Seite 5 von 6

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 17:54
von Spawn
Hihihi ich fahr mit meinem V6 bei Vollgas stolze 480km oder sogar 510km! [12] Tank dann meistens 37-40l rein und fertig is!

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 19:44
von driver626
Also, ich hab gerade mal nachgeschaut:
In der Mazda-"Bedienungsanleitung" steht das gleiche wie im "So wirds gemacht".
Bis Bj.8/1997 Tankinhalt = ca.60 Liter
ab Bj.8/1997 Tankinhalt = ca. 64 Liter

Ich komme mit´m 2-Liter und einer Füllung zw. 550km (in der Stadt oder Autobahn highspeed) und 750km (AB 140 oder Landstrasse) weit und hab nie mehr als 53l getankt, nachdem die Warnleuchte 50km dauerhaft geleuchtet hat.
Da auch meine, wie soll es auch anders sein, Tankuhr mächtig schwankt (in Linkskurven steigt, in Rechtskurven (oder doch umgekehrt [3] ) sinkt die Nadel) traute ich mich nicht noch weiter.
Dachte immer (weiß gar net warum) das der GE nur 55 Liter Tankvolumen hätte.

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 22:50
von andi626
So. Bin nochmal ca. 40km so gefahren, also alles in allem ca. 140 - 150km mit Dauerleuchten und "Nadel unter F" hab ich heute stolze 47L getankt. Immerhin mein persönlicher, neuer GE Rekord.

47L ... also immer noch 13L Rest...

Achja - macht ausgerechnet einen Spritverbrauch von 7,5L / 100km ... find ich ganz ok, wobei ich zugeben muss, mit dieser Spritfüllung eher nicht unbedingt sparsam umgegangen zu sein.

(PS: Anfangs brauchte mein GE immer mindestens 8L Diesel -> jetzt, da ich ihn schon eine Zeit lang habe ... und ich ihn passend eingefahren habe (bei mir hat er ganz schön die Sporen bekommen!) zieht er besser und braucht auch weniger! Entrust.)

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 23:09
von driver626
7,5l Diesel/100km??? [6]

Das schafft mein Benziner aber auch.
Ok highspeed geht dann nicht, aber bis 150 und flott über Land geht es dennoch.

Den TDI (Golf IV) von Jutta scheuchen wir gerade und dennoch schluckt der trotz Chip nur max. 6Liter.
Da scheinen Mazda´s Diesel nicht mal annähernd so sparsam wie deren Benziner zu sein.

Oder Andi626?

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Do 16. Aug 2007, 23:51
von andi626
7,5L schaffen wir auch mit unserem 90PS Benziner GF! Bei Klimabetrieb!

Naja, wie gesagt, die 7,5L waren aber fast nur Vollgasfahrten zu mir nach Hause (wohne auf 1250m).
Jetzt werd' ich mal sparsamer unterwegs sein, mal schauen, wies dann aussieht.
(Wie gesagt - zuerst hat er über 8L geschluckt!)

Übrigens bzgl. Sparsamkeit der Mazda-Diesel:
Mein Auto ist BJ95, den Comprex-Diesel gibts aber schon länger, ist also eine schon etwas ältere Entwicklung. Außerdem hat der Motor schon 240.000km drauf und er ist nicht servicegepflegt - also es wurden nicht immer alle Services eingehalten (vielleicht hilft mal eine Motoreinstellung).
Der Comprex eines Bekannten von mir kommt spielend bei normaler Fahrweise mit 7,0 Litern aus, und das geht für das Auto BJ93 schon in Ordnung!

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2007, 07:47
von Drachenflug
andi dann muss du jetzt deine Signatur korregieren! [13]


PS: dein Verbrauch ist für den Comprex ganz normal, zumal du nicht im Flachland wohnst.

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2007, 09:55
von andi626
Ja, Sig wurde korrigiert [11]

Ich muss jeden Tag 45km zur Arbeit fahren (eine Strecke).
Wenn ich heim fahre, muss ich auf 8km über 500m bergauf fahren, und da brauchts schon hin und wieder ein wenig vollgas... [1]

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: So 19. Aug 2007, 09:19
von driver626
@andi

Ok, unter den Umständen nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. [1]

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: So 19. Aug 2007, 10:01
von Lima
Naja, die Japaner haben sich in den 90iger Jahren (bis in Anfang 2000) nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, wenns um Dieseltechnologie geht, während die Europäer mit der TDI-Technik gute Maschinen hervorgebracht haben, dümpelten die Japaner weiter bei großen Turbo oder Saugdieseln mit wenig Leistung (meist 75PS), schlimm dabei ist das lediglich maximal Euro1 erfüllt werden, somit kann man bald diese Fahrzeuge zumindest hier in Deutschland vergessen wenn die Klimazonen endgültig eingeführt werden.

Die aktuellen Generationen haben wenigstens einen Riesenschritt in der DieselTechnik gemacht, Vorreiter ist der 2,2 D4D im Toyota - die aktuellen Diesel mit 105 und 140PS im 3er und 6er haben Russpartikelfilter und laufen recht gut, was Fahrleistungen und Verbrauch angeht - Im Mazda6b soll es auch einen 170PS diesel geben....

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: So 19. Aug 2007, 20:53
von andi626
Naja, meiner ist halt noch ein richtig alter Trekker-Diesel bei dem sich im Leerlauf das ganze Auto schüttelt [1]

Ist traurig aber leider wahr - rußen tut er viel, vor allem im kalten Zustand bei durchgedrücktem Gaspedal (da wünsche ich wirklich keinem, hinter mir zu fahren)

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2007, 16:13
von Schmati
heute getankt 299km und 40 Liter getankt und er war auf viertel voll [1]

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2007, 17:28
von commander_keen
Schmati schrieb am 20.08.2007 17:13
heute getankt 299km und 40 Liter getankt und er war auf viertel voll [1]

Ja und? Stimmt doch ungefähr...

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2007, 18:52
von sbornik
also wenn bei meinem V6 die lampe angeht kann ich wenn ich gemütlich unterwegs bin 80 km und mehr fahern (stadt,land) und des war schon öfters der fall.

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2007, 19:14
von Schmati
commander_keen schrieb am 20.08.2007 18:28
Schmati schrieb am 20.08.2007 17:13
heute getankt 299km und 40 Liter getankt und er war auf viertel voll [1]

Ja und? Stimmt doch ungefähr...





hab ich was anderes behauptet [14]


@Sbornik ist bei meinem auch so

Größe des Tanks

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2007, 19:59
von commander_keen
Schmati schrieb am 20.08.2007 20:14
commander_keen schrieb am 20.08.2007 18:28
Schmati schrieb am 20.08.2007 17:13
heute getankt 299km und 40 Liter getankt und er war auf viertel voll [1]

Ja und? Stimmt doch ungefähr...

hab ich was anderes behauptet [14]


ja sry, ich hab ner Abnormalität gesucht ;-)
Ich könnt ja auch sagen mein Blinker im Tacho blinkt grün ;-P


80km fahren ist okay. Da die Tankanzeige bei rund 8 Litern oder so ausgelöst wird beim GE, kommt man bei moderater Fahrweise durchaus 100km weit (zumindest mitm 1.9er Motor ;-P)