Bosch AEROTWIN

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Bosch AEROTWIN

Beitragvon mario1981 » Di 22. Mai 2007, 18:42

Hat jemand von euch schon diese Aerotwin Wischer drauf?
Da es speziell für den GE keine gibt, wollte ich mal fragen welches Modell von anderen Fahrzeugherstellern passen könnte?!

Oder kann man die Aero auch selbst kürzen?
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Bosch AEROTWIN

Beitragvon raw-venture-ad » Di 22. Mai 2007, 18:52

Die Aerotwin für den Ford Focus passen so einigermaßen.

Du musst auf die Länge achten, am Besten ist 530/475 oder 530/500. Die 530 für die Fahrerseite sind aber Pflicht, sonst siehste gar nichts.

Die Beifahrerseite ist ein Problem, bei Aerotwins oder den normalen Bosch Wischern gibts quasi keinen der richtig passt, weil am Ende der Wischer immer etwas übersteht.


Nur die Original Aerotwin vom Mazda3 oder Golf 4 passen, sind zwar eine Winzigkeit zu kurz, aber es steht nichts über und der Beifahrerwischer wischt eine saubere Linie. Dafür musst du aber die Aufnahme umändern (Umschweißen oder sonst wie adaptieren).
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Bosch AEROTWIN

Beitragvon TJ Maugli » Di 22. Mai 2007, 18:57

Hab drauf (Dank Rocks Tipps) geile Sache.. Golf 5 ist die Lösung..

[11]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Bosch AEROTWIN

Beitragvon mario1981 » Do 24. Mai 2007, 05:30

@ TJ
Musstest du den Wischerarm ändern?

Oder wie hast du es gemacht?
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Bosch AEROTWIN

Beitragvon TJ Maugli » Do 24. Mai 2007, 16:59

Adapter..

ChinaMarkt oder so :))))
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Bosch AEROTWIN

Beitragvon mario1981 » Do 24. Mai 2007, 17:16

mmh,du schreibst nen bißchen in rätseln.

hast du keinen link wo ich die adapter bekomme?oder ne adresse?
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Bosch AEROTWIN

Beitragvon driver626 » Do 31. Mai 2007, 11:16

Es gibt mittlerweile auch Flat-Blade-Wischer mit der "alten" Hakenbefestigung.
Hab die bei mir drauf, funktionieren super.
Sind sogar für den 626GE angegeben [4]
Mitleid gibt´s umsonst, Neid muß man sich verdienen!
driver626
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 20:18
Wohnort: FB + PB
Modell: Hatchback 2.0i
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland

Bosch AEROTWIN

Beitragvon Spawn » Do 31. Mai 2007, 11:22

Und wo gibts die zu kaufen??
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Bosch AEROTWIN

Beitragvon raw-venture-ad » Do 31. Mai 2007, 11:35

driver626 schrieb am 31.05.2007 12:16
Es gibt mittlerweile auch Flat-Blade-Wischer mit der "alten" Hakenbefestigung.
Ja, die gibt es schon seit einiger Zeit. Hatte die auch mal drauf, gefiel mir aber nicht weil der Beifahrerwischer nicht satt auf der Scheibe aufliegt (so wie mit den Original Aerotwin).
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Bosch AEROTWIN

Beitragvon BAHO » Mo 4. Jun 2007, 16:41

Hallo

kann mir vielleicht einer von euch erklären was an den Aerotwin Wischern so gut ist?Weil ich brauche auch mal gute scheibenwischer, die für klare Sicht sorgen. Vielleicht sind ja diese Aerotwin besser als die, die ich immer vom Baumarkt kaufe? ich habe mich bei ebay umgeschaut und bin auf DIESE gestoßen.Was haltet ihr von ihnen?Taugen die überhaupt was?Bei dem Preis erwarte ich schon dass sie gut wischen und lange halten!
BAHO
 
Beiträge: 48
Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:26

Bosch AEROTWIN

Beitragvon Matti782 » Mo 4. Jun 2007, 17:23

Hmm...steht aber nichts vom GE dort...ich kann zu diesem Thema nur sagen,dass ich nach jedem Winter meine Wischer tausche da sie oft genug anfriern um Winter und ne Menge Arbeit verrichten müssen...sind auch immer Markenwischer und hatte nie Probleme...aber ob man unbedingt solche Dinger ham muss?
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Bosch AEROTWIN

Beitragvon mario1981 » Mo 4. Jun 2007, 17:34

Hab mir jetzt welche für nen Golf 4 bestellt.

Fahrerseite 530mm Beifahrer 475mm

Mal sehen wie die passen.
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Bosch AEROTWIN

Beitragvon Matti782 » Mo 4. Jun 2007, 17:41

TJ Maugli schrieb am 22.05.2007 19:57
Hab drauf (Dank Rocks Tipps) geile Sache.. Golf 5 ist die Lösung..

[11]


Net vierer, 5er [13]

aber schreib mal ob die passen [12]

Würde mir, zu Probe evtl auch mal welche holn...vlt wechsel ich dann nur noch alle zwei Jahre [1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Bosch AEROTWIN

Beitragvon mario1981 » Mo 4. Jun 2007, 17:42

Aber für die vom fünfer muss ich die Wischerarme wechseln.

TJ verrät mir ja nicht wie man die vom 5er auf dem GE bekommt [3]
mario1981
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 06:48
Wohnort: Essen

Bosch AEROTWIN

Beitragvon BAHO » Di 5. Jun 2007, 18:26

Ohh sorry hab den falschen link gepostet DER HIER ist der Richtige.
BAHO
 
Beiträge: 48
Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:26

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste