Drachenflug schrieb am 16.07.2005 14:40
Euch sollte bewusst sein dass ihr bei 200kmh etwa 15 Liter (in 30minuten!!!) durch die Einspritzdüsen presst!
Ist das ein Erfahrungswert oder eine technische Angabe?
Ich bin mal nach Meck-Pom gefahren mit 180 wo es nur irgend ging (um jemanden einzuholen, das Auto war besetzt mit 4 Personen und vollem Kofferraum), das waren fast 500km und ich hatte ca. 40l verbraucht.
Klima war auch fast permament an [1]
Naja, meine "Crew" fands lustig (wir sind geplant eine Stunde später losgefahren als das andere Auto (ein Opel Vectra), weil wir nicht um 4 aufstehen wollten sondern erst um 5 und dann hatte noch einer was vergessen, was uns nochmal um über eine halbe Stunde zurückwarf), die im Opel fandens nicht so sehr lustig, da das Benzin ja aus ner Gemeinschaftskasse bezahlt wurde und ich für die Rückfahrt ordentlich nachtanken musste, aber ich bin dann auch ganz gesittet zurückgefahren ;p
Und wir haben den Opel förmlich auf der Zielgeraden (den letzten paar hundert Metern) eingeholt *harrharr*
Um zum Thema Endgeschwindigkeiten zurückzukommen: ich war am Wochenende mal unterwegs und eine freundliche Beifahrerin hat mal geknippst [13]
1,9l - 90PS

Gegen 220 und etwas unter 5500 Umrehungen (ca.), drehte er mir dann wiederholt den Saft ab. Wobei ich mich jetzt frage: warum schon so früh? Warum lässt er mich nicht wenigstens bis 6000?
Und weil es so schön war, habe ich meinen Tacho "vermessen". Laut GPS sind es bei 215km/h aufm Tacho rund 20km/h weniger gewesen, bei 200 immerhin noch 15km/h zuviel aufm Tacho und bei 180 etwa 10km/h.
Bis 140km/h stimmts ungefähr, aber bei 160 sinds schon mindestens 5km/h Unterschied.
Bevor jetzt jemand den Motor kaufen will, weil ein 1,9er mit 90PS so schnell fährt: es war etwas abschüsssig [13]