Batterier Leer

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Batterier Leer

Beitragvon 626oberfell » Do 15. Jun 2006, 15:52

Wir haben einfach ein neues dazu gelegt gehabt! Ist wirklich n icht schwer! Aber die Lichtmaschine Sollte man auch mal durch prüfen lassen
626oberfell
 
Beiträge: 62
Registriert: Di 6. Jun 2006, 19:16
Wohnort: Oberfell

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 16:05

na gut. Mal gucken morgen Batterie anklemmen und wenn sie wieder ihre 11-14 volt am samstag hat,hin zu A.T.U
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 17:23

In nen anderen Forum hab ich dieses zu lesen bekommen.

Ich zitiere :

den "Kurzschluss" steck so ein Autoakku locker weg,... die Ströme die beim Anlassen aufreten sind VIEL höher...
wir reden hier von 3 Stelligen Strömen um die 100Ampere...
die leitungen deiner Neonröhren würd der Akku einfach verdampfen...

auch ist die wärme kein problem... was meinst du, was der motor an wärme auf den Akku abstrahlt.


daher meine 2 Vermutungen:

Akku nie voll durchgeladen
Akku von vornherein Defekt
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon commander_keen » Do 15. Jun 2006, 20:17

wieso ne Lichtmaschine überprüfen, wenn das Auto sich im STAND entladen hat?? Oder hab ich da jetzt was falsch gelesen?

Ich würd das Ding erstmal ausbauen, aufladen und nen paar schöne Lämpchen dranhängen, ob sie "normal" ist. Falls ja: Auto nach dem ominösen Verbraucher durchsuchen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 20:19

nene hast richtig gelesen. Auto hat sich im Stand entladen. verbraucher sind keine höchstens der Kondensator aber das glaub ich noch nicht mal
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon commander_keen » Do 15. Jun 2006, 20:35

ein Kondensator lädt sich eigentlich durch eine Batterie auf ihre Spannung auf und "saugt" nicht noch Energie aus ihr raus, nachdem er geladen ist (bisschen Selbstentladung, ja aber so krass...). Also entweder das Ding entlädt sich rapide, weil was nicht i.O. ist oder du darfst es als Fehlerursache ausschließen, würd ich jetzt mal behaupten wollen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Do 15. Jun 2006, 20:42

Ich selbst würde es ausschließen das es am Kondensator liegt. Da ich den einbau auch von ACR durch checken lassen hab.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Andreas626 » Fr 16. Jun 2006, 02:59

Naja, egal wo und wie eingebaut, das schließt ja immer noch keinen technischen Defekt aus. Kann immer mal vorkommen... PRüf das einfach mal in Ruhe und sag uns dann Bescheid woran es gelegen hat.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 15:39

ich lade die heute und morgen fahr ich zu A.T.U und laß die Batterie durchecken. Ich kann aber jetzt schon sagen das kein Verbrauer die leer gesaugt haben kann denn außer ne anlage und zwei neon röhrchen hab ich ich nicht. Und beides war aus.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon KPK » Fr 16. Jun 2006, 16:11

ich hatte schon mal son ähnliches Problem beim BA. Neue Batterie, nach zwei Standtagen leer. Fremdgestartet, zu ATU hin, ausgetauscht und gut war.
Erst wenn die Neue wieder schnell leer wird, dann würde ich mal anfangen zu suchen und zu messen. Ich würd mir die Arbeit vorher nicht machen. [13]
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 16:13

naja wie gesagt ich lade die heute,morgen bau ich sie wieder ein,hin zu A.T.U sagen was sache ist und dann mal sehen. Die Batterie ist jetzt 9 Monate in meinem GE eingebaut.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 18:20

also aktueller ladestand der Batterie nach ca. 4 Stunden 10,9 V
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 21:58

nach 7 1/2 ladestunden ist die Batterie 12,55 Volt geladen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 22:39

nützt es was wenn ich morgen die Batterie nach dem laden zurück ins Auto packe und etwas fahre. Mit licht musik?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Batterier Leer

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 23:41

ich hab ja jetzt ne Arktis mit 60 AH und 390 A. Wäre es sinnvol jetzt ne größere zu nehmen wegen der musikanlage und so.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 44 Gäste