Seite 3 von 3

Re: Operation: Wallk... Verbrauchsanzeige

BeitragVerfasst: So 18. Sep 2016, 09:30
von Kampfkuchen
Trotzdem merkst du es erst, wenn der Motor warm wäre und achtest wahrscheinlich nicht drauf.
Das ganze müsste man mit Drucksensoren machen, dann schauen wo man den anbringt und und und. Find ich ziemlich viel Aufwand für etwas, was nur teilweise etwas bringt.

Was das mit Neuwagen zu tun hat, ist mir unklar.

Re: Operation: Wallk... Verbrauchsanzeige

BeitragVerfasst: So 18. Sep 2016, 22:12
von Lima
ja, wie du meinst .... *kopfschüttel*

Re: Operation: Wallk... Verbrauchsanzeige

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2016, 17:02
von Kampfkuchen
Naja, ich sehe einfach kein berechtigtes Aufwand/Nutzen-Verhältnis, wenn man bedenkt, dass ein undichtes Kühlsystem auch die Motortemperatur steigen lässt. Spätestens an der Öltemperatur erkennt man dann, dass ein Problem besteht.
Da finde ich es einfacher und genauso effektiv eine Meldung zu implementieren, wenn das Öl einen bestimmten Temperaturwert übersteigt bzw unnormal schnell ansteigt - was bei fehlender Wasserkühlung ja der Fall wäre.
So ein Drucksensor kostet gut 20€.

Ich meine, ich lasse mich auch gern umstimmen, wenn Gründe für eine Implementierung des Wasserdrucks genannt werden, die nicht schon durch andere Sensoren abgedeckt sind.

Re: Operation: Wallk... Verbrauchsanzeige

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:30
von Ewald
Ich meine nur, braucht man das alles ..
Ok, ich bin Mechaniker für Kfz. Man merkt doch wenn was nicht stimmt am GE
Sorry.

Ewald

Re: Operation: Wallk... Verbrauchsanzeige

BeitragVerfasst: Mo 19. Sep 2016, 20:22
von Kampfkuchen
Es geht ja primär um anderes. Zum einen den Verbrauch, zum anderen das "Wenn man eh schon dabei ist".

Daten wie Öldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur etc sind aber allgemein nicht uninteressant.