Unbedenklichkeitserklärung

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Unbedenklichkeitserklärung

Beitragvon Drachenflug » Do 24. Nov 2005, 16:57

Reicht diese Art von Beleg für das Eintragen eines Teils aus?
Ich denke nein, was meint ihr?

Es geht um ein Fahrwerk.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Unbedenklichkeitserklärung

Beitragvon Andreas626 » Do 24. Nov 2005, 17:04

Unbedenklichkeitserklärung? Du meinst eine ABE?
Es gibt kein Fahrwerk mit ABE.

Um es einzutragen brauchst du ein Gutachten, dann kostet die Eintragung ca 43.-€.

Wenn du kein Gutachten hast brauchst du eine Einzelabnahme und die liegt ca. bei 120.-€ +-20.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Unbedenklichkeitserklärung

Beitragvon TJ Maugli » Do 24. Nov 2005, 17:19

uuf, ein langes Wort..

Bei mir war das so:

Tieferlegungsfedern haben ABE (solange originale bereifung und Lenkrad)
gekürzte Federbeine auch mit ABE

zusammen müssten aber eingetragen werden (Einzelabnahme, da verschiedene Hersteller => laut TÜV)

[3]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Unbedenklichkeitserklärung

Beitragvon Da_Maddy » Do 24. Nov 2005, 20:45

Is schon richtig, weil die Tieferlegungsfedern nur für Org Dämpfer zugelassen sind

Gibt da so ne tolle Tabelle was sich wie wo gegenseitig beeinflusst

Müsst ich ma im Keller meine Unterlagen vond er Vorlesung da ruassuchen, evtl hab ich bissi was dazu.
Prinzipiell sag ich aber immer wieder eins bei solchen Problemen: Bevor ihr kauft, geht zum Sachverständigen (TÜV/DEKRA/GTÜ/KÜS wie auch immer) eures Vertrauens und redet da mal ganz relaxt mit einem was ihr vorhabt und fragt was die da brauchen etc.
Normal sind die dann immer recht freundlich wenn die schon vorher wissen was man da wildes vorhat.

Thema Unbedenklichkeitsbescheinigung: die macht alleine eigentlich gar nix.
Sowas hab ich mal für meien Reifen gebracuht, damit ich die auf meinen Flege fahren durfte, da dort in der ABE nur paar ausgewählte Hersteller eingetragen waren... eigentlich Schwachsinn, war aber anno so ud sowas gibts derweil a nimmer

Wird also auf ne Einzelabnahme rauslaufen.

mfg
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste