Seite 5 von 6

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 08:47
von Cerkes
Ich hab mir die Varta Blue mit 68Ah 720A drin, haste halt rin bissel mehr Reserve

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 08:58
von Blade
A.T.U meinte zu mir die dürfte nicht größer sein wegen der lichtmaschine !

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 09:03
von Cerkes
Also mir haben die gesagt das die nächsthöhere kein Problem wäre nur noch größer sollte sie nicht sein. Hatte mit der alten Batterie öfters Probleme im Winter wegen Standheizung usw.

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 09:06
von Blade
naja mich mal langsam auf dem zu A.T.U. Batterie hing jetzt 16 stunde am Ladegerät. Müßte reichen damit der wagen anspringt.

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 12:07
von Blade
So leutz !

Komm gerade von A.T.U . Die haben die Batterie nachgeschaut und sie sagten sie sei in Ordnung. Sie meinten auf meine Frage hin ob sie Defekt wär,Wenn sie defekt wäre würde es das gerät anzeigen. Aber ich soll das jetztz im Auge behalten und wenn sie wieder leer ist soll ich vorbeikommen und sie tauschen die Batterie.

Jetzt nehme ich an das durch meine 700 Watt musikanlage die Batterie einfach zu klein war und wenn ich unterwegs bin fahre ich immer mit licht.

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 12:20
von Blade
Rockhound schrieb am 15.06.2006 07:36
Ja, mit Sicherheit. Kommt aber auch drauf an wie der Mazda-Mech drauf ist.

Als es bei mir mal gequalmt hat, war ich 3x in der Mazdawerkstatt, der dritte Besuch war dann "fast" umsonst.


wieviel haste denn da bezahlt.

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 12:35
von Blade
wenn die Batterie ohne laufenden motor beansprucht wird,dann entlädt sie sich doch auch schneller oder ? z.B. Musik hören

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 12:42
von Andrako
Mazda 626 GE schrieb am 17.06.2006 13:35
wenn die Batterie ohne laufenden motor beansprucht wird,dann entlädt sie sich doch auch schneller oder ? z.B. Musik hören


Wo soll die Energie denn sonst herkommen, wenn der Motor nicht läuft ? [3]

Bei laufendem Motor speist alleine die Lima das Bordnetz, ansonsten nur die Batterie.

Bei einer Anlage von 0,7 Kw ( was ich für vollkommen hirnrissig in einem Pkw halte, aber das ist ein anderes Thema ) wundert mich der Batteriekollaps überhaupt nicht...

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 12:46
von Blade
kann auch sein. Denn wenn wir berufschule haben dann setzten wir uns immer ins auto hören musik,plaudern etwas und trinken uns einen, Wir haben immer 2 wochenblöcke das heißt das wir uns mindestens immer 4 mal die woche uns dort aufhalten.


Sollte ich jetzt anstatt einer 60 er ne 68 Ah batterie nehmen ?

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 18:19
von Blade
Cerkes schrieb am 17.06.2006 09:47
Ich hab mir die Varta Blue mit 68Ah 720A drin, haste halt rin bissel mehr Reserve



wieviel hasten für die bezahlt ? Und paßt die auch in den GE ? weil ich hab nur die großen gesehen.

Batterier Leer

BeitragVerfasst: So 18. Jun 2006, 16:54
von Blade
also Batterie funzt noch. Hab so ca. 12.7 V

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Mo 19. Jun 2006, 12:42
von commander_keen
Mazda 626 GE schrieb am 17.06.2006 13:46
Sollte ich jetzt anstatt einer 60 er ne 68 Ah batterie nehmen ?


Du solltest wahrscheinlich schon fast den Motor laufen lassen, wenn du stundenlang mit so 'ner Anlage Musik hörst ;D
Häng bei deiner nächsten "Session" doch einfach mal nen Messgerät ran und schau was das Ding die Zeit über so sagt...

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Mo 19. Jun 2006, 18:03
von Blade
ne ich glaub das laß jetzt lieber mit den musik sessions. Gehn dann lieber zu nem anderen und hören da musik.

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Mo 19. Jun 2006, 21:21
von Goldi
Das Problem, dass sich ständig die Batterie entläd, habe ich ja schon ca. 1 1/2 Jahre.
Und auch die vierte Batterie hat nichts geholfen.
An der Batt. liegt es nicht. Auch wenn sie von Au T U ist.
Ich habe mir neue Batterieklemmen gegönnt.
Du hast ja vom Pluspol zwei Leitungen abgehen. Eine davon geht zum Sicherungskasten.
Jetzt habe ich die Leitung zum Sicherungskasten abgeklemmt und den Wagen mal ein paar TRage stehen lassen. Zum Starten wieder dran und super angesprungen.
Den selben Versuch mache ich jetzt mit dem anderen Kabel.
Also ich lasse nur das vom Sicherungskasten dran.
Springt er nicht mehr an, ist der Fehler auf dieser Seite weiter zu suchen.
Villeicht kannst Du ja so deinen Verbraucher einkreisen.

Ist nur so eine Idee.

Batterier Leer

BeitragVerfasst: Di 20. Jun 2006, 06:52
von Andreas626
....abgeklemmt und den Wagen mal ein paar TRage stehen lassen
.... selben Versuch mache ich jetzt mit dem anderen Kabel.

Findest du nicht, daß da die Messgerätelösung deutlich einfacher ist und schneller geht? Und daß der Fehler auf Sicherungskastenleitung liegt hätte ich dir auch vorher sagen können. Weil Anlasser oder Lichtmaschine haben quasi noch nie von selbst Strom verbraten... Zumindest habe ich von einem solchen Fall noch nie gehört. Ist immer irgendwas anderes. Kofferraumbeleuchtung oder so zum Beispiel, weil der Türkontakt festgegammelt ist oder sowas in der Art wäre möglich.