alarmanlage

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

alarmanlage

Beitragvon PriscusNet » Di 20. Sep 2005, 10:07

gelöscht
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

alarmanlage

Beitragvon TJ Maugli » Di 20. Sep 2005, 11:16

hihi wie bitte ??
jetzt bitte genauer für die Aussergeländer [4]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon PriscusNet » Di 20. Sep 2005, 11:42

gelöscht
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

alarmanlage

Beitragvon TJ Maugli » Di 20. Sep 2005, 11:53

ich glaub es ist fast egal.. nur die polizisten schauen immer so komisch rüber, wenn die hören dass beim auf oder zu machen, horn peepst.. [9]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon Andreas626 » Di 20. Sep 2005, 13:40

Also egal ist das eigentlich. So wie es auch bei anderen Sachen für´s Auto der Fall ist, sollte man auf ein paar Sachen schon achten. Wobei es in den meisten Fällen sicherlich nich kontrolliert wird. Die Richtlinien sind: 95/56 EG und 95/94 EG. Sie sagen aus, daß die Alarmanlage in Deutschland verkauft und verbaut werden darf, nach elektromagnetischen Eigenschaften und Strahlung. Zusätzlich ist für die Kommunikation zwischen Alarmanlage und Handsender der Frequenzbereich entscheidend. Benutzt werden dürfen Alarmsysteme die sich um 433 Mhz unterhalten. Alles andere ist nich zulässig, da es zu Störungen mit anderen Funkgeschichten kommen kann.

Was eine Alarmanlage können sollte, bzw ratsame Eigenschaften:
- 64Bit Wechselcodierung um ein kopieren des Funksenders zu vermeiden
- Absicherung aller Türen, Kofferraum und Motorraum
- Zusatzsensoren wie zum Beispiel Schocksensor
- Blinkeransteuerung

Die besseren Anlagen können dann zusätzlich noch:
- Unterstützung für mehrere Sensoren
- Mehrere Alarmlinien
- Pagerbenachrichtigung (Wobei alle günstigen Produkte bei der Reichweite schlichtweg lügen!!)
- Zusätzliche Steuerkanäle für diverse Erweiterungen
- uvm.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon PriscusNet » Di 20. Sep 2005, 13:44

gelöscht
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

alarmanlage

Beitragvon TJ Maugli » Di 20. Sep 2005, 13:51

bei MAZDA haben die gemeint, wenn du eine Alermanlage mit einer Werfahrsperre eingebaut hast, kannst du es eintragen und das bei der VErsicherung melden, worauf sie die Beiträge günstiger machen müsste..
Und auch umgekehrt, es gibt welche, die einen Klappschlüssel wollen und die Wegfahrsperre ausschalten, dann wird auch die Versicherung teurer.. Aber naja.. Alarmanalge eintragen ? hmm [3]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon Andreas626 » Di 20. Sep 2005, 18:37

Alles quatsch. [11]
Mittlerweile scheren sich die Versicherungen da gar nich mehr drum ob man eine Alarmanlage nachrüstet oder auch nich. Zumindest ändert sich dadurch nich die Prämie.
Wenn man allerdings einen Klappschlüssel nachrüstet und dann nich den Transponder mit integriert, somit dann gezwungen ist die werksmäßige Weckfahrsperre außer gefecht zu setzen, dann hat man gar keinen Versicherungsschutz mehr, weil umgehend die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt. Ist also nich ratsam.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon PriscusNet » Di 20. Sep 2005, 19:26

gelöscht
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 12:46

alarmanlage

Beitragvon Andreas626 » Di 20. Sep 2005, 19:34

Du kannst auch ruhig einen Klappschlüssel benutzen, nur mußt du dann die Transponderlinse aus dem Originalschlüssel mit übernehmen. Dann kann dir auch dann nichts passieren. Ein vernünftiger Klappschlüssel hat auch extra eine Aufnahme für o.g. Linse. Somit sollte der Umbau kein Problem sein.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon insider » Di 20. Sep 2005, 21:45

http://cgi.ebay.de/Alarmanlage-dig-Funk ... dZViewItem

Ich hab mir so eine Alarmanlage recht günstig bei eBay ersteigert und bin eigentlich zufrieden damit. Zumindest mit dem Klappschlüssel. Wie die Alarmanlage bei einem Einbruch hilft wurde noch nicht getestet. [1]
Für die Linse gibt es keine Halterung, aber da drin ist so viel Platz da könnte man 10 davon reinkleben. Nur der Einbau bzw. die ganze Kabelanschließerei war schon ziemlich zeitintensiv
und da der mitgelieferte Rohling nicht passt musst du nach einem passenden suchen oder deinen originalen Schlüssel opfern.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

alarmanlage

Beitragvon TJ Maugli » Di 20. Sep 2005, 21:48

und bei meiner Große (Länge) kann ich eh kein Klappschlüßel nutzen, werd das Ding im Zundschloß gleich abbrechen [1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon insider » Di 20. Sep 2005, 23:42

Damit hab ich kein Problem. Ich bin nur 1,70m groß. Ich bin eher froh dass ich den Sitz elektrisch nach oben fahren kann. [1]
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

alarmanlage

Beitragvon TJ Maugli » Mi 21. Sep 2005, 12:53

ich würde am liebsten den Sitz komplet ausbauen [14]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

alarmanlage

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 21. Sep 2005, 13:23

Genau, und dann auf der Rückbank platz nehmen! [13]


Ich passe in den 626 GE gerade so rein (1,90m). Ich frage mich allerdings was die Körpergröße mit dem Zünd-/Klappschlüssel zu tun haben soll?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Nächste

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste