Mein GE Quitscht o.O

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Rostnagel » Mi 7. Okt 2009, 22:20

dazu will ich jetzt mal nix sagen.... will dir nicht noch mehr angst machen. :|

vielleicht will dass die "ebayfraktion" tun, in der ich aber kein mitglied bin ;)
Bild Golf 2
Bild Mazda 626 GLE 2.0i
Bild Ford Fiesta GFJ 1.1
Bild GPZ 500S
Bild Suzuki DR 650 RSE
Dieser Beitrag wurde von Rostnagel 79 mal editiert um 00:49 Uhr.
Benutzeravatar
Rostnagel
 
Beiträge: 471
Registriert: Do 8. Nov 2007, 21:35
Wohnort: Bodensee
Modell: VW GOLF II 1.3
Postleitzahl: 88633
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Lima » Do 8. Okt 2009, 09:03

hehehe - man muss nur wissen was man holen will, dann ist ebay auch gut ;) Also, diese Noname komplettsätze für 70,- kannste in die Tonne hauen - einmal bei 120 gebremst sind die scheiben komplett verzogen.Für vorn würd ich dir Markenscheiben und klötze raten - ich hab mir für vorn ja wie schon gesagt ATE geholt und bin damit super zufrieden, kein Fading, kein Überhitzen, kein Schlag nach ner Bremsung aus höheren Tempi. Für hinten kannste günstigeres Ebayzeugs nehmen, da hab ich bisher keine negativen erfahrungen gemacht! so hat mich der satz bissl über 150,- gekostet - 110,- vorn Scheiben und Beläge hinten 40,- scheiben und Beläge. wenn du vorn schon ein "rattern" hast sind mit sicherheit die Scheiben verzogen. Jetzt kann es auch was total harmloses sein, das quietschen. Die Beläge haben nämlich eine Art verschleissanzeige in form eines Metallstiftes. Wenn die Beläge runter sind kratzt der Stift auf der Scheibe und verursacht ein echt fieses, ohrenbetäubendes Quietschen! anfangs haste es nicht durchgängig später kontinuierlich ... prüf mal die Beläge vll ists ja "nur" das - ach ja, wenn die Beläge quietschen ist auch noch nen fitzelchen drauf, also es dauert noch bis du auf eisen fährst. Prüfe mal den Bremsflüssigkeitsbehälter und zusätzlich versuch mal die Belagstärke zu kontrollieren !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon commander_keen » Do 8. Okt 2009, 11:20

Lima hat geschrieben:Jetzt kann es auch was total harmloses sein, das quietschen. Die Beläge haben nämlich eine Art verschleissanzeige in form eines Metallstiftes. Wenn die Beläge runter sind kratzt der Stift auf der Scheibe und verursacht ein echt fieses, ohrenbetäubendes Quietschen! anfangs haste es nicht durchgängig später kontinuierlich ... prüf mal die Beläge vll ists ja "nur" das - ach ja, wenn die Beläge quietschen ist auch noch nen fitzelchen drauf, also es dauert noch bis du auf eisen fährst.

Müsste dazu nicht trotzdem der Bremssattel fest sein o.ä.? (s. Posting Nr.2 dieses threads)
Das quietscht mit diesen Stiften doch sonst nur beim Bremsen dachte ich? Er beschreibt es ja sogar beim (an)fahren (wo der normale Mensch ja nicht immer auf die Bremse tritt), das ist irgendwie eigenartig...
Aber gut, Quietschen im Stand von der Abgasanlage her ist noch viel eigenartiger... ;)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Lima » Do 8. Okt 2009, 21:56

nein, wenn die bremsbeläge soweit runter sind, quietscht es dauerhaft :shock: Glaub mir, es ist grauenhaft -.- Das ist so gewollt, aber so einfach wie effektiv - niemand will DIESES Geräusch ignorieren und längere Zeit fahren.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Chrizz87 » Do 8. Okt 2009, 22:25

Lima hat geschrieben:nein, wenn die bremsbeläge soweit runter sind, quietscht es dauerhaft :shock: Glaub mir, es ist grauenhaft -.- Das ist so gewollt, aber so einfach wie effektiv - niemand will DIESES Geräusch ignorieren und längere Zeit fahren.


haha da haste recht, das geht voll auf die ***** :P ich lass das auto lieber stehen bis ich das fertig habe...
Nicht mehr im Besitz:
Bild - Peugeot 307
Bild - Mazda MX 5
Zur Zeit aktive Autos:
Bild - (LPG) Mazda 626 2.5 V6
Benutzeravatar
Chrizz87
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Jun 2009, 00:54
Modell: Mazda 626 2.5 V6 LPG
Postleitzahl: 42489
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon commander_keen » Do 8. Okt 2009, 22:43

ich hab schon mehrmals solche Bremsenkreischer gesehen/gehört, ohne Vorurteile haben zu wollen, aber es sind alles Frauen gewesen -_-
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Lima » Do 8. Okt 2009, 22:48

jo eniige Exemplare schaffen sogar DAS zu ignorieren (für ne bestimmte Zeit)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Chrizz87 » Fr 9. Okt 2009, 07:17

das ist aber verdammt schwer, ich glaube die fahren mit kopfhörer oder fett lauter musik xD
Nicht mehr im Besitz:
Bild - Peugeot 307
Bild - Mazda MX 5
Zur Zeit aktive Autos:
Bild - (LPG) Mazda 626 2.5 V6
Benutzeravatar
Chrizz87
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Jun 2009, 00:54
Modell: Mazda 626 2.5 V6 LPG
Postleitzahl: 42489
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Lima » Fr 9. Okt 2009, 08:21

hat sich schon was ergeben ?!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Chrizz87 » Fr 9. Okt 2009, 21:30

Lima hat geschrieben:hat sich schon was ergeben ?!

wie meinst das ? bezüglich reparatur ? wenn ja...nee habe kein geld über im mom...
und habe heute mail vom anwalt erhalten, das autohaus will den schadensersatz nicht zahlen und auch kein vergleichsangebot unterbreiten...muss wohl vors gericht ziehen deswegen...

gruß
Nicht mehr im Besitz:
Bild - Peugeot 307
Bild - Mazda MX 5
Zur Zeit aktive Autos:
Bild - (LPG) Mazda 626 2.5 V6
Benutzeravatar
Chrizz87
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Jun 2009, 00:54
Modell: Mazda 626 2.5 V6 LPG
Postleitzahl: 42489
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Lima » Sa 10. Okt 2009, 08:55

oje, das ist echt nicht mehr schön sowas - da willste auf nummer Sicher gehen und kaufst beim Händler und dann sowas -.-

Was ich meinte ist aber die Sichtprüfung (Bremsflüssigkeitsbehälter und Bremsbeläge), daran kannste ja schonmal erkennen ob die Bremsen runter sind. Was auch gern passiert und was man nicht sofort sieht, das sich die inneren Beläge die man nicht sofort sieht schneller abgefahren sind als die äußeren. So sieht zwar alles tutti aus, aber kann dann trotzdem sein das die runter sind.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Chrizz87 » Sa 10. Okt 2009, 11:45

habe das noch nicht gemacht...muss ich die tage mal machen...war heute in ner werkstatt mal mir nen groben überblick verschaffen.
bremsen VA komplett + zündkerzen = 360€

gruß chris
Nicht mehr im Besitz:
Bild - Peugeot 307
Bild - Mazda MX 5
Zur Zeit aktive Autos:
Bild - (LPG) Mazda 626 2.5 V6
Benutzeravatar
Chrizz87
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 25. Jun 2009, 00:54
Modell: Mazda 626 2.5 V6 LPG
Postleitzahl: 42489
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon muxa » Sa 10. Okt 2009, 15:52

ist aber ein ganz schöner preis , die beläge + scheiben von BOSCH kosten 115 € ( also für den 2.0 motor das weiß ich aus dem kopf noch) und wenn du nicht unbedingt 2 linke hände hast kannst du die dinger selber wechseln aber auch in der werkstatt zahlst du höhstens 120 € zum wechseln wenn überhaupt , obwohl wenn ich nachdenke mittelschaldempfer wechseln für 40 € , hab damals gleich nen vogel gezeigt , das sind ja nur 4 schrauben !!!
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon Matti782 » Sa 10. Okt 2009, 16:51

Chrizz87 hat geschrieben:habe das noch nicht gemacht...muss ich die tage mal machen...war heute in ner werkstatt mal mir nen groben überblick verschaffen.
bremsen VA komplett + zündkerzen = 360€

gruß chris


Kleines bisschen überteuert, aber durchaus reell in der heutigen Zeit. Falls der Sattel neu reinkommt ist der Preis vollkommen i.O.

Ist halt imme die Frage...ist man bereit noch so viel Geld in ein altes Auto zu investieren...vollkommen nachvollziehbar.

Was glaubt ihr, was ich von Werkstätten schon für KV erhalten habe :shock:

Wenns geht, mach so viel selber wie Du kannst. Da sparst Du Dir nen Haufen Geld!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Mein GE Quitscht o.O

Beitragvon mdsky » Sa 10. Okt 2009, 17:47

Matti782 hat geschrieben:
Chrizz87 hat geschrieben:habe das noch nicht gemacht...muss ich die tage mal machen...war heute in ner werkstatt mal mir nen groben überblick verschaffen.
bremsen VA komplett + zündkerzen = 360€

gruß chris


Wenns geht, mach so viel selber wie Du kannst. Da sparst Du Dir nen Haufen Geld!


Gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie z. B. einer Bremse sollte man dabei aber höllisch aufpassen.
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 15:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste