Batterier Leer

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Mi 14. Jun 2006, 21:11

Würde Mazda dafür Geld verlangen wollen wenn ich denen den Auftrag gebe das auto nach Kriechstrom zu untersuchen ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon raw-venture-ad » Do 15. Jun 2006, 06:36

Ja, mit Sicherheit. Kommt aber auch drauf an wie der Mazda-Mech drauf ist.

Als es bei mir mal gequalmt hat, war ich 3x in der Mazdawerkstatt, der dritte Besuch war dann "fast" umsonst.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Batterier Leer

Beitragvon Andreas626 » Do 15. Jun 2006, 06:43

Ja sicher. Das ist ganz normaler Stundenlohn. Kann schon teuer werden... Und das mit der Garantie auf ne Batterie ist immer so ne Sache. Ist halt ein Verschleißteil. WEnn die sich jetzt verformt hätte oder auslaufen würde, dann wäre das ein Garantiefall. Aber weil sie leer ist?? Nur wenn nachweislich ein Zellenschluss oder ähnliches vorliegt bekommste das durch.
Ich an deiner Stelle würd damit aber auch lieber wieder zu ACR fahren. ERstens haben die ganz sicher einen geringeren STundenlohn und zum anderen möchte ich mal behaupten, daß die den Fehler auf jeden Fall schneller finden. Den zu beheben (wenn es denn festzustellen geht) ist wieder ne andere Sache.
btw: Der Kofferraumkontakt spinnt häufig mal. Macht meiner auch. KAnn also durchaus sein, daß es daran liegt, daß aber zur Zeit nicht messbar ist.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Batterier Leer

Beitragvon Spawn » Do 15. Jun 2006, 07:04

@Andreas
*rechtgeb*

@Rockhound
Meiner ist den ganzen Winter über mit angeschlossener Batterie und ner, ich sag mal, nicht schlechten HiFi Anlage gestanden, hab auch immer wieder mal den Radio eingeschaltet! Nach dem Winter is er einwandfrei gestartet!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Batterier Leer

Beitragvon raw-venture-ad » Do 15. Jun 2006, 07:17

Du münzt deine Erfahrungen immer von Dir auf andere Spawn....Deine Anlage scheint OK zu sein, aber vielleicht hat "Mazda 626 GE" tatsächlich einen Fehler in seiner Audio-Verkabelung. Ich hab bei mir im Wagen einige Zusatzverbraucher angeschlossen die auch nett Strom ziehen, dennoch bin ich noch nie liegen geblieben.

So viel Ahnung habe ich von Hifi nicht, ich nehme aber mal an das eine Audio-Anlage im ausgeschalteten Zustand keinen Strom zieht, oder?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Batterier Leer

Beitragvon Spawn » Do 15. Jun 2006, 07:44

Es kann schon sein das sie Strom ziehen! Mir haben nämlich viele "Fachmänner" gesagt das ich übern Winter die Anlage abklemmen sollte, weil sonst die Batterie leer wird! Es gibt schon Komponenten die immer wieder Strom saugen! Ich glaube das kndensatoren immer soviel Strom ziehen das sie vollen Ladestand haben!

Warum nur ich? Basti hat doch auch seine Erfahrung gepostet, oder nich? Is der Sinn eines Forums oder Clubs nicht der, daß man Erfahrungen austauscht?
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Batterier Leer

Beitragvon raw-venture-ad » Do 15. Jun 2006, 07:52

Nein - völlig richtig, natürlich soll man seine Erfahrungen posten, dafür ist ein Forum da und lebt auch davon.
Aber nur weil deine Anlage den Winter überstanden hat, muss das beim "Mazda 626 GE" nicht auch gleich so sein. Denn jeder hat seine eigene Erfahrung, oder? Man sollte nicht die eigene Meinung / Erfahrung immer sofort auf andere ummünzen (siehe Thread zum Tankinhalt zB). [13] Nichts für Ungut Spawn, aber das machst du ziemlich oft. [11]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Batterier Leer

Beitragvon Andreas626 » Do 15. Jun 2006, 08:01

ich nehme aber mal an das eine Audio-Anlage im ausgeschalteten Zustand keinen Strom zieht, oder?


Jaein... Eine minimale Stromaufnahme "KANN" vorkommen. Normalerweise sollte eine Endstufe wenn kein Remotesignal anliegt komplett aus sein (danke Relaisschaltung). Einige Endstufen mit elektronischer Einschaltüberwachung (Transinstorschaltung) können aber 1-2 mA Strom brauchen. Fällt aber nicht ins Gewicht, da daß Fahrzeug sowieso immer Strom zieht wenn die Batterie angeschlossen ist. (40-80 mA ist normal) Einfach nur durch Verbraucher wie z.B. Uhr, Steuergerät, etc.

Ich glaube das kndensatoren immer soviel Strom ziehen das sie vollen Ladestand haben!


Gibt solche und solche. Aber grundsätzlich verhält sich ein Kondensator ähnlich wie eine Batterie und gleicht seinen Ladezustand der Spannung der Batterie an wenn er nicht über einen separaten Remoteanschluß verfügt.

Würde auch empfehlen bei längerer Nichtbenutzung des Fahrzeugs die Batterie abzuklemmen. Weil wenn diese einmal wirklich entladen war ist sie in den meisten Fällen kaputt. Also besser dem vorbeugen.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 08:28

Also der Kondensator wird ja direkt mit der Batterie verkabelt. und Spawn hat recht der Kondensator lädt sich auf bis er sein Ladestand erreicht hat. Auch wenn die Zündung aus ist.
Ich war ja damit schon bei ACR zur überprüfung ob ich alles richtig angeschloßen habe. Die haben keinen fehler gefunden.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 09:49

wieviel A hat denn die Lichtmaschine?
Und darf ich eine Batterie mit mehr AH einbauen?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon KPK » Do 15. Jun 2006, 10:13

eigentlich ganz einfach. Du tauschst sie um bzw. lässt sie überprüfen und wenn sie sich dann immer noch entläd (kann ja nicht jede neue Batterie schlecht sein, auch nicht von ATU), gibt es irgendwo einen Verbraucher im Auto, der sich den Saft holt.
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 10:17

und so ne überprüfung kostet bestimmt was oder?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon KPK » Do 15. Jun 2006, 10:31

nein, ich meine da wo du sie gekauft hast. Ist doch bestimmt noch Garantie drauf. Tausch sie um, oder sie sollen nachsehen was damit ist. Kann/darf ja dann nichts Kosten.
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 10:34

ahso du meinst die Batterie ich dachte du meinst die Lichtmaschine.
Ja erts mal muß ich so mrgen laden.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 11:41

so jungs ich hab mich jetzt mal de Batterie gewidmet.


Das ist ein Arktis mit 60 AH und 390 A.

So mit angeklemmten plus pol (und musik anlage) 2,7 V und 3,6 A
ohne angeklemmten plus pol ( und ohne musik ) 5,5 V und 3,7 A

was heißt das jetzt ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste