingeführt. Der Aufwand, den GE nachträglich mit einer dritten Bremsleuchte für 1998 auszustatten und das auch noch im letzten halben Jahr der Produktion ist (eigentlich) irre unverhältnismäßig.
Das Bauteil (Spoiler) musste geändert werden, das musste so eingebaut werden, dass da nichts klappert, dass das Kabel nirgends scheuert usw. usf. Normalerweise sind das monatelange Erprobungen nach ebensolangem Entwicklungsaufwand der Konstrukteure. Was so trivial aussieht, zieht einen riesigen Rattenschwanz hinter sich her.
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Möchte aber noch ergänzen, dass die Fzg.-Hersteller i.d.R. solche Sachen ja Jahre im Vorhinein schon wissen.
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Daher gehe ich davon aus, dass "die Bremsleuchte im Spoiler" auch von Anfang an mit-entwickelt wurde. Wahrscheinlich auch schon mit den Lieferanten mitverhandelt. Da die Spoiler ohne halt sicher billiger waren hat man die mit Leuchte erst verbaut kurz vor der Pflicht.
Kampfkuchen hat geschrieben:Ich denke der einzige Grund warum es diesen Spoiler mit dritter Bremsleuchte gibt ist allein die Pflicht in den USA. Und warum es den Spoiler ohne gibt, ist die ursprüngliche Unzulässigkeit in der EU.
Warum und wieso es die gefühlten drei Modelle mit dieser Bremsleuchte in die EU geschafft haben ist allerdings eine interessante Frage.
Kampfkuchen hat geschrieben:Dazu übrigens noch was: Ich war vor zwei Wochen einen GE anschauen in Berlin, der eine EZ vom Februar 1998 hat. Der hat keine dritte Bremsleuchte gehabt. Die Pflicht scheint sich also nicht auf die Neuzulassung zu beziehen, sondern dem Tag der Typgenehmigung des Fahrzeuges, die auch im Fahrzeugschein steht.
S1PikesPeak hat geschrieben:3. Bremsleuchte war ab 95 Pflicht
Für bereits existierende Modelle (wenn der Typ bereits vor 1.1.1996 mit nationaler ABE genehmigt wurde und dann eine EG-Typgenehmigung bekam) mit EG-Typgenehmigung ist sie erst ab Ezl 1.10.1998 Pflicht, für EG-Typgenehmigungen, die ab 1.1.1996 für neue Typen erteilt werden, ist sie Pflichtbestandteil. Quellen: Anhang zur StVZO und EG-Rili´s.
S1PikesPeak hat geschrieben:3. Bremsleuchte war ab 95 Pflicht
commander_keen hat geschrieben:Diese Theorie geht leider auch nicht auf. Die USA hatten keinen GE Fließheck.
Kampfkuchen hat geschrieben:Warum also eine dritte Bremsleuchte für ein Fahrzeug entwickeln, welches gar nicht mehr neu gebaut wird, wenn dieses Gesetz in Kraft tritt?
Kampfkuchen hat geschrieben:Tatsächlich ergibt die Recherche sogar, dass die Fahrzeughersteller selbst überhaupt die dritte Bremsleuchte wollten. Sie war nach StVZO nicht zulässig und wurde auf Drängen der Hersteller dann zum Teil der Zulassungsbedingung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste