Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 15:45

ich hab ja viel darüber gehört - Sportluftfiler mit Frischluftzufuhr
- Power Zündkerzen und Kabel
- Polierter Fächerkrümmer
- Remus Auspuff

das das leistung satt bringen soll. Kann mir das aber so recht nicht vorstellen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Magic2k5 » Do 15. Jun 2006, 15:49

Hätte es mir wenigstens vom Fächerkrümmer erwartet [5]

( [3] Nockenwelle hmm...)
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon raw-venture-ad » Do 15. Jun 2006, 15:49

Jepp, ich mir auch nicht.

Der 200SX hat einen gewaltigen Turbo-Peak in seinem Drehmomentverlauf. Kumpel hatte mal so einen, das zaubert einem immer ein breites Grinsen aufs Gesicht. [9]

Die S13 ist aber auch sehr anfällig. Dem Kumpel seiner hatte nach 120.000km nen Motorschaden, und sonst hört man nix gutes über die ZKD...
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 16:04

wieso was ist denn mit ZKD?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Magic2k5 » Do 15. Jun 2006, 21:48

Also jetzt zum Direktvergleich 2.0 & 2.5




Bild


Wenn ich mir diesen Direktvergleich so ansehe, dann denk ich mir, dass ich trotzdem mehr als begeistert vom Umstieg der 4 Zylinder auf 6 Zylinder sein werde [1] [1] [1]

Müsste doch um einiges besser abgehen als mit meinem jetzigen 2.0i

Irgendwelche Erfahrungsberichte?
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Spawn » Fr 16. Jun 2006, 03:47

Ich hatte ja früher 3 Jahre einen 1.8i 106PS und in den 3 Jahren hab ich auch mal den Motor auf 2.0i 116PS umgebaut, letztes Jahr auf 2.5i 167PS umgestiegen und ich bin vollends begeistert! Die 4Zylinder kommen nicht ran an den V6, egal ob Beschleunigung oder Vmax! Sogar Fahrwek und Lenkung sind besser als beim 4Zylinder!

Also wenn mein V6 jemals durch nen Unfall vernichtet wird, wird der neue GE zu 100% auch wieder n V6!


Zu dem 165/167PS Ding:
Wie wurde denn das geklärt? Ich hatte nämlich neulich (wie mein Motor noch lief) ne Leistungsmessung und die zeigte 167PS genau an! Mir wurde auch von mehreren Stellen erklärt das die Steuergeräte in Ö n bisschen anders laufen!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 16. Jun 2006, 06:40

@Magic2k5:
Jo, coole Gegenüberstellung!

Die Kraft wird bei beiden Motoren halt gleichmäßig über den gesamten Drehzahlbereich zur Verfügung gestellt. Wie gesagt, einen echten Leistungspeak gibt es nicht. Die Leistungsentfaltung ist eher unspektakulär. Allerdings hast du über den gesamten Drehzahlbereich ein ähnlich hohes Drehmoment!

Ist schlichtweg reine Geschmackssache!
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon -caRty- » Fr 16. Jun 2006, 09:02

Andrako schrieb am 15.06.2006 09:20
Spawn schrieb am 15.06.2006 07:58
@Mazda 626 GE
Wenns der österreichische GE V6 ist, dann hat er 167PS und 221Nm, der deutsche hat 165PS und 217Nm!


Die GE aus "D" und aus "Ö" haben exakt die selben Werte, da sie sich technisch nicht im Geringsten unterscheiden.
Das Thema hatten wir im Mx-6 Forum schon oft.
Die Ösis haben einfach höhere Werte angegeben. [1]


kann mir nicht vorstellen, dass die einfach IRGENDWAS in den typenschein schreiben. naja vielleicht ein scheiss prüfstand =)
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon commander_keen » Fr 16. Jun 2006, 16:20

Spawn schrieb am 16.06.2006 04:47
[...]Sogar Fahrwek und Lenkung sind besser als beim 4Zylinder!


w00t? Die ham ne andere Lenkung??
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Spawn » Fr 16. Jun 2006, 17:19

Obs n anderes System is kann ich nicht sagen, sie ist direkter und "knackiger" als die vom 4Zylinder! Der 16V ist im Gegensatz zum 24V eher schwammig unterwegs! Kann man aber mit tieferlegung verbessern!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 16. Jun 2006, 17:22

Irgendwie komisch, Drachenflugs V6 kam mir sanfter vor als mein 16V.

Bei Drachenflugs Tiefgang und den Rädern hab ich mit mehr Härte gerechnet. [11] Als ich im Anschluß wieder meinen gefahren bin, kam er mir mindestens gleich hart bzw. vom Federungsverhalten holpriger vor. Kann aber auch an den Reifen liegen.

@Drachenflug: Wie hast du das denn empfunden als du meinen gefahren bist, war meiner für dich "weicher"?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Andrako » Fr 16. Jun 2006, 18:50

commander_keen schrieb am 16.06.2006 17:20
Spawn schrieb am 16.06.2006 04:47
[...]Sogar Fahrwek und Lenkung sind besser als beim 4Zylinder!


w00t? Die ham ne andere Lenkung??



Nein, die Lenkung ist exakt die selbe...

@Magic2k4 ( oder so [1] )

Ãœber die Fahrleistungen hinaus ist es auch die Laufkultur, die mich beim V6 so begeistert.
Dieser seidenweiche Lauf ist einfach klasse. Zwar nicht ganz mit z.B. BMW R6 Motoren vergleichbar, aber um Längen angenehmer als der des 16V.
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 18:56

wie meinst du das jetzt mit Fahrleistung und Laufkultur ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon raw-venture-ad » Fr 16. Jun 2006, 19:04

Die Laufruhe vom V6 ist echt ne Wucht. Im Stand säuselt der so schön vor sich hin. Da bin ich auch begeistert von.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Tuningprojekt GE-V6 / Tagebuch

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 19:05

hm. Ist das nen arg großer unterschied ? also mit der Ruhe !
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 54 Gäste