GE vs Schneehaufen

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

GE vs Schneehaufen

Beitragvon TJ Maugli » Di 31. Jan 2006, 19:31

also an den dämpfer soll es da nicht liegen, wenn dann an den Federn..

vllt eine oder zwei windungen mehr, oder gleiche federn aber härter, so dass die unter der last nicht so runtergehen..

oder vllt, die Typen, die die Federn pressen, könnten die auch ausdehnen..??
frag mal nach..


mfg TJ
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

GE vs Schneehaufen

Beitragvon cyberbob10 » Di 31. Jan 2006, 19:48

Ich glaube ich brauche aber auch längere Dämpfer da die ja schließlich auch negative Schwingungen ausgleichen müssen !!

Wer kann denn Federn in die länge ziehen ??
mfg Cyberbob10
Mazda 626 GF 2.0 DITD 90PS Facelift 5L/100km

Mein Auto hat einen POLENfilter !!!
Benutzeravatar
cyberbob10
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 16:46
Wohnort: Neukirchen, Oö

GE vs Schneehaufen

Beitragvon TJ Maugli » Di 31. Jan 2006, 19:58

Wer weiß ich nicht..

Aber wer die Federn presst, der muss die auch, denk ich mal so, auch ausdehnen..
Sprich, unter Strom setzen und nicht pressen, sondern ausdehnen..

frad mal hier nach:

http://www.federnpressen.de/
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

GE vs Schneehaufen

Beitragvon Gast » Do 2. Feb 2006, 09:59

Spawn schrieb am 31.01.2006 18:38
Meld dich wennst ihn abholst dann könnten wir uns ja dort treffen!!!


Hat mich gerade angerufen das ich mir die Stoßstange um 11.00 Uhr holen kann. Ist ein bisschen kurzfristig und habe auch heute kaum Zeit.

Schreib mir einfach eine PN wenn du wieder mal beim Knab bist. Wenn es mir von der Arbeitszeit ausgeht komme ich dann vorbei [13]
Gast
 

GE vs Schneehaufen

Beitragvon commander_keen » Fr 3. Feb 2006, 21:14

Was nimmtn der für nen paar Gasfedern? Vielleicht ist er ja so günstig, dass sich die "Einfuhr" nach Deutschland lohnt...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

GE vs Schneehaufen

Beitragvon Andreas626 » Sa 4. Feb 2006, 13:12

Also höher legen is gar nich mal so einfach...

Man kann federn zwar stauchen, aber nich länger ziehen. Längere Federn gibt es auch nicht so frei erhältlich. Aber ich hab gerade mal mit meinem Tuner gesprochen. Die lassen bei solchen Sachen immer speziell die Federn anfertigen. Er konnte jetzt allerdings so auch nicht sagen was das kosten würde. Die Info ist aber ab Montag Nachmittag sicherlich vorhanden.

Also wer genaueres wissen will ruft einfach mal hier an: 05223-2864

Oder schaut sich erstmal ein bisschen hier um: www.at-fahrzeugtechnik.de

Die stauchen übrigens auch und günstiger als das auf der anderen Seite angepriesen wird.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

GE vs Schneehaufen

Beitragvon junior333 » Sa 4. Feb 2006, 23:52

Bau halt zwei federn auf einen stossdämpfer rein [1]

gruss junior333
junior333
 
Beiträge: 70
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Deutschland

GE vs Schneehaufen

Beitragvon Andreas626 » Mo 6. Feb 2006, 18:06

Ja das wäre natürlich auch ne Möglichkeit. Man könnte natürlich auch einfach ne Gewindestange statt Federbein einschweißen. [11] Wer braucht schon Federungskomfort. Ordentliche Ballonreifen tuns da auch. [13]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste