Luffi umbau

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Luffi umbau

Beitragvon Daniel71 » So 22. Apr 2007, 15:13

Ich habe heute meinen Luftfilter raus geschmissen und mir einen offenen Luffi eingebaut. Als ich denn Filterkasten ab bauen wollte habe ich den Stecker und den kleinen Schlauch abgemacht, den Kasten ausgebaut und den Luffi eingebaut, nun habe ich keine anschlußmöglichkeit für den Stecker und den Schlauch.
Meine Frage ist wofür sind die beiden Teile und ist es schlim wenn die nicht mit angeschloßen sind?
Der Motor läuft ohne Probleme es ist keine Kontrollleuchte am leuchten.

Bild
Bild

die Bildergröße tut mir leid.
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Luffi umbau

Beitragvon Keitaro » So 22. Apr 2007, 17:09

ansauglufttemperaturgeber und ansaugtraktvakuumschlauch

beides wichtig für motormanegment. läuft zwar aber nit optimal. frisst so viel sprit und hatt nicht volle leistung neme ich an.
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Luffi umbau

Beitragvon Daniel71 » So 22. Apr 2007, 20:52

Hast du einen Vorschlag wie ich die beiden Teile an den Luffi mit angebaut bekomme?
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Luffi umbau

Beitragvon Matti782 » So 22. Apr 2007, 21:04

das thema interessiert mich uch brennend irgendwie...original is besser fürn motor oder? Dafür wurde er ja gebaut... vertrau solchen Sachn net ganz...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Luffi umbau

Beitragvon Keitaro » Mo 23. Apr 2007, 07:00

die sache is kompliziert.

der original lufi mit verlängerungsrohr hat im kasten also hinter dem filter einen bestimmten vakuum Wert von ein paar -0.07 bar oder so. wenn man nen sport lufi draufsetzt ist dort an dieser stelle fasr kein vakuum mer da der neue filter einen viel höheren durchsatz hatt. Jetzt denkt man zwar: Ah weniger Wiederstand = gleich mehr leistung. Dem ist aber ganz und gar nicht so.
Die Steuerung ist vollkommen durcheinander.
Motor zieht warmluft aus dem motorraum----> schlechter sauerstoffgehalt luft um die 80grad
Abgezogener Temperarturgeber meldet----> Wiederstand gegen unendlich heißt--> Ansaugluft -300grad (weiß den genauen wert nich)
Vakuumgeber meldet -----> kein vakuum vorhanden, motor richtet sich nur noch ausschliesslich nach dem lmm.
mit dem vakuumgeber bin ich mir nit so sicher.der schlauch könnte auch von ner umluftklappe (wie beim V6) oder dem aktivkohlefilter sein.
Fakt ist so lange nicht alle geber wieder richtig angeschlossen und eine kaltluftzufur eingebaut ist (evtl noch das steuergerät uuf andere Werte eingestellt wird) läuft der motor zwar subjektiv gut aber technisch beschissen und auf jedenfall schlechter als serie. die mazda ingenieure haben sich bei der konstruktion ja schon was gedacht ^^
Benutzeravatar
Keitaro
 
Beiträge: 358
Registriert: Do 29. Mär 2007, 09:50
Wohnort: Saarland

Luffi umbau

Beitragvon Daniel71 » Mo 23. Apr 2007, 20:41

Kann ich mir alles nicht ganz so vorstellen, es gibt tausende von Autos die einen Luffi drin haben, wenn das nicht vernünftig funktionieren würde, würde auch kein Tüv-Gutachter son Teil eintragen denke ich mal. Und ich kenne einige wo der eingetragen ist.
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Luffi umbau

Beitragvon Drachenflug » Mo 23. Apr 2007, 20:46

Vielleicht läuft der Motor nicht 100%ig, aber vielleicht auch gar nicht merklich schlechter, auch technisch gesehen.
Da würde nur ein genauer Test aussagekräftig sein.

Einen Sinn haben alle Teile im/am Auto, nur manchmal auch einen sehr kleinen.



Daniel, bekommst dieses Teil eingetragen?
Gibts ne ABE/Teilgutachten für "mit Sportauspuff" ?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Luffi umbau

Beitragvon Daniel71 » Mo 23. Apr 2007, 20:49

§21 Eintragung ist möglich Gutachten liegt bei. Nehme ich demnächst in angriff meine ganzen Anbauten eintragen zu lassen. Vom Sportauspuff steht nichts weiter bei, werde beim Prüfer mal nachfragen, sobald er mir das andere alles eingetragen hat.
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Luffi umbau

Beitragvon TJ Maugli » Mo 23. Apr 2007, 21:01

Es sei nicht mal mit §21 möglich, einen offenen LuFi und nen Sportendtopf einzutragen (Hatte für beide Sachen nen ABE für 626 GE)..

Es hieß, entweder n LuFi oder n Sportschalldämpfer..

TÃœV SÃœD

TJ
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Luffi umbau

Beitragvon Daniel71 » Mo 23. Apr 2007, 21:09

Ich gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf, der Tüver soll öfter mal ein Auge zu drücken (Kasten Bier vorrausgesetzt),aber ist mein erstes Treffen mit ihm, muß mir selber mal ein Bild von ihm machen. Mal schauen was bei raus kommt, und wenn nicht bleibt eben nur der Luffi drin, hinten habe ich ja Endrohre dran. [13]
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Luffi umbau

Beitragvon Andreas626 » Di 24. Apr 2007, 06:34

Naja, selbst wenn der das mit einem geschlossenen Auge einträgt, dann wird spätestens bei der nächsten Polizeikontrolle das Auto stillgelegt und der Prüfer bekommt einen drüber. Geht einfach nicht mehr einzutragen. Nur noch entweder, oder.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Luffi umbau

Beitragvon Bones » Di 24. Apr 2007, 18:57

kann mir mal einer sagen warum das so ist ? irgendwie ergibt das für mich keinen sinn
Benutzeravatar
Bones
 
Beiträge: 287
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:16
Wohnort: Salzgitter
Modell: 626GE 2,0i
Postleitzahl: 38228
Land: Deutschland

Luffi umbau

Beitragvon Lima » Di 24. Apr 2007, 21:07

Paragraph blablablubb - Lärmbelästigung im Straßenverkehr ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Luffi umbau

Beitragvon Bones » Mi 25. Apr 2007, 06:20

aber natürlich .... son quatsch
Benutzeravatar
Bones
 
Beiträge: 287
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:16
Wohnort: Salzgitter
Modell: 626GE 2,0i
Postleitzahl: 38228
Land: Deutschland

Luffi umbau

Beitragvon Andreas626 » Mi 25. Apr 2007, 06:34

Vielleicht hat es auch irgendwas mit den Abgaswerten zu tun? Die müssten sich ja theoretisch auch ändern wenn mehr Luft rein und mehr Abgase raus können. Ich hab keine Ahnung... Werd da gleich mal bisschen nach googlen. Vielleicht findet sich ja eine nachvollziehbare Begründung. [11]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste