Scheibenwischer Problem

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon MezBass » Fr 19. Mär 2010, 22:33

Ich auch ;)

Heckscheibenwischer ist dran, of course.

Ich fahr dann morgen mal nach Mazda.


Ähm kurz Off Topic, was ist kaltfahren? wie mach ich das?:)
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 11:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Spawn » Fr 19. Mär 2010, 22:42

Öhm, wie kommstn du jetzt von scheibenwischer auf kaltfahren?? :shock:
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon MezBass » Sa 20. Mär 2010, 11:08

Hab gelesen man sollte Autos warm & kalt fahren.
Warm klar, kalt?! :D

Also so eben war ich bei Mazda.
Es ist im Fehlerspeicher nicht hinterlegt =/
Also denke ich mal, das ich alles abmachen werde.
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 11:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Lima » Sa 20. Mär 2010, 13:40

omg ... "warm- und kaltfahren" macht man bei (hochgezüchteten) Turbomotoren! Damit der turbo keinen Lagerschaden bekommt, stellt man den Wagen nach hoher Belastung nicht sofort ab, sondern fährt noch mal ne runde um den Block. Wenn man den Motor sofort abstellen würde, reisst der Schmierfilm beim Turbo ab und das Lager fängt an zu fressen.

Was hat denn der Werkstattfritze gesagt, als du ihn deswegen gefragt hast ?!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon MezBass » Sa 20. Mär 2010, 19:15

Achso, naja wenn Turbo, dann mir sowieso egal.
Was meinst du zu was er was gesagt hat? Scheibenwischerprob oder kaltfahren.
Wenn erstes, warn Azubi der nur ausgelesen hat. Habe aber nichts für bezahlt =)
er meinte, könnte der Motor sein.
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 11:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Lima » Sa 20. Mär 2010, 20:05

also ich würd eher auf den Lenkstockschalter tippen ! Der Motor bekommt ja nur Befehle von dem die er quasi ausführt ... und wenn der nicht mehr vernünftig kontakt hat - lüppen die Wischer nicht mehr richtig - wenn der motor hin wäre würden die nix mehr machen!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Spawn » Sa 20. Mär 2010, 21:25

Nja ansich nach langen Autobahnfahrten ises auch nich verkehrt nen normalen Motor kalt zufahren, is gut für den Kat und die Motorteile! Ansonsten siehe Lima!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon MezBass » Sa 20. Mär 2010, 22:52

Alles klar;)
Danke euch.
Werd mal alles auseinderbauen

Lenkrad muss ab?=
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 11:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Chris..GE » So 21. Mär 2010, 17:55

Lima hat geschrieben:also ich würd eher auf den Lenkstockschalter tippen ! Der Motor bekommt ja nur Befehle von dem die er quasi ausführt ... und wenn der nicht mehr vernünftig kontakt hat - lüppen die Wischer nicht mehr richtig - wenn der motor hin wäre würden die nix mehr machen!


Ist das schwer? den lenkstockschalter zu wechseln? Ich muss meinen auch wechseln
Chris..GE
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:25
Wohnort: RlP

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Lima » So 21. Mär 2010, 18:49

Ich habs nochnie gemacht, sinnvoll wäre die Anschaffung eines "So wirds gemacht"-Buch!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon MezBass » So 21. Mär 2010, 21:06

Sowas gibts?
Weiß nich ob sich das noch lohnt..
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 11:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Lima » So 21. Mär 2010, 21:23

klar gibts sowas, nutz mal die suche, da findeste bestimmt die isbn-nummer, kriegst mit sicherheit auch bei ATU. Öhm, ich glaub gerade bei deiner Baustelle wird es sich lohnen! Das klärt viele dumme und auch weniger dumme Fragen vorher ;-)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon MezBass » So 21. Mär 2010, 21:47

HAHAHAH bei meiner Baustelle hahahha :lol: :lol:
Naja, ich werds mir mal besorgen ;)
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 11:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Scheibenwischer Problem

Beitragvon Wacki » So 21. Mär 2010, 22:24

Hab hier das Buch "Reparaturanleitung" für Mazda 626 1989-91, ab 1992 mit 1,9- 2,0- 2,2- und 2,5-Liter-Motor sowie den 2,5er MX-6

Is Band 1186 und aus dem bucheli Verlag, ISBN 3-7168-1892-5.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste