Hier ein GE mit Luftfahrwerk

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Hier ein GE mit Luftfahrwerk

Beitragvon bastiv6 » Di 20. Sep 2005, 11:25

man sieht zwar nicht viel aber der hat eins drin
nesters jahr habe ich auch eins [1]

http://www.cardomain.com/ride/715363

Bild

wär möchte kann ihn ja mal anrufen [13]
Bild

Bild


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Hier ein GE mit Luftfahrwerk

Beitragvon raw-venture-ad » Di 20. Sep 2005, 11:33

Ist das nicht so ein Airride Fahrwerk was das Auto auch so zum hüpfen bringen kann?

Dann ist dein Kofferraum aber voll Basti, mit transportieren ist dann nichtmehr viel... *g*
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Hier ein GE mit Luftfahrwerk

Beitragvon bastiv6 » Di 20. Sep 2005, 11:51

ne hüpfen kann es damit nicht

ja wo ich das hin mache muss ich mal sehen wegen platz aber es kommt das ist sicher



und hier noch was viele geklaute bilder schaut einfach mal die 13 seiten durch aber wundert euch nicht das euer wagen drin ist
http://www.cardomain.com/ride/2034745


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Hier ein GE mit Luftfahrwerk

Beitragvon Andreas626 » Di 20. Sep 2005, 13:48

Es gibt mehrere Varianten für ein Airride Fahrwerk. Die günstigste ist ein einfaches System mit 2 Pumpen. Kann ich besorgen für jedes Auto. Kostet ca. 1700€. Damit kann man die Vorderachse und die Hinterachse anheben und absenken. Möglichkeit 2 ist ein System mit 4 Pumpen. Damit kann man dann alle Reifen einzeln ansteuern. Kostet ca. 2500€. Aber hüpfen kann er damit immer noch nich. Um das Auto zum springen zu bewegen muß das ganze sehr viel stabiler und kräftiger ausgelegt werden. Und dann geht´s richtig ins Geld und der Verschleiß ist auch dementsprechend hoch. Aber brauch ja auch eigentlich kein Mensch, oder?
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Hier ein GE mit Luftfahrwerk

Beitragvon Goldi » Mi 21. Sep 2005, 10:51

Kann mir jemand sagen, was das für Rückleuchten sind (ich meine die an dem Orangenen)??
Bild
Benutzeravatar
Goldi
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 20:25
Wohnort: Berlin

Hier ein GE mit Luftfahrwerk

Beitragvon bastiv6 » Mi 21. Sep 2005, 12:03

@Andreas626
ne das er hüpen soll muss nicht sein dann muss man ja alles innen gut fest machen aber ich will die Möglichkeit 2 mit 4 Pumpen.

@Goldi
weiss nicht

gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland


Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste