Seite 1 von 1

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 16:30
von Goldi
Mann, heute Mittag wollte ich abbiegen und musste wegen ein paar Fußgängern abbremsen.

Und da war es. So ein zarkhaftes leises Plopp.

Ein Smart hatte mich von hinten angebumst.

Bei mir ist die Stoßstange und die Halterung im Arsch.

Und bei dem Smart ist nichts. Mir sind fast die Augen ausm Kopf gekullert. Nichtmal ein Kratzer.

Die Versicherung meinte, dass ich evtl nicht die vollen 100% erstattet bekomme, weil das Fahrzeug bereits 12 Jahre alt ist.
Schaden = ca 1000€ [10]

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 17:06
von -caRty-
Goldi schrieb am 31.07.2006 17:30
Die Versicherung meinte, dass ich evtl nicht die vollen 100% erstattet bekomme, weil das Fahrzeug bereits 12 Jahre alt ist.
Schaden = ca 1000€ [10]



beileid [8]

wozu zahlt man eigentlich beiträge? eine frechheit!

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 19:56
von Spawn
Mein Beileid!

ABER!!!
Normalerweise is bei Auffahrunfällen immer der Hintermann schuld! War bei mir noch nie anders, denn in Deutschland hat mein GE 4 Auffahrunfälle gehabt und es war immer die hintere Stoßstange im Eimer! Die Versicherung des Gegeners hat immer brav gezahlt! Würd mich da mal an deiner Stelle informieren!

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2006, 23:09
von Blade
Spawn recht geb.

Die Versicherung muß alles erstatten. Egal ob das Auto nun 12 oder 20 Jahre alt ist.
Wer Auffährt ist nunmal schuld.

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 09:01
von Goldi
Das der Hintermann Schuld hat ist klar.
Nur ist es ein Totalschaden. und da bekomme ich nur den zeitwert.

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 09:39
von raw-venture-ad
Goldi schrieb am 01.08.2006 10:01
Nur ist es ein Totalschaden. und da bekomme ich nur den zeitwert.
Genau, und das war leider schon immer so.

Mein Beileid, Zeitwert dürfte aber höher sein als der Schaden, oder?

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 09:45
von Blade
aber wiso nur den zweitwert ?

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 09:52
von raw-venture-ad
Weil dir die Versicherung nicht ein neues Auto bezahlt. [14]

Wenn du einen BMW M5 für, sagen wir, 60.000€ fährst und dir nach 20 Jahren einer hinten drauf fährt bekommst du die 60.000€ nicht wieder. Du bekommst nur den Zeitwert. Das ist/war aber schon immer so. Ärgerlich ists nur wenn die Schadenshöhe den Zeitwert übersteigt. Dann zahlst du aus eigener Tasche drauf.

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 09:57
von Blade
naja aber wenn ich nicht schuld bin dann muß doch aber die versicherung den gesamten schaden übernehmen oder nicht ?

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 10:18
von raw-venture-ad
Das ist ja quasi ein wirtschaftlicher Totalschaden, d.h. die Reparaturkosten sind höher als der Zeitwert des Autos vor dem Unfall. Somit bekommt Goldi (vielleicht) nur den Zeitwert des Autos, also quasi den Betrag den er für einen anderen auf dem Gebrauchtwagemarkt erhältlichen GE 2,0i STH aufwänden müsste. Ist leider so. Bei unseren alten GE´s kann man nicht immer auf volle Entschädigung der Versicherung hoffen. Meist bedeutet ein mittelschwerer Unfall (so wie bei Goldi) den wirtschaftlichen Totalschaden.

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 11:40
von commander_keen
Recht hat der Rockhound, man bekommt maximal den Zeitwert, denn damit sollte man (theoretisch) in der Lage sein, sich ein vergleichbares auto wieder zu kaufen, anstatt seines für mehr GEld wieder aufbauen zu lassen.
(aber Theorie ist immer so unpraktisch [13] )

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 12:47
von toniiii
dabei einfach einen gebrauchtwagenhändler suchen, der einem einen wisch unterschreibt, dass er einen gebrauchten GE im selben zustand für weit aus mehr verkauft (wegen garantie und so blödsinn).

diesen wisch faxen und dann müssen die dir wenigstens den wert des gebrauchten zahlen. [13]

wenn die ekelhaft sind, einfach selbst ekelhaft sein.

denn eurotaxpreise kannst vergessen. die sind ja nur durchschnittspreise die erziehlt werden von den händlern. also nur ein richtwert.

lg toni

PS: mazda verlangt sicher ein eck mehr als die normalen händler, und sie geben vielleicht noch ein bissl nach, wenn du den zerstörten in zahlung gibst.

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 13:08
von Blade
manchmal versteh ich die Versicherungs futzies nicht. Man soll nen haufen kohle bleche und wenn´s drauf ankommt wollen sie dir nix auszahlen.

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2006, 15:31
von Spawn
Ich hab damals bei meinem echten Totalschaden für meinen 1993 GE 1.8i mit 350Tkm 1600€ von der Versicherung des Unfallgegners bekommen, ohne jeglicher Beihilfe von meiner Seite! Hab sogar die Anmeldung vom neuen erstattet bekommen!

Und wieder ein Treffer

BeitragVerfasst: Mo 14. Aug 2006, 14:44
von Goldi
Habe gerade einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Die haben eine Reperaturfreigabe. Schade eigentlich. So hätte ich mir den Schaden selber repariert und noch nen paar Ocken übergehabt.
Egal. hauptsache der Schaden wird behoben.