Seite 8 von 9

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 16:50
von Grim626
mhh ah ok

naja ich hab noch nen bj 93 ab welchem bj ist der gebaut worden ? 92 ? :P naja viel älter geht ja nit mehr x)

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 17:08
von ChriZ123
ähh...wieß nicht genau dachte iwie so um die 94 herum?!

naja probiers halt einfach aus ^^ auf die autobahn und wenns so bis 230 nach tacho geht is offen wenns nur so bis 210 geht nich^^

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 17:19
von Wacki
Also miener is Bj. 92 und schaff mit den Sommerreifen ~200 lt. Tacho. Allerdings wars eher Kurzstrecke aufa Autobahn und hab ihm auch nich lange vollgas gegeben. Aber mit den 195er Winterpneus warn schon so 217 lt. Tacho drin.
Und von nem Begrenzer hab ich noch nix bei meinem gemerkt ^^

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 18:53
von Matti782
626GE 2.0i Bj 1992, EZ 1993...offen...

Hab meinen GE, im 5. Gang, auch noch net an den Begrenzer gebracht. Das würde, glaub ich, ab 210km/h lt. Tacho bestimmt 20km Vollgas dauern :mrgreen:

Schnell genug ists auf jeden Fall und ausreichend auch für mich. Wenn man überlegt wie alt der Wagen schon sein kann... manche sind, per Anno, 17 Jahre und das is ne ganz passable Leistung!

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 19:27
von commander_keen
Grim626 hat geschrieben:p.s. manche hersteller holen ja auch 150 ps aus nem 2l 16v und wir haben nur 115 ?!?!

Ich hoffe du vergleichst das auch mit anderen 15 Jahre alten Autos und nicht mit aktuellen ;-)
In den letzten Jahren hat sich da noch einiges getan was PS/cm³ Hubraum angeht.
Nicht weltbewegende, aber deutliche Steigerungen gab es auch bei Mazda selbst. Der alte Mazda 6 bezog schon 120PS aus dem 1,8l-Motor. Die 2,0l-Maschine über 140 glaub ich.

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 20:11
von Lima
naja, obwohl ich ja nicht sehr viel von deutschen Autos halte - was ist mitm Kadett E GSI 16v - mit 150PS ...

naja ich beantworte mir die Frage selbst - die mazdamotoren sind nicht überzüchtet und halten in der Regel länger ;)

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2009, 21:39
von Carpo
man muss nur ma zu honda guggen 1,6er D16z5 ausm ED9 124 bzw 131 ps oder der B16 ausm EE8 CRX mit 150PS :) aba PS sind nich alles feiner Drehmomentverlauf is mir mehr wert ;)

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2009, 03:49
von xxktwxx
Mein 2.0L schafft 215 (Tacho) leicht Berg ab.

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2009, 07:52
von Matti782
xxktwxx hat geschrieben:Mein 2.0L schafft 215 (Tacho) leicht Berg ab.


Nunja, meinen 2.0L bekomm ich rellativ schnell auf 220...bis 230 dauerts aber recht lang (Tacho)...bergab gehts natürlich schneller :D

Erste und letzte Km/H Angabe vom Navi waren 209km/h lt. GPS (war nen geliehenes TomTom, meins hat sowas nicht)bei eingetragener Höchstgeschwindigkeit von 198km/h im Schein. (lt. Tacho?)

Er geht auf jeden Fall sehr gut...wo ich ihn bekam lief er lt. Tacho selten 200km/h...Auspuffanlage ab Krümmer gewechselt ( ausser KAT ) und immer nen bissl "getreten" --->Motor muss sich erst wieder dran gewöhnen.

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2013, 10:27
von commander_keen
Ist das eigentlich jemand, der hier verteten ist?
http://home.arcor.de/cdwd/ge/getd.html
Das Bild kommt mir so bekannt vor.

Das ist der erste 2.0er von dem ich höre, dass er aberiegelt ist, ähnlich meinem 1.9er FL.

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 16:04
von Matti782
Zum Thema Endgeschwindigkeit.

Wir sind gestern nem Opel Insignia Turbo "gefolgt".

Bei ca. 230KM/H lt. Tacho bekam ich nen Schreck weil der Motor plötzlich "stockte", plötzlich ruckte. Man muss sagen, dass es rellativ stark bergab ging und ich wahrscheinlich desshalb so schnell fahren konnte. Auf gerader Strecke geht der Jetzige 2.0er 210, dann ist Schluss.

Also der 96iger GEA 2.0i auch "offen"

Grüße

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 11:32
von commander_keen
Da komme ich gerade nicht ganz mit, was meinst du mit stocken, wenn er offen ist?

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 11:36
von Matti782
Ich meine damit den normalen Drehzahlbegrenzer, der auch einsetzt wenn man z.b. im 2.Gang bis ins Maximum dreht.

Hier wurde ja geschrieben, dass Einige bei 200 lt. Tacho ne Art "Sperre" drin haben wo er elektronisch die Geschwindigkeit regelt. Die hat der GEA 2.0i, in meinem Fall jetzt, definitiv nicht. Desshalb schrieb ich "offen"

Grüße

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 12:11
von S1PikesPeak
Matti782 hat geschrieben:Ich meine damit den normalen Drehzahlbegrenzer, der auch einsetzt wenn man z.b. im 2.Gang bis ins Maximum dreht.

Hier wurde ja geschrieben, dass Einige bei 200 lt. Tacho ne Art "Sperre" drin haben wo er elektronisch die Geschwindigkeit regelt. Die hat der GEA 2.0i, in meinem Fall jetzt, definitiv nicht. Desshalb schrieb ich "offen"

Grüße


Diese Sperre hatt aber auch nur der 1.9er, alle anderen sind offen soweit ich weiß.

Re: Endgeschwindigkeit

BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 14:21
von commander_keen
Ah, der "richtige" Begrenzer ist dann erreicht, alles klar. :-)