Tuningzeitschrift

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Tuningzeitschrift

Beitragvon Brick Bazooka » So 27. Mai 2007, 11:52

Also ich wollte mal mit dem Thema nachfragen ob jemand von euch und euren coolen GE´s
es in ein tuningheft geschafft habt?
also ich habe hier schon einige GE´s gesehen
die sollten wirklich mal in so ein heft ;-)

das blöde hier ist
das es etliche tuningzeitschriften von VW oder opel gibt, aber sehr wenig von japanischen Autos...
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon Joken23 » So 27. Mai 2007, 12:03

Kann mich dir nur anschliessen!

So ein schicker GE inner Tuningzeitung wär doch mal wat feines [4]

Hab bisher auch noch nix gesehen, beim Einkaufen blätter ich halt ab und zu mal ein paar Zeitschriften durch [11]
Für japanische Autos hab ich mir früher öfter mal die Maximum Tuner gekauft, kein Plan ob's die noch gibt, aber die hatten immer recht schöne Umbauten drin
Benutzeravatar
Joken23
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 17:46
Wohnort: Hennef, NRW

Tuningzeitschrift

Beitragvon Lima » So 27. Mai 2007, 12:20

naja, gibt wirklich nicht viele Zeitschriften, die sich auf japaner spezialisiert haben und wenn, dann sieht man Skyline, Evo, Skyline, Supra, Skyline, Evo, zwischendurch nen Honda .... ach ja - und Skyline hätte ich beinahe vergessen - seitdem ich internet habe, kaufe ich mir auch keine Zeitschriften mehr - ich bekomme hier genug Bilder und Berichte via internet - also warum sollte ich mir für 3 bis 6,- monatlich ne Zeitschrift holen ?!?
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon Spawn » So 27. Mai 2007, 12:31

Lima schrieb am 27.05.2007 13:20
naja, gibt wirklich nicht viele Zeitschriften, die sich auf japaner spezialisiert haben und wenn, dann sieht man Skyline, Evo, Skyline, Supra, Skyline, Evo, zwischendurch nen Honda .... ach ja - und Skyline hätte ich beinahe vergessen - seitdem ich internet habe, kaufe ich mir auch keine Zeitschriften mehr - ich bekomme hier genug Bilder und Berichte via internet - also warum sollte ich mir für 3 bis 6,- monatlich ne Zeitschrift holen ?!?


Ganz genau!

Ausserdem ausser Basti, dessen GE wirklich komplett gepimpt ist (innen und aussen), würde es glaub ich eventuell noch TJ in so ne Zeitschrift schaffen, denn die anderen können nicht mithalten mit Skyline, Evo, Supra und den anderen MegaRicern!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tuningzeitschrift

Beitragvon martin87 » So 27. Mai 2007, 12:44

aldo ich hab ne zeitschrift zuhause die "Autotuning Samurai"
da ist der GE von dem typen aus Belgien drin mit dem gelb-grünen GE
[1]
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Tuningzeitschrift

Beitragvon Brick Bazooka » So 27. Mai 2007, 12:49

ja ich denke
die in den tuningzeitschriften wollen das komplettpaket haben
wo innen wie auch aussen extrem getunt ist
2 fast 2 furious style eben ;-)
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon Brick Bazooka » So 27. Mai 2007, 12:52

@ martin87
kannst du mir noch bitte die ausgabe sagen wann du die zeitschrift gekauft hast?
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon martin87 » So 27. Mai 2007, 13:36

ist schon ein wennig älter es steht auch kein ausgabe datum drauf aber 2004 ist das jahr.
und es ist eine spezial ausgabe "Das Ultimative JAPAN-SPEZIAL Heiße Ware Aus Fernost"
gruß martin
martin87
 
Beiträge: 384
Registriert: So 5. Mär 2006, 17:26
Wohnort: Schwerte

Tuningzeitschrift

Beitragvon Lima » So 27. Mai 2007, 14:27

Sorry, ich hab in meiner aufzählung den Impreza vergessen !!!!!

Das Problem ist ja, das es immer auf die überkarren pojeziert wird, direkt von Tunern oder von ölscheichs in Abu Dhabi oder halt Hondas - wenn Mazda, was schon selten vorkommt dann ists ein Miata (MX5) genau so siehts halt auch auf Messen aus - da gibbet prinzipiell nur Teile für MX5, jetzt auch für den Rex, aber die "Normalos" gerade den GE, da gibbet nix für - man beachte schliesslich das image dieses Autos, da sitzen nunmal zu viele Rentner am Steuer ....

