Seite 3 von 3

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:00
von 626-Fan
Hi, ich hoffe dieser Tread ist noch nicht tot,

wäre auch sehr an den Plänen und vor allen dem Werkstatthandbuch interessiert, nur leider ist der Link für die Pläne schon wieder tot .

Gruß

André

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 20:31
von Scrippler
dito hätte auch interesse...also bitte pn *lechz*

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2007, 23:19
von commander_keen
was ward eigentlich aus dem Buch geworden?

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Fr 2. Feb 2007, 00:47
von laurelfan
Hallo, ist zwar etwas lange her, aber ich hätte auch gern die Schaltbilder!
Vielen Grüße Laurelfan

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Fr 2. Feb 2007, 02:10
von Kain
ich würde mich da anschiessen und würde mich auch drüber freuen, der link geht ja leider nicht mehr

Kain

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Fr 2. Feb 2007, 14:48
von commander_keen
die Schaltpläne hab ich kürzlich nochmal hochgeladen, ist hier verlinkt:

http://72930.rapidforum.com/topic=101773258443

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: So 4. Feb 2007, 11:22
von 626-Fan
Vielen herzlichen Dank für die Bereitstellung,

habe zwar im Moment kein akutes Problem, aber es beruhigt zu wissen das die entsprechede Lektüre vorhanden ist.
Habe aber beim schnellen Blättern meinen Verdacht bestätigen können, das eine CEL beim 626 nachgrüstet werden kann. Das wird eins meiner nächsten Projekte.

Gruß
André

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: So 4. Feb 2007, 12:04
von v6driver
dann lass auf das projekt "CEL" nicht so lange warten.

Gruss V6driver

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: So 4. Feb 2007, 12:25
von Lima
What the Fuck ist eine "CEL" [3]

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: So 4. Feb 2007, 12:50
von v6driver
What the Fuck ist eine "CEL"

mit einfachen worten ausgedrückt, ein Lämpchen in der Amatur, welche dir einen abgespeicherten Fehler sofort anzeigt.
Sorry, nicht ganz richtig, es wird nicht der fehler angezeigt, sondern nur das einer vorliegt.

Gruss V6driver

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:02
von 626-Fan
CEL steht für "Check Engine Lamp",

Will mir damit nur ersparren alle paar Monate den Fehlercodespeicher per Hand abzufragen und gleich über Unregelmäßigkeiten informiert sein. Ist eigentlich traurig dass dies beim 626 noch nicht in der (Europa oder deutschen) GE-Serie verbaut wurde, wie zum Beispiel beim MX6.

Habe einfach nur vor LED + Widerstand ins Amaturenbrett zu integrieren, Laut dem Plan ist das der gleiche Blaue Draht wie am Diagnosestecker, welcher sich auch am Comtroller unter der Mittelkonsole befindet. Ist also ein kurzer Weg zum Anknüppern. Hatte auch schon mal getestet, wie sich die LED am Diagnosestecker ohne die Brücke verhält und das scheint genau die Funktion der CEL zu sein:

Zündung an, CEL an (Lampentest)
Motor an, CEL aus (wenn kein Fehler)

wird bei mir wahrscheinlich noch ne Weile dauern, da ich im Moment wenig Zeit habe, aber wenn bis dahin kein anderer über den Einbau berichtet hat, werde ich dies dann nachreichen.

Gruß
André

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:14
von raw-venture-ad
An welchem Kabelbaum wird die LED angeschlossen?

Am SG des Motors würde ich jedenfalls keine LED anklemmen.


Aber ist ne interessante Idee! [11]

Habe Schaltpläne Gefunden Pdf format

BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:44
von 626-Fan
Angabe ohne Gewähr, da noch nicht verbaut!!!!

PDF-Plan, Seite 12
Powertrain: Control Modul (unter der Mittelconsole (unterm Aschenbecher))

Laut Plan das blaue Kabel an Pin 17 wird mit der Kathode der LED verbunden. Die Anode wird über einen Widerstand, ca 1 kOhm mit der Zündung (+) verbunden (alternativ kann auch eine 12V-LED od. Glühlampe verwendet werden, wobei der max Strom 20mA nicht überschreiten sollte).

Im Falle eines Fehlers leuchtet die CEL auch bei laufenden Motor.
Der Fehler kann nun, wie auch anderweitig hier im Forum beschrieben, mit einer Brücke am Diagnosestecker zwischen B+ und FEN direkt an der CEL als Blinkcode ausgelesen werden.


Gruß André