Seite 1 von 2

4WD Motor

BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2006, 11:15
von spider
Hallo!

An alle stolzen 4WD besitzer:

Ich bekomme meinen 1992er 4WD am Mitwoch und freu mich total nur ein paar Fragen noch an euch:

1. Auf welche Reparaturen sollte man sich vorbereiten bei einem Kilometerstand von 15700km.
noch ist aber alles inordnung.

2. Ist der Motor (zum Grossteil) der gleiche wie bei den Frontgetriebenen ausser dem Getriebe natürlich ?

3. Merkt man überhaupt nen Unterschied beim Fahren?


Ich weiss die Fragen werden sich von selber beantworten wenn ich meinen 4WD vor mir hab aber so ist die "Vorfreude" nich höher

[1] [1] [1]

4WD Motor

BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2006, 21:19
von commander_keen
spider schrieb am 10.06.2006 12:15
1. Auf welche Reparaturen sollte man sich vorbereiten bei einem Kilometerstand von 15700km.
noch ist aber alles inordnung.


*rofl?* Bei dem Kilometerstand musst ihn ja fast erstmal einfahren xD

4WD Motor

BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2006, 21:21
von Blade
ich nehme an er meint stolze 157 000 Km.

4WD Motor

BeitragVerfasst: So 11. Jun 2006, 08:06
von spider
Ja, hab mich vertippt, es sind 157000km und leider nicht 15700 [13]

4WD Motor

BeitragVerfasst: So 11. Jun 2006, 18:31
von Turbotom
tja dan wird das Getrieb bald grüßen [1] . Aber einfach früh genug neu Lagern lassen dan wirds nicht so sonderlich teuer, den wenst fährst bis es dir um die ohren fliegt gewinst nichts bei.

Und man spürt den unterschied doch recht deutlich, ist wesentlich stabieler in schnell gefahrenen Kurven. Motortechnisch gibt es 0 unterschiede der ist absolut gleich und läuft normal ewig.

4WD Motor

BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2006, 17:42
von spider
Warum denn das Getriebe, isind die 4WDs Getriebe wirklich so empfindlich weil mit einem Vorderrad schafft mann doch schon 270000km ohne ernsthafte Probleme.

Weiss du villeicht was so ein Getriebe (gebraucht) kosten kann?

4WD Motor

BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:02
von cyberbob10
Die 4WD´s sind schon sehr empfindlich!! Also auf festem Untergrund darfst du die Kupplung nicht zu schnell loslassen sonst is es hinüber !!

Ich geb meins um 700 her !!!

mfg

4WD Motor

BeitragVerfasst: Di 13. Jun 2006, 16:41
von spider
Danke für eure Tipps, bekomme mein 4WD morgen, mal sehn! [3]

4WD Motor

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 20:31
von Turbotom
am bessten gleich mal castrol GL5vollsyntetik öl reinschütten das mag das 4WD getriebe am liebsten [13]

4WD Motor

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 20:37
von Blade
hat man denn dann auch viel spaß an seinen 4WD oder anders gefragt hat man so einen 4WD genauso lange wenn normalen Frontler ?

4WD Motor

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 17:48
von spider
Ja das kann ich nur bestätigen, 4WD fahren ist der hammer. Sehr sportliche Fahreigenschaften und man fühlt sich einfach viel sicherer und stabiler.

Was glaubt ihr wie lang mein Getriebe noch hält wenn ich das Castrol GL5vollsyntetik Öl verwende und wirklich (die meiste Zeit) schonend Fahre -----> Km Stand: 157000??

4WD Motor

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 18:04
von Blade
also ich hab ja nur nen frontler und das komplette auto hat 185 000 km runter. und weder Motor oder Getriebe machen anzeichen zu irgendwelchen macken.

4WD Motor

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 19:43
von Turbotom
schonende fahrweise erhöht die lebensdauer des Getriebes bei den bischen Leistung kaum.

Wichtig ist hald gute Pflege (ölwechsel). Und keine zulangen topspeed fahrten sonst droht überhitzung des Getriebes.

Wenn das Öl bisher regelmäsig gewechselt wurde solten 200.000 drin sein bis sich die ersten Lager melden. Wenn immerr noch das 1 Öl drin ist so wie es meistens ist, ists evtl. schon angeschlagen dan kommen die ersten Lager so am 150.000km beim 103PS BG8.

4WD Motor

BeitragVerfasst: So 18. Jun 2006, 11:46
von cyberbob10
Meiner hette zum Schluss 265 tkm drauf.
Ich hatte das problem das ich immer ein Geräusch hatte als wäre ein Gelenk der Antriebswelle defekt ! Antriebswellen waren aber noch gut also haben wir das Gwetriebe ausgebaut und überprüft ! Leider haben wir keinen Fehler gefunden und das Getriebe wieder eingebaut.
3 Wochen später war es SCHROTT !! Wärend der Fahrt (ca. 50 kmh) blockierten plötzlich alle 4 Räder !!! (daher der Name Allrad) [7]
Es war ein Lagerschaden den man nicht erkennen konnte! Hätte ich doch einfach alle 8 Lager getauscht. [5]

4WD Motor

BeitragVerfasst: So 18. Jun 2006, 20:47
von spider
Bin mit meinem heute in der Stadt gefahren und habe ein summen beim 1. Gang bemerkt.
Die anderen waren gereäuschloß.

Leider ist das mein 1. 4WD und ich bin bei solchen Sachen ziemlich unerfahren [3]

Ich lass mal das Öl wechseln und dann hoff ich das er brav weiterfährt.

Was für ein Getriebeöl verwendet ihr denn? Vollsynthetisch ist klar aber muss es unbedingt von Castrol sein?

mfg




P.S. Danke nochmal für eure hilfreichen Tipps [11] [11] [11] [11]