PDA Navigationssystem

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

PDA Navigationssystem

Beitragvon raw-venture-ad » Do 6. Jul 2006, 08:37

Hi !

Einige von euch haben doch bestimmt ein portables Navi oder?
Ich spiele mit dem Gedanken so ein Gerät in Form eines PDA zu kaufen, könnt ihr da was empfehlen?

Auf was sollte man allgemein achten?
Welche Navi-Software ist gut?
Wieviel Speicher ist sinnvoll?
Was ist von Billiganbietern zu halten (Medion, Yakumo...) zu halten?


Danke schonmal! [11]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

PDA Navigationssystem

Beitragvon Cerkes » Do 6. Jul 2006, 09:22

Also ich hab den Fujitsu-Siemens Pocket Loox 720 BT + Bluetooth GPS-Maus + TomTom, kann ich sehr empfehlen. Der PDA arbeitet mit 520Mhz ziemlich schnell, reicht auch für Videos. Altenative wäre der HP HX 4700 mit etwas größerem Display, aber auch etwas anfälliger als der Loox. Zu anderen Geräten kann ich nichts sagen. Software: Die beliebtesten sind TomTom und Navigon ich hab mich für den TomTom entschieden weil der ein bissel schneller arbeitet als der Navigon auch graphisch gefällt mir TomTom besser. Ist aber halt geschmackssache. Bei den GPS-Antennen solltest du darauf achten das du ein Sirf III Chipsatz drin hast: Empfang sogar ausm Handschuhfach. Es gibt auch günstigere Komplettlösungen wo die Antenne im PDA integriert ist, hatte ich vor dem Loox für ein paar Tage, hab ich denn aber wider zurückgegeben.
Beim Speicher kommt es darauf an wie viele Karten du rauf packen willst für Deutschland wäre ne
512er ausreichen aber hol dir lieber ne schnelle 1GB dann hast du auch genug Reserve für Pois usw.
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

PDA Navigationssystem

Beitragvon raw-venture-ad » Do 6. Jul 2006, 09:33

Danke für deine Antwort Cerkes.
Werde mir die beiden Geräte mal anschauen. Ist der TomTom nicht ein Stand-Alone Navi ohne PDA?


Warum hast du die Komplettlösung wieder zurückgegeben?

Wegen Speicher tendiere ich schon zu 512MB, weil im Grunde brauche ich nur Deutschland und evtl. ein paar MS Organiser Tools. Ein paar POIS sind natürlich auch sinnvoll.


Was mich bei dem Thema auch sehr interessiert ist ob man das Navi dann auch über die Auto-Lautsprecher laufen lassen kann? Weil diese kleinen Speaker in den Geräten sind ja wohl nicht der Bringer, jedenfalls war die freundliche Dame im Medion Navi meines Kollegen auf der AB kaum noch hörbar. Geht das irgendwie, über einen AUX-Eingang am Radio vielleicht?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

PDA Navigationssystem

Beitragvon Andreas626 » Do 6. Jul 2006, 09:38

Cerkes schrieb am 06.07.2006 10:22
Empfang sogar ausm Handschuhfach.


Nur wenn kein Metall drüber ist. Durch Kunststoff und Glas geht jede GPS-Antenne. Unabhängig vom Chipsatz.
Hab ne Zeit lang auch die Medion und Yakumo Delta-400 verkauft (Destinator-Software). Fand ich vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich ok. Abgesehen von ein paar Softwarekomplikationen hin und wieder ist man damit auch immer gut ans Ziel gelangt. Sind natürlich nicht zu vergleichen mit einem echten Tomtom oder soetwas in Betracht auf Geschwindigkeit und Präzision. Kommt halt auch immer darauf an wie häufig man es nutzt und was man sonst noch damit machen will.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

PDA Navigationssystem

Beitragvon Cerkes » Do 6. Jul 2006, 09:48

TomTom gibts in mehreren Versionen StandAlone, PDA, Handy usw.
Die Komplettlösung hab ich zurückgegeben, weil der mir zu langsam war aber hauptsächlich weil ich ein VGA-Display haben wollte.
PDA über Autolautsprecher will ich auch machen, du kannst es über AUX in machen. Mein Pioneer braucht für AUX in ein zusätzliches Adapter der ist mir zu teuer deshalb werde ich mir den FM-Modulator-Einbau-Kit von Pearl holen von 59,90 auf 19,90 herabgesetzt.
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

PDA Navigationssystem

Beitragvon raw-venture-ad » Do 6. Jul 2006, 09:58

Danke euch beiden!

Mein Radio (Blaupunkt Seattle) hat 2 AUX-IN Anschlüsse, dort würde ich das Navi dann anschließen. Hätte nur den Nachteil das ich die Kabel fest verlegen müsste, aber das wär mir erstmal egal. Wie ist denn das dann, wird dann das Radio für die Navi Ansage leiser oder überlagert sich das? Beeinflusst die Lautstärkeregelung des Autoradios dann auch die Navi-Sprachausgabe?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

PDA Navigationssystem

Beitragvon Andreas626 » Do 6. Jul 2006, 10:04

Tja Rock, das stellt leider ein Problem dar. Wenn du den Ton über Aux in dein Radio gibst, dann mußt du das Radio auch auf Aux schalten um was von der Navi zu hören. Folglich brauchst du keine Stummschaltung oder ähnliches, da du sowieso nicht gleichzeitig Musik hören kannst.

@ Cerkes: Den Adapter gibts bei ebay für 8,50 glaub ich.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

PDA Navigationssystem

Beitragvon raw-venture-ad » Do 6. Jul 2006, 10:10

Mist! Stimmt ja, dann wäre jetzt die Frage ob der normale Lautsprecher des Navis noch "mitläuft" wenn der AUX-Eingang eingesteckt ist!? Dann käme die Ansage im Radio-Modus wenigstens noch aus dem Gerät. Aber ich denke das wird wohl auch nicht gehen.

Was ist denn das für ein Adapter/Modulator von dem ihr da redet? Löst der evtl. mein Problem?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

PDA Navigationssystem

Beitragvon Cerkes » Do 6. Jul 2006, 10:19

@Andreas auch wenn Metall drüber ist! der Signale sind dann natürlich nicht mehr so stark.
Wenn ich meine Antenne mit einen Edelstahlnapf abdecke hab ich immer noch Empfang von 3 Satelliten, deshalb Sirf III
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

PDA Navigationssystem

Beitragvon Andreas626 » Do 6. Jul 2006, 10:21

Nein, leider auch nicht. Der setzt einfach nur die Tonsignale auf eine Radiofrequenz um für den Fall das ein Gerät mal keinen Auxeingang hat. Zum Beispiel auf 87.5 MHz oder ähnliches.

Dei Problem würde gelöst werden über eine kleine Schaltung die zwischen Radio und Lautsprecher kommt. Quasi ein Relais welches das Radio wegschaltet, dafür das Navi aufschaltet und zusätzlich noch das Radio stummschaltet und das alles sobald aus der Navi ein Stimmensignal ausgegeben wird. Weiß im Moment leider nicht so genau wo man das bekommt oder was das kostet. Aber ich mach mich da morgen oder übermorgen mal schlau.

Edit: Was ist denn dieses Edelstahldings?

Eine Naviantenne hat immer auch eine Rundstrahlcharakteristik. Wenn also irgendwo eine Strebe im Weg ist hat man logischerweise nicht gleich gar keinen Empfang mehr. Aber je mehr desto schlechter, und wenn das Ding komplett abgeschirmt ist, hilft der beste Chipsatz nichts. Wenn kein Signal ankommt, KANN nichts empfangen werden. Mag ja sein, daß der im grundsätzlichen ansonsten einen etwas besseren Empfang hat.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

PDA Navigationssystem

Beitragvon Cerkes » Do 6. Jul 2006, 10:21

Das gleiche gilt für den FM-Modulator
@Andeas danke für den Tip (Ebay)
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

PDA Navigationssystem

Beitragvon raw-venture-ad » Do 6. Jul 2006, 10:33

Danke @Andreas & @Cerkes !! [11]

Andreas, wäre super wenn du dich mal schlau machen könntest wie man so ein Relais/Schaltung realisieren könnte. [11] Beim Staumeldungen funktioniert das ja auch so ähnlich.

@Cerkes:
Das Loox isst ja ganz schön teuer und den GPS Empfänger müsste man noch hinzukaufen oder?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

PDA Navigationssystem

Beitragvon Cerkes » Do 6. Jul 2006, 10:42

@Rockhound ja leider
es gibt auch Bundles sind aber auch nicht viel günstiger

wie wär´s denn wenn man den PDA an den Muteanschluss vom Radio anschliessen würde, daß bei ner Naviansage das Radio stummgeschaltet wird ???
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

PDA Navigationssystem

Beitragvon raw-venture-ad » Do 6. Jul 2006, 10:47

Wegen dem Preis mal schauen, ich denke ich muss mir mal einfach ein paar Geräte anschauen.


Meinst du so einen Muteanschluß der eigentlich fürs Telefon/FSA gedacht ist? Wäre vielleicht eine Idee.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

PDA Navigationssystem

Beitragvon Cerkes » Do 6. Jul 2006, 10:50

Geanu das meine ich
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 09:00
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste