Endgeschwindigkeit

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Endgeschwindigkeit

Beitragvon commander_keen » Di 2. Mai 2006, 23:00

Drachenflug schrieb am 16.07.2005 14:40
Euch sollte bewusst sein dass ihr bei 200kmh etwa 15 Liter (in 30minuten!!!) durch die Einspritzdüsen presst!


Ist das ein Erfahrungswert oder eine technische Angabe?
Ich bin mal nach Meck-Pom gefahren mit 180 wo es nur irgend ging (um jemanden einzuholen, das Auto war besetzt mit 4 Personen und vollem Kofferraum), das waren fast 500km und ich hatte ca. 40l verbraucht.
Klima war auch fast permament an [1]
Naja, meine "Crew" fands lustig (wir sind geplant eine Stunde später losgefahren als das andere Auto (ein Opel Vectra), weil wir nicht um 4 aufstehen wollten sondern erst um 5 und dann hatte noch einer was vergessen, was uns nochmal um über eine halbe Stunde zurückwarf), die im Opel fandens nicht so sehr lustig, da das Benzin ja aus ner Gemeinschaftskasse bezahlt wurde und ich für die Rückfahrt ordentlich nachtanken musste, aber ich bin dann auch ganz gesittet zurückgefahren ;p
Und wir haben den Opel förmlich auf der Zielgeraden (den letzten paar hundert Metern) eingeholt *harrharr*


Um zum Thema Endgeschwindigkeiten zurückzukommen: ich war am Wochenende mal unterwegs und eine freundliche Beifahrerin hat mal geknippst [13]

1,9l - 90PS
Bild

Gegen 220 und etwas unter 5500 Umrehungen (ca.), drehte er mir dann wiederholt den Saft ab. Wobei ich mich jetzt frage: warum schon so früh? Warum lässt er mich nicht wenigstens bis 6000?


Und weil es so schön war, habe ich meinen Tacho "vermessen". Laut GPS sind es bei 215km/h aufm Tacho rund 20km/h weniger gewesen, bei 200 immerhin noch 15km/h zuviel aufm Tacho und bei 180 etwa 10km/h.
Bis 140km/h stimmts ungefähr, aber bei 160 sinds schon mindestens 5km/h Unterschied.


Bevor jetzt jemand den Motor kaufen will, weil ein 1,9er mit 90PS so schnell fährt: es war etwas abschüsssig [13]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Endgeschwindigkeit

Beitragvon Drachenflug » Mi 3. Mai 2006, 09:22

Efahrungswert.
Unser GE verbraucht bei reellen 200kmh ganz grob 15 Liter.



Zu deinem Saftabdrehen,
fahr mal im 2.Gang und gibt Vollgas, dann siehst du dass er dir den Saft ganz und gar nicht abdreht!
Da sind 6000 kein Thema.


6000 im 5.Gang schafft dein Motor einfach nicht, da die Reibungen bei den hohen Geschwindigkeiten größer sind als die Leistung des Motors bei der Drehzahl.



Bergab habe ich damals mit meinem 90 PS Passat auch die 220 geknackt.
Das Auto brüllte und bebte als wolle es gleich abheben....
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Endgeschwindigkeit

Beitragvon commander_keen » Mi 3. Mai 2006, 18:29

Drachenflug schrieb am 03.05.2006 10:22
Zu deinem Saftabdrehen,
fahr mal im 2.Gang und gibt Vollgas, dann siehst du dass er dir den Saft ganz und gar nicht abdreht!
Da sind 6000 kein Thema.

6000 im 5.Gang schafft dein Motor einfach nicht, da die Reibungen bei den hohen Geschwindigkeiten größer sind als die Leistung des Motors bei der Drehzahl.

Das mit dem 2. Gang könnte stimmen, aber das Verhalten bei der Höchstgeschwindigkeit äußert sich dann in abruptem Wegbleiben des Gases...? Ich verliere da richtig Geschwindigkeit für 2 Sekunden oder so und dann kommt er wieder, Irgendwie kam/kommt mir das spanisch vor...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Endgeschwindigkeit

Beitragvon Spawn » Mi 3. Mai 2006, 18:41

Nicht ganz! Du gibts zwar nachwievor Vollgas aber der Motor hat nicht die PS um die von Jan erwähnten Sachen zu überwinden! Was aber noch sehr hinderlich ist der Luftwiderstand! Ab 140km/h steigt dieser enorm und somit der Verbrauch und somit die PS-Zahl um in der Fünten in den Begrenzer zu kommen!

Ich hoffe das war soweit richtig! Bitte um Korrektur oder um Ergänzung wenn was falsch sein sollte!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Endgeschwindigkeit

Beitragvon GE4Life » Sa 6. Mai 2006, 11:45

commander_keen schrieb am 03.05.2006 00:00


1,9l - 90PS
Bild



Und warum schafft meiner nur 4500 Umdrehungen???? bei 195 und bergab ist der Arsch ab!!
kann mir das mal einer erklären??