Ich für meine person finde den GE so wie er ist eigentlich schon gelungen - klar Federn und 17"er machen den Look perfekt, aber so mit V6 Schwellern ist mein Favourit. Wobei ich auch Bastis und TJ`s Kunstwerke schön finde, aber nie selber machen würde, selbst, wenn ich das Geld dazu hätte ... selbst bei meinem IIIer Golf damals, blieb ich eher beim konventionellen Original-Style ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon Keitaro » So 27. Mai 2007, 15:13

wärend golfler sich tausen teile dranpappen um ein individuellse fahrzeug aus der tausendfachen masse der golfs zu bekommen haben 626 fahrer dieses prädikat schon von werk aus [4]
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Tuningzeitschrift

Beitragvon Lima » So 27. Mai 2007, 15:45

Das stimmt auch ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon Brick Bazooka » Mo 28. Mai 2007, 18:02

ausserdem ist es umso cooler wenn man was neues für den 626 ge findet [7]
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon TJ Maugli » Mo 28. Mai 2007, 19:19

Jo, der BastiV6 hat nen Anfang gemacht.. Ein Pokal hat er für seinen GE schon bekommen.. Siehe Jacatu 2007 Treffen [13]

Weiter so ihr GE Fahrer [9]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon Drachenflug » Mo 25. Jun 2007, 13:02

hab n Bericht gefunden...



Mazda 626

Ohne Ecken und Kanten - ganz im Stil der Zeit

Der Mittelklassewagen ist familien- und reisefreundlich - allerdings fehlt es an Ablagen

(SZ vom 23.12.1992) Seit geraumer Zeit liegen runde Formen bei Autokarosserien wieder im Trend. Besonders die japanischen Hersteller scheinen dies rechtzeitig erkannt zu haben, allen voran Mazda mit dem auffälligen Design des Mazda 121. Aber auch der Mazda 626 Stufenheck ist rund herum gerundet. Einen kleinen Nachteil haben diese runden Formen: Die Übersichtlichkeit des Wagens ist gerade beim Einparken eingeschränkt. Hat man sich aber einmal bewußt gemacht, daß hinter der Kante, die man durch die Heckscheibe vorbei an den Kopfstützen erspähen kann, nicht mehr viel kommt - eigentlich nur noch die Stoßstange -, dann ist das Parken mit diesem 4,70 Meter langen Wagen nicht allzu schwierig - vorausgesetzt man findet überhaupt eine Lücke, die groß genug ist.

Zudem erleichtert eine serienmäßige Servolenkung die Kurbelei ganz wesentlich. Das höhenverstellbare Vierspeichenlenkrad liegt nicht nur gut in der Hand, sondern versperrt auch den Blick auf wichtige Armaturen nicht. Sehr übersichtlich sind auch die Knöpfe für Heizung und Belüftung, die in einer Reihe angeordnet sind. Ein Brillenfach mit Deckel ist zwar wahrscheinlich gut gemeint, aber man müßte schon eine Nickelbrille wie John Lennon tragen, um sie dort verstauen zu können. Unzureichend sind auch alle andere Ablagen vorne im Auto. Das Handschuhfach ist zwar beleuchtet, aber viel mehr als die dicke Gebrauchsanweisung paßt nicht mehr hinein, ebenso bei den Ablagen in den Türen. Vielleicht wurden deshalb an den Rückseiten der Vordersitze Taschen angebracht . Befindet man sich nun aber auf der Straße, ob mit Karte oder ohne, ist der Mazda 626 mit seinem 2,0-Liter-Motor und 85 kW (115 PS) Leistung ein Auto, das gut zu handhaben und dank der leichtgängigen Schaltung geschmeidig zu fahren ist - und mit dem man auch einmal Tempo machen kann (Höchstgeschwindigkeit: 198 km/h). Auch mit einem Drittelmixverbrauch von 8,0 Litern bleifreiem Normalbenzin ist er für einen Wagen der oberen Mittelklasse doch sparsam.

Alle diese Eigenschaften machen den Mazda 626, der 31 980 Mark kostet, zu einem familientauglichen Auto, das eher unauffällig ist. Rein äußerlich hat er nichts Aufregendes, nicht Extravagantes, trotzdem oder gerade deshalb wird er weiterhin seine Käufer finden.

Von Marion Zellner
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Tuningzeitschrift

Beitragvon commander_keen » Mo 25. Jun 2007, 14:30

Brillenablage? beleuchtetes Handschuhfach? Soso...PFL wie er leibt und lebt oder wie?

Das Design ist relativ unauffällig, ja...aber bis auf die Heckansicht sehr zeitlos [11]
In einem Punt kann ich dem Auto nicht zustimmen, die Türen fassen so viel Gerümpel, dass ich mich frage, was der da noch alles unterbringen wollte...
Und andere ham nich mal mehr nen freien DIN Schacht, der ja auch erstmal als Ablagefach dient... (von Ablageflächen auf dem Armaturenbrett, halt ich nicht viel, da fliegt bei scharfen Kurven und starken Bremsungen nur umher)

Ich find das Cockpit allgemein ziemlich hübsch und so schön einheitlich, bei manch anderen Autos sitzen Fahrer und Beifahrer in 2 fast völlig getrennten Parzellen...


Danke für den Bericht Drachenflug.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste