Seite 3 von 3

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2018, 17:01
von Drachenflug
Yes, da hat alles gestimmt, kein Unterschied. Ebenso bei den anderen (alten) Kisten bei denen ich genau so vorgegangen bin wo ich keinen kompletten E-Satz hatte.
Beim neuen Golf hab ich mir dann das ganze Paket gegönnt, anders würds auch nicht funktionieren bei dem fahrenden Computer...

Welche Lampe am Amaturenbrett? Die rote Lampe hat das Zuschalten von VRIS2 angezeigt. Um den Einsatz der Bärenkraft des V6s etwas optisch darzustellen, lol :D

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2018, 18:37
von Kampfkuchen
Das Problem in dem Falle ist: Wenn eine kaputt geht, stimmt die Frequenz immer noch!

Wäre also so absolut nicht zulässig und du bekommst auch nicht mit, wenn was nicht stimmt.

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2018, 23:06
von Drachenflug
Dies ist absolut klar. Spätestens dann aber beim erneuten Anstöpseln beim Checken.

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: Do 17. Mai 2018, 09:37
von commander_keen
Für den Fall meiner bald anstehenden Reise könnte ich damit leben (ich will Sonntag los, langsam ist sowieso Schluss mit lustig ;-)).
Schneller als an der nächsten Tankstelle bekomme ich unterwegs quasi eh kein Wechselbirnchen und ich könnte bei jedem Tankvorgang problemlos Funktion prüfen.
Notfalls muss ich es danach perfektionieren.
Habe jetzt aber noch einen (hoffentlich kompletten) E-Satz von einem Stufenheck günstig ersteigert (neu und unbenutzt), der hoffentlich heute ankommt. Da sind noch ein paar Kabel mehr bei. Versuche das dann mal zu kombinieren: für das fließhecktypische den Kram, den ich schon hab, und für Blinker-Gedöhns das war der neue Satz noch zusätzlich hat.

Was für ein Spaß, ist alles "etwas" komplizierter geworden als gedacht (fahrzeugspezifisch plug'n play).

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: Do 17. Mai 2018, 22:01
von Kampfkuchen
Ich hoffe du hast für die AHK eine Schablone zum Anbringen, sonst könnte das nämlich sehr ätzend werden.

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: Do 17. Mai 2018, 22:07
von commander_keen
edit: Ja, ich habe AHK wegen der fehlenden Teile ersetzt. Zur Gefahr auf der Straße wollte ich dann nicht werden. Die neue kam mit Beschreibung und Schablonen und ist seit heute komplett dran. Bevor die abgeht, zerbricht dem GE das gesamte Heck.

Soha, nachdem Hermes das Paket gestern schon bei der Nachbarin abgegeben hatte, ohne einen Zettel einzuwerfen, geht das elektrisch Puzzlespiel weiter. ;-D

Ich lasse mal alles weg was im Heck ohnehin quasi gleich ist und nur über andere Stecker bedient wird beim Stufenheck.

Teil 1 ist auch ziemlich klar: Das Meldelämpchen für defekte Blinker und der weiße/halb-transparente Anschluss ist der vom Blinkrelais/-modul des GEs. Das schwarze Kästchen passt auf diese universellen Blinkrelais, die ich neulich ansprach und überall gelistet werden. Damit wird also die korrekte Meldung eines Fehlers nachgerüstet.
Bild
Interessanterweise ist noch eine Sicherungshalterung dabei (denke ich zumindest, dass es eine ist). Sie hat Haltenasen als gäbe es dafür einen sehr spezifischen Ort. Ich vermute allerdings, die ist für das Kabel, das eigentlich zu diesem Stromversorgungsstecker geht, für den ich eine Leitung von vorne durch's Auto ziehen müsste/sollte (was ich erstmal nicht machen werde, wenn die STVO-relevanten Funktionen ohne dieses funktionieren).
Und dann sind da lustige Metallplättchen samt Schraube/Mutter mit denen ich erstmal nichts anzufangen weiß.

Teil 2 wird schon spannender:
Mal wieder ein Y-Kabel und ein halbtransparenter Stecker.
Bild Bild
Nachdem du beim Dachhimmel so treffsicher warst (da hätte ich zuletzt geschaut xD): Jemand eine Ahnung, wo dieses hingehören könnte?
Der halbtransparente Stecker passt übrigens mittig in die Buchse vom Kabel mit dem Blinkmodul (das ergibt natürlich keinen Sinn so zu nutzen, ich habs nur mal ausprobiert, um zu testen, ob es wahrscheinlich ein Fahrzeughgstecker ist). Das Kabel hat ja dann einiges an Länge. :-o
Da ich funktionstechnisch eigentlich eher fertig wäre, überlege ich, ob es ein Stufenheck-spezifisches Kabel ist...

Blöd, dass das der Kram mir erst seit 'ner Stunde vorliegt, ich muss jetzt auch erstmal ins Bett.

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: Fr 18. Mai 2018, 17:45
von Kampfkuchen
Also eigentlich sind bloß 2 Y Stecker dabei, einer im Dachhimmel und einer für die Rückleuchten und Blinker. Wo genau das sitzt kann ich dir nicht sagen, sollte aber auf der rechten Seite hinter der Verkleidung in der Nähe der Rückleuchten sein. Der Kabelstrang müsste jedenfalls von rechts kommen. (Fahrtrichtung)

Der Sicherungshalter kommt mit einer Leitung an die Batterie. Bei Leitungen von der Batterie muss immer nach spätestens 30cm eine Sicherung vorhanden sein.
Und da man sich den Saft da direkt von der Batterie holt.

Das mit dem Relais verwundert mich etwas, war da noch eins bei?

Und generell, ist da keinerlei Information dabei?

Re: Anhängerkupplung Elektrik

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2018, 23:35
von commander_keen
Hi,
War nichts weiter dabei, auch Papierkram o.ä. gab es nicht dazu.

Vor der Abfahrt hatte ich nochmal schwere Rennerei, weil das Abgasrohr vorne, das nach unten verläuft abgerissen ist. Mit viel Glück, fand sich noch jemand, der zum WE schweißt.

Danke für die Hilfe! Wir sind nun unterwegs (bis Kroatien gekommen und totmüde):
Bild Bild