Seite 2 von 2

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Fr 16. Feb 2007, 18:23
von Spawn
Will ja nix sagen, aber Zimmermann is nich gerade das was man ne gute Bremse nennt! Vorallem in verbindung mit Greenstuff, da werden die Dinger gern rissig bei ner Vollbremsung!

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Fr 16. Feb 2007, 19:52
von raw-venture-ad
Ich fahre mit den Mazda Original Bremsteilen (Scheiben, Beläge) sehr gut. Die vorderen Bremsen wurden das erste mal bei 106000 KM gewechselt, hinten fahre ich immer noch den ersten Satz. Kann eure Probleme also nicht teilen.

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Fr 16. Feb 2007, 20:34
von Daniel71
Ich habe mal auf die Seiten der Bremsscheiben geschaut aber nix von ABE für GE gelesen.

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Fr 16. Feb 2007, 22:16
von TJ Maugli
Daniel71 schrieb am 16.02.2007 20:34
Ich habe mal auf die Seiten der Bremsscheiben geschaut aber nix von ABE für GE gelesen.


Hab die Scheiben selber am Auto.. Kann gerne Kopie machen.. [13]

Bartl [13] bzw Spawn.. Für einen 16V reicht´s [11] Man fährt ja keine 240 [13]

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2007, 00:08
von TOMS626
Und von denen von Euch die mit dem V6 220 bis 240 kmh fahren hat keiner Probleme mit welligen Scheiben? Das kann ich mir nich vorstellen...
Ich musste heute feststellen, dass meine Bremse hinten links fest is...:-(
Nun brauch ich wahrscheinlich nen Satz neue Scheiben inkl. für die HA und evtl. noch nen neuen Bremssattel....:-(((

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2007, 18:41
von Tinchen
Hallo Jungs..

Also irgendwie scheint das Thema Bremsen ein Phänomen zu sein. Ich habe einen Kumpel gefragt, was seine Bremsen am 626 machen ... seine sind auch i.O. .
Er fährt ebenfalls einen 1.8er.
Ich hab jetzt mal im Netz etwas gegoogelt und bei einigen ein KFZ-spezifisches Angebot angefordert ... also mit Schlüssel-Nr. usw. .
Sobald ich die Preise usw. weiss, werde ich es mal posten.

Ich danke euch für die zahlreichen Antworten, trotz dessen das Thema schon mehrmals gepostet wurden ist.

LG,
Tienchen

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2007, 18:48
von TJ Maugli
Tinchen, ich weiß nur, dass:

alter GE:
mal welche Scheiben vom ebay hatte, nach ca nem Monat bekamen die nen Schlag!!
dann ATU, zwei mal kostenlos ausgetauscht bekommen und erst die dritten gingen/bremsten ohne Probs..

neuer GE:
fahre schon seit nem Jahr mit gelochten Scheiben vom ebay, ohne Probs.. TÜV bestanden, Polizeikontrollen Ok.. TOP..

grüße TJ

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2007, 20:37
von Daniel71
TJ Maugli schrieb am 16.02.2007 22:16
Daniel71 schrieb am 16.02.2007 20:34
Ich habe mal auf die Seiten der Bremsscheiben geschaut aber nix von ABE für GE gelesen.


Hab die Scheiben selber am Auto.. Kann gerne Kopie machen.. [13]

Bartl [13] bzw Spawn.. Für einen 16V reicht´s [11] Man fährt ja keine 240 [13]


Wäre gut wenn du mir mal eine Kopie zuschicken kannst, wenns für einen 16V reicht kanns für einen 90PSér nur gut sein. Muß meine dieses Jahr noch wechseln und da könnte man ja gleich was schickes sowie was gutes einbauen.
Gruß Daniel71

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: Sa 17. Feb 2007, 21:57
von Spawn
@TJ
Stimmt, hast auch wieder Recht! [7]

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: So 18. Feb 2007, 12:00
von Lima
Kann TJ nur zustimmen, ich habe mir vor 3 Monaten billige Scheiben von Ebay geholt, und die sind nun durch - meine Bremsen klingen, als ob ich auf Eisen fahre. Wo wir wieder beim Thema sind:

Wer billig kauft, zahlt doppelt!!!

Ich hab von Zimmermann eigentlich nur gutes gehört und das von Leuten in Foren, die auf der Nordschleife fahren. Ich hab mir den Link mal gespeichert... Ich hab da momentan echt Probleme mit, ist ja nicht so, das ich mitm V6 nur über 200 fahre - das Bremsenrattern taucht schon ab 140 auf - und das finde ich echt mies. Meine nächsten Scheiben werden wohl die verlinkten sein. Muss man für den Normalgebrauch (Stadtverkehr, bissl Landstraße und kürzere Autobahnpassagen, die auch mal Vollgas gefahren werden) nun auch dementsprechende Bremsbeläge haben, oder reichen da zu diesen Scheiben auch Normale Klötze ?!? Klar verbrauchen die schneller, dürften aber nicht dafür Sorgen, das die Scheiben sich wieder krümmen, oder ?!?

Womit ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, sind ATE PowerDisks - die hatte ich damals auf meinem Dreier Golf drauf - die waren ebenfalls nach kürzester Zeit wellig - o.k. da bin ich auh jeden Tag 160km über die Bahn gehetzt - aber dennoch für angepriesene Sportbremsscheiben hoher Qualität echt nicht zu empfehlen.

Naja, mit Ebay ist es wie mit ATU - man kann da nur kaufen, wenn man genau weiss was man will, bzw. braucht - um es dort etwas günstiger oder im Falle von ATU "just in time" zu bekommen.

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: So 18. Feb 2007, 12:26
von Tinchen
Hej zusammen..

Mir ist noch etwas aufgefallen.. es gibt oftmals nur Sportscheiben für die VA aber net für HA.
Wieso das denn ... ? Kann mir das einer erklären ... ?

LG,
Tienchen

Bremsen ... oh je, was machen ... ?

BeitragVerfasst: So 18. Feb 2007, 12:52
von Spawn
Das kommt davon das du an der VA die grösste Belastung für die Bremsscheiben hast! Deswegen müssen die belüftet werden!

Bei Standard Bremsscheiben sind die auf der VA auch belüftet (mies aber doch) und die hinten sinds nich!