Seite 3 von 3

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: So 12. Jul 2009, 19:15
von junior333
@Matti oh ja es war ein Nissan Micra aber ist wirklich so das wenn ich mehr masse habe die meiste aufprallenergie abbekomme ich schleudere ja den Kleinen micra richtig weg und der ist gut geflogen:-)

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 13:32
von Rostnagel
Zwischenbericht von der BAFA:
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/publikationen/ump_zwischenbericht.pdf

7.095 hat es wohl getroffen. knapp hinter dem 323.

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 16:15
von Wolfgang
Um das ins richtige Verhältnis setzen zu können, müsste man wissen, wie viele 626 hierzulande damals verkauft worden sind und wie viele jetzt noch zugelassen sind. Die rechnerisch dann noch fehlenden sind in den Jahren dazwischen auf andere Art über den Deich gegangen. :roll:

Nebenbei: Könnte man einführen, dass bei solchen Links die Dateigröße genannt wird? Dann können Leute mit langsamen Internetzugängen (ja, die gibt es noch! :evil: ) besser entscheiden, ob sie sich das Laden der Datei antun wollen. :idea:

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 16:29
von Lima
wie jetzt ?! ich dachte Commander wäre der einzige, der noch mit Modem unterwegs ist ?!

Naja, die aktuellen zulassungszahlen sollten denke ich mal reichen um das ganze gegenhalten zu können ....

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 18:30
von Dani_Death
8.580 323's da blutet mir das herz =( und ich denke ein großteil werden die BG und BA gewesen sein eben so bei den 626ern =/ das sind doch keine autos die man abwaracken tut...

naja klar aufn schrottplatz findest atm die geilsten sachen teilweiße aber irgendwie ist es schade... bin froh das mein alter BG nen neuen liebhaber bzw liebhaberin gefunden hat die genauso mazda-besessen sind wie ich ;)

mfg

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 22:24
von Matti782
Mir blutet auch immer wieder das Herz wenn irgendwo Mazda rumstehen die dem Abwracken zum Opfer gefallen sind, aber was will man machen.

Es gibt aber Einige die es zu schätzen wissen und auf die alte japanische Kunst bauen und sie erhalten. ;)

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: Sa 26. Dez 2009, 14:22
von commander_keen
Wolfgang hat geschrieben:Um das ins richtige Verhältnis setzen zu können, müsste man wissen, wie viele 626 hierzulande damals verkauft worden sind und wie viele jetzt noch zugelassen sind. Die rechnerisch dann noch fehlenden sind in den Jahren dazwischen auf andere Art über den Deich gegangen. :roll:

Stimmt, die blanken Zahlen sehen zwar interessant aus, geben aber schlecht wieder, wie gut sich die Autos prozentual bei den Besitzern halten.

Mazda hat jedenfalls verloren, aber ebenso VW und Co...

Und fast alles haben nur kleine Kutschen gekauft, echt krass, dass so doch so extrem ausfällt...hätt ich nicht gedacht, auch wenn die Tendenz sicher klar war.
Klasse sind 8 neue Porsche im Zuge der Aktion zugelassen xD


Wolfgang hat geschrieben:Nebenbei: Könnte man einführen, dass bei solchen Links die Dateigröße genannt wird? Dann können Leute mit langsamen Internetzugängen (ja, die gibt es noch! :evil: ) besser entscheiden, ob sie sich das Laden der Datei antun wollen. :idea:

lima hat geschrieben:wie jetzt ?! ich dachte Commander wäre der einzige, der noch mit Modem unterwegs ist ?!

*höhö* Dachtest du ;-P (heh, ich kann nix für mein pseudo-DSL, ich würde ja gerne schneller ;-) )
Wolfgang ist wohl im usenet unterwegs, woanders habe ich das noch nicht gesehen, aber dumm ist die Idee sicher nicht. Ich gebe es dort auch immer an, wenn die Größe eine dreistellige Kilobyte-Größe überschreitet.

Re: Abwrackprämie

BeitragVerfasst: Sa 26. Dez 2009, 16:29
von Wolfgang
Dann ist mein Vorschlag ja gar nicht so abwegig. :)