Seite 1 von 1

GE gegen GF

BeitragVerfasst: So 14. Aug 2005, 22:49
von TJ Maugli
hab nen guten Kumpel, der nen GF hat! Auch 2.0l Maschine mit 85KW

ich hab 205/45/16 und er hat 215/40/17

und egal wie voll oder leer unsere Autos sind, der macht mich immer vertig beim Rennen.. Von 0 bis ca 100 um ca 3 Wagenlängen..

Wir ziehen immer bis 5500U durch, dann schalten..

Vorschläge wieso es dazu kommt ??

GE gegen GF

BeitragVerfasst: So 14. Aug 2005, 23:05
von Drachenflug
du müsstest doch eigentlich leichter sein als er, oder?

Vielleicht solltest du deinen höher ziehen, bis 6000 würde ich sagen, damit du beim hochschalten in der vollen Leistung landest mit der Drehzahl und nicht darunter!

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2005, 11:59
von bastiv6
ey TJ versuch es mal mit den ersten anzufahren [1]

spass

das kann ich dir auch nicht sagen muss wir mal versuchen mit meinen 16V

bin schon mal gefahren gegen ein ford mondeo Bj99 mit 130 PS also ich muss sagen bis zum dritten gang war ich vorne

dann noch ein golf 2 GTI der ist ja viel leichter aber ich war schneller [1]


gruss bastiv6

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2005, 16:46
von TJ Maugli
verdammt.. ich wiege 96kg und der Kollege 68kg.. vielleicht deswegen [3]

ohhh man ist es peinlich.. [5]

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 12:15
von bastiv6
ne glaube ich nicht der golf wiegt 900 meiner 1280 [1]

gruss bastiv6

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Di 16. Aug 2005, 19:03
von TJ Maugli
oh man, tut das dem Auto nicht weh, bis 6000U zu fahren? oder mehr.. [6]

ich tu nur bis 5500U beschleunigen, danach immer schalten..

muss ich beim nächten mal probieren..

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 00:42
von matthi24
oh man, ich glaube ich bin der einzige der den GE als Automatik fährt
und sich nichts groß aus beschleunigungsrennen macht oder gibts noch einen Cruiser hier ?

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 08:48
von Messi
net zu lange auf der Kupplung stehen beim schalten [13]

( hrr Fahrschule -> Fahrlehrer "Schalt net so schnell, mein armes Auto" [1] )

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 11:29
von bastiv6
mein 16V ziehe ich immer wenn ich schnell fahren will bis 6200

und den V6 bis 7000

aber er muss auch schon warm sein

bis jetzt hält der 16v noch und das mit 284 tkm


gruss bastiv6

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 12:25
von Andreas626
Hatten wir hier nich irgendwo schonmal die Dieskussion über maximale Beschleunigung und Drehmoment und sowas? Über 5500upm passiert doch eh nix mehr großartig abgesehen von dem Lärm den der Motor macht um einem zu sagen daß er gleich durch die Haube springt um dir links und rechts eine zu verpassen. [1]

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Mi 17. Aug 2005, 12:58
von bastiv6
hatten wir schon stimmt

gruss bastiv6

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2005, 20:15
von Drachenflug
zumindest beim V6 ist drehen bis knapp an den roten Brereich (--> 7000umin) durchaus manchmal sinnvoll, am besten aber bei 6500 da man beim Hochschalten wieder in die volle Leistung reinkommt.

Die R4 müsste man bis ca 6000 drehen für beste Beschleunigungswerte würde ich mal sagen.

Übrigens, ein MX-6 mit 115 PS beschleunigt im 2ten GAng bis 50kmh gleichauf mit einem 626 V6 (Selbstversuch)!
Die R4 haben sehr viel Drehmoment in niedrigen Drehzahlbereichen.

GE gegen GF

BeitragVerfasst: Di 6. Sep 2005, 22:31
von hey2
schalt bei 4900 hoch, dann fällt die drehzahl bis 3500 ab und da beschleunigen unsere doch am besten. ab 4700 wird das anzugsverhalten schlechter!