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Endgeschwindigkeit

Beitragvon commander_keen » So 7. Mai 2006, 21:46

Spawn schrieb am 03.05.2006 19:41
Nicht ganz! Du gibts zwar nachwievor Vollgas aber der Motor hat nicht die PS um die von Jan erwähnten Sachen zu überwinden! Was aber noch sehr hinderlich ist der Luftwiderstand! Ab 140km/h steigt dieser enorm und somit der Verbrauch und somit die PS-Zahl um in der Fünten in den Begrenzer zu kommen!

Dass der Luftwiderstand rapide ansteigt, ist mir schon klar, aber es ist ja wie gesagt nicht so, das ich einfach nicht mehr schneller werde oder langsam langsamer, sondern man richtig das Gefühl hat, er nimmt ne Auszeit und knallt dann wieder rein. Bei nem alten Mufti hätt ich gesagt, der hat kein Sprit sondern Luft gezogen...


@GE4Life: Falls die Karosse deines Autos halbwegs Serie ist (kein zusätzlicher Spoiler drauf oder solche Scherze), würden mir jetzt nur die Reifen als Möglichkeit einfallen. Ich bin mit den normalen 185/65 R14 unterwegs... (jetzt wieder Sommerreifen versteht sich [13] )
("Reduces CO2-Emissions - Saves Fuel" *muhahaha* ich find die Beschriftung bis heute herrlich)

Also wenn du breitere hast o.ä. macht dass sicher schon was.

Und längere AB-Fahrten mach ich auch bei 2 Personen mit 2,5 bar...ob der Rollwiderstand mit der "Leerbetankung" der Reifen deutlich größer ausfällt, hab ich nie getestet...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Endgeschwindigkeit

Beitragvon GE4Life » Mo 8. Mai 2006, 19:05

Ich fahre mit der selben Bereifung wie du!!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Endgeschwindigkeit

Beitragvon Drachenflug » Mo 8. Mai 2006, 20:04

commander_keen schrieb am 07.05.2006 22:46


Und längere AB-Fahrten mach ich auch bei 2 Personen mit 2,5 bar...ob der Rollwiderstand mit der "Leerbetankung" der Reifen deutlich größer ausfällt, hab ich nie getestet...



Ich fahre mit 3.0 bar. Bringt die geringste Walkarbeit/Rollreibung.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Endgeschwindigkeit

Beitragvon -caRty- » Mo 8. Mai 2006, 22:18

Drachenflug schrieb am 08.05.2006 21:04
commander_keen schrieb am 07.05.2006 22:46


Und längere AB-Fahrten mach ich auch bei 2 Personen mit 2,5 bar...ob der Rollwiderstand mit der "Leerbetankung" der Reifen deutlich größer ausfällt, hab ich nie getestet...



Ich fahre mit 3.0 bar. Bringt die geringste Walkarbeit/Rollreibung.


sind 3 bar nicht schon etwas zu viel?
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Endgeschwindigkeit

Beitragvon Spawn » Di 9. Mai 2006, 05:07

Bei den Walzen die Drachenflug hat ist es glaub ich vertretbar!
Ich mit meinen 205/50 R16 habe überall 2,2-2,5bar drin! Mehr als 2,5 ist nicht empfehlenswert bei dieser Dimension, denn ich habe die Erfahrung gemacht das sich die Reifen nicht gleichmässig über die ganze Lauffläche verteilt abfahren, oder ich hatte damals miese Reifen! [1]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Endgeschwindigkeit

Beitragvon GE4Life » Di 9. Mai 2006, 20:04

Das Lag meiner Meinung nach nicht an den beschissenen Reifen!!!
Denn die logik sagt ja, dass wenn man einen Reifen aufpumpt er auch irgendwo hin muss mit der Luft und bei zu hohem druck macht er das an der Lauffläche, die sich dann logischerweise nach außen wölbt. Ergo hat man in der Mitte des Reifens einen höheren Abrieb als an den Seiten der Lauffläche!!


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Endgeschwindigkeit

Beitragvon Drachenflug » Di 9. Mai 2006, 21:20

zuviel ist es definitiv nicht.
Mein Profil geht wenn überhaupt dann an den Seiten zuerst weg.

Würde man 6bar reinhauen dann würd ich auch sagen , es ist zuviel....
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Endgeschwindigkeit

Beitragvon commander_keen » Mi 10. Mai 2006, 13:33

Also wenn das Profil innen zuerst weg wär, dann wärs wirklich zuviel [1]
Wenn Drachenflug sagt der 3bar sind noch gut, kann man das ja mal austesten...

Also wenn GE4Life auch Standardreifen fährt, dann bin ich ratlos, warum sein GE früher "Schluss macht". Ist vielleicht einfach Streuung durch die Produktion...? Schaffst du denn deine Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke? (hast du Klima (falls vorhanden) aus? [1] )
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Endgeschwindigkeit

Beitragvon GE4Life » Mi 10. Mai 2006, 18:17

Das Ding ist mit 185 angegeben und der schafft nicht ein Km/h chen mehr naja mit rückenwind und bergab auch schonmal 190 aber mehr auf keinsten


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Endgeschwindigkeit

Beitragvon Spawn » Mi 10. Mai 2006, 18:29

Da wird ja die Freude auf den neuen Motor mit mehr Power gross sein! Endlich mehr Speed!

Wannst holst den eigentlich?
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

VorherigeNächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